Hallo Leute,
ab und an kommt man ja in die Verlegenheit eine Karte zu brauchen.
Meist wird was aktuelles benötigt aber oft gehen ja auch ältere Versionen, vor allem wenn es ins "Outback" geht. Berge, Seen und Flüsse ändern sich ja meist nicht so schnell.
Hier mal ein paar Adressen die ich gefunden habe:
russ. Militärkarten (TopoMaps), runterladen dauert etwas da man einzeln eine Nummer eingeben muß: http://en.poehali.org/maps
selbige kann man hier auch kaufen: http://mapstor.com/de/
US Army Map Service (TopoMaps): http://www.lib.utexas.edu/maps/map_site ... tes.html#s
und das habe ich mir noch nicht genauer angesehen: http://mapserver.org/de/index.html
Ciao
Veit
Karten im Netz
Moderator: Moderatoren
Die Topo Karten kalibriere ich in TTQV und nutze sie da. Ob man die von dort auch aufs Garmin laden kann, keine Ahnung.karakum hat geschrieben:Suche derzeit nach einer routingfähigen Kazakhstan- Karte für Garmin. Sieht irgendwie schlecht aus. Oder ich habe noch nicht lange genug gesucht ...
Schon mal bei OSM versucht? Die sind eigentlich ganz gut, ob aber die gesuchte Gegend schon erfasst ist?
Ciao
Veit
Ich war ja letztes Jahr auch in Kirgisien, habe aber keine Routingfähige Karten gefunden.
Ich glaube die Opensource karten waren die besten. Ansonsten zeigt Worldmap noch relativ viel.
In Bischek gibt es einen Laden, in dem man sehr gute Karten bekommt. Evtl helfen Dir die Guides von Overcross weiter.
Bin gerade im Urlaub, habe aber zu Hause die Telefonnummern von 2 Guides, die sehr gut sind. Der eine spricht super gut Deutsch und ist ein feiner Kerl, der auch sehr viel über das Land sagen kann.
Ich glaube die Opensource karten waren die besten. Ansonsten zeigt Worldmap noch relativ viel.
In Bischek gibt es einen Laden, in dem man sehr gute Karten bekommt. Evtl helfen Dir die Guides von Overcross weiter.
Bin gerade im Urlaub, habe aber zu Hause die Telefonnummern von 2 Guides, die sehr gut sind. Der eine spricht super gut Deutsch und ist ein feiner Kerl, der auch sehr viel über das Land sagen kann.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020