Deutschlandreiseführer
Moderator: Moderatoren
Deutschlandreiseführer
Wir wollen dieses Jahr mal in Deutschland unterwegs sein ( München bis Mecklenburgerseenplatte ) alles nur Landstrasse und wir haben 3 Wochen Zeit.
Jezt die Farge wer kann einen guten Deutschlandreiseführer empfehlen oder kann Uns tips geben.
Danke
Jezt die Farge wer kann einen guten Deutschlandreiseführer empfehlen oder kann Uns tips geben.
Danke
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Was ich gerne mal machen würde, entlang der bundesweiten Bundesstraßen (z.B. B1 von West nach Ost) oder die B3 von Nord nach Süd) durch Deutschland fahren und wo es einem gefällt, dann in das jeweilige Umland. Die Bundesstraßen verbinden die schönsten Ecken von Deutschland und auch sehr interessante Ausflugsziele!
das wäre cool!

das wäre cool!

Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi,
einfach den Shell-Atlas nehmen und den grün markierten (landschaftlich schöne Strassen) folgen. Wir haben so einen Trip als Probetour für unseren Mog vor 3 Jahren gemacht - war seeehr erholsam und wir sind bis nach Rügen gefahren. Meck-Pomm mit der Seenplatte hat uns am Besten gefallen.
Viele Grüsse, Jürgen
einfach den Shell-Atlas nehmen und den grün markierten (landschaftlich schöne Strassen) folgen. Wir haben so einen Trip als Probetour für unseren Mog vor 3 Jahren gemacht - war seeehr erholsam und wir sind bis nach Rügen gefahren. Meck-Pomm mit der Seenplatte hat uns am Besten gefallen.
Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Moin,
wir sind vorletztes Jahr völlig unspektakulär im Camping Frontera von Hamburg nach Berlin gefahren.
Kann man in 2,5 Stunden schaffen, wenn man die A 24 nimmt. Hat bei uns aber drei Tage gedauert da wir die B5 gefahren sind, durch alle möglichen kleinen Dörfer und viel Landschaft.
Einfach treiben lassen, hier und da mal ne Tupperdose einsammeln. Klasse, kann ich nur empfehlen.
Wenn Ihr da rum fahrt unbedingt hier halten:
www.luegenmuseum.de
und hier den Fabrikverkauf plündern:
www.grabower.de
(Aber Vorsicht vor allzu viel frischen Schaumzuckerwaren......)
Gruß und viel Spass,
Ch.
wir sind vorletztes Jahr völlig unspektakulär im Camping Frontera von Hamburg nach Berlin gefahren.
Kann man in 2,5 Stunden schaffen, wenn man die A 24 nimmt. Hat bei uns aber drei Tage gedauert da wir die B5 gefahren sind, durch alle möglichen kleinen Dörfer und viel Landschaft.
Einfach treiben lassen, hier und da mal ne Tupperdose einsammeln. Klasse, kann ich nur empfehlen.
Wenn Ihr da rum fahrt unbedingt hier halten:
www.luegenmuseum.de
und hier den Fabrikverkauf plündern:
www.grabower.de
(Aber Vorsicht vor allzu viel frischen Schaumzuckerwaren......)
Gruß und viel Spass,
Ch.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24917
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
B2 passt da sehr gut ... und ist auf weiten Strecken landschaftlich schön ... hinter Nürnberg ab auf die B 470 und am Steitberger Schwimmbad ist ein erprobter Übernachtungsplatz in der schönen fränkischen Schweiz.
- Verkehrsmuseeum Nürnberg
- Dampflokmuseeum Neuenmarkt Wirsberg nördlich Bayreuth
- diverse Brauereien in der fränkischen, also zwischen Nürnberg - Bamberg - Bayreuth.
- Aussichtsturm Hohenmirsberg auch passabler Übernachtungsplatz
Gruss Ulf
- Verkehrsmuseeum Nürnberg
- Dampflokmuseeum Neuenmarkt Wirsberg nördlich Bayreuth
- diverse Brauereien in der fränkischen, also zwischen Nürnberg - Bamberg - Bayreuth.
- Aussichtsturm Hohenmirsberg auch passabler Übernachtungsplatz
Gruss Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2010-07-06 0:51:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Martin O307
- Schlammschipper
- Beiträge: 489
- Registriert: 2008-04-02 12:57:58
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Ich kann unbedingt die Michelin Strassenkarten empfehlen. Wir sind letztes Jahr mit diesem hier durch Frankreich gefahren, das war genial, und sowas müsste es sicherlich auch für Deutschland geben.
Es sind nicht nur Sehenswürdigkeiten eingezeichnet, sondern auch schöne Strecken, starke Steigungen und Gefälle, Brückenhöhen, Last-Grenzen und auch Blitzen stehen da drin.
Diese Atlanten sind etwas größer als A4, ungefähr wie so ein Städteatlas. Es gibt die auch in A3, die finde ich persönlich aber eher unhandlich. Wichtig ist der Maßstab, der nicht wesentlich von 1:200.000 abweichen sollte.
Dazu solltest Du Dir dann noch jeweils einen regionalen Reiseführer für Sehenswürdigkeiten besorgen. Mit MarcoPolo sind wir ganz gut gefahren, da ist auch mal was anderes drin als alte Steine...
Es sind nicht nur Sehenswürdigkeiten eingezeichnet, sondern auch schöne Strecken, starke Steigungen und Gefälle, Brückenhöhen, Last-Grenzen und auch Blitzen stehen da drin.
Diese Atlanten sind etwas größer als A4, ungefähr wie so ein Städteatlas. Es gibt die auch in A3, die finde ich persönlich aber eher unhandlich. Wichtig ist der Maßstab, der nicht wesentlich von 1:200.000 abweichen sollte.
Dazu solltest Du Dir dann noch jeweils einen regionalen Reiseführer für Sehenswürdigkeiten besorgen. Mit MarcoPolo sind wir ganz gut gefahren, da ist auch mal was anderes drin als alte Steine...
Zuletzt geändert von Martin O307 am 2010-07-06 8:54:07, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Martin
Martin
- aw_berthausen
- abgefahren
- Beiträge: 1464
- Registriert: 2006-10-03 10:22:34
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24917
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Etlich Industriezeugs gibts auch im "fernen Osten" in den (ehemaligen) Tagebaugebieten z.B. in der Lausitz.
Karte oder besser noch Atlas in 1:200.000 ist ideal ... der Michelin für Frankreich ist Spitze, der für Italien grottenschlecht ... für Deutschland hab ich keinen ... ich gucke mir auf Deutschlandkarten immer einen Bereich an, den ich sehr gut kenne ... da merkt man schnell wie detailiert diese sind.
Gruss Ulf
Karte oder besser noch Atlas in 1:200.000 ist ideal ... der Michelin für Frankreich ist Spitze, der für Italien grottenschlecht ... für Deutschland hab ich keinen ... ich gucke mir auf Deutschlandkarten immer einen Bereich an, den ich sehr gut kenne ... da merkt man schnell wie detailiert diese sind.
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...