Überfahrt Island - Kosten

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Überfahrt Island - Kosten

#1 Beitrag von cookie » 2010-05-14 13:33:22

Hallo Ihr Islandfans,

andere streichen Ihre Flüge und bei uns wird Interesse geweckt. ;-)
Was kostet denn so eine Überfahrt nach Island mit unseren Brummis?

Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2010-05-14 13:36:13

Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2010-05-14 13:37:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von cookie » 2010-05-14 13:47:05

Da komm ich auf 1008 Euro für 2 Personen und Magirus. Ich hoffe doch Hin- und Zurück! :-)
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Wilmaaa » 2010-05-14 13:48:16

Die Preise auf der Website sind one-way.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von cookie » 2010-05-14 14:17:23

Ups!
Naja, vielleicht will ja jemand mit dem Auto dort bleiben. ;-)
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#6 Beitrag von Ulf H » 2010-05-14 14:21:59

@cookie

na ist Deine Reiselust immer noch ungebremst, dass Du Dich jetzt schon für Island interessierst ??

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

#7 Beitrag von stefan 1017 » 2010-05-14 14:54:35

hallo cookie,

der fährpreis schreckt schon ein bischen - meiner meinung nach lohnt es sich aber unbedingt, darauf zu sparen.
(wir zahlen für 4 pers., 1 womo mit überlänge/-höhe, außenkabine + verpflegung incl. rücktrittsversicherung knapp € 3.500,--)

island ist einfach ein erlebnis - kostet zwar, aber dafür sind unsere anderen urlaube günstig. unterm strich also...

die frage ist, ob du überhaupt noch für dieses jahr einen fährplatz bekommst - die fähren sind ja hauptsächlich bereits vom forum belegt :D :angel:

gruß
stefan

B.Eng. Chris
süchtig
Beiträge: 695
Registriert: 2007-11-06 9:31:10
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von B.Eng. Chris » 2010-05-14 15:31:57

Wilmaaa hat geschrieben:Guckstu hier:
http://www.smyrilline.de/Preise/Transport/Island.aspx
Die scheinen ja schon recht große Fahrräder zu haben... :eek: Oder darf der Mensch nur 2m breit sein???

Grüße
Chris
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2646
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von SvenS » 2010-05-14 16:28:32

Für Fahrzeuge über 1.9m sind für den Sommer nur noch Restplätze vorhanden, die durch Stornierungen entstanden sind.
Ich habe z.B. keinerlei Kontingent mehr für Fahrzeuge über 1.9m Höhe :-(.

Aber als Alternative gibt es ja auch die Verschiffung.
Ups!
Naja, vielleicht will ja jemand mit dem Auto dort bleiben. ;-)
Das sind oneway-Preise, weil für Hin- und Rückfahrt der jeweilige Saisontarif berechnet wird, du kannst halt z.B. in der Zwischensaison hin und in der Hauptsaison zurück fahren.

Und etliche Fahrzeuge die Isländer in Europa gekauft haben werden halt mit der Fähre in ihre neue Heimat verschifft.
Zuletzt geändert von SvenS am 2010-05-14 16:32:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2252
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Joe » 2010-05-14 20:11:34

Hi Sven,

also ich hatte bei meiner Reservierung vor ca. 4 Wochen "0"-Probleme, Ok, musste halt etwas flexibel sein, aber grundsätzlich ging es fast nach Wunschtermin (+/-1 Woche). Aber vielleicht bin ich wg. dem Storno gerade so noch reingerutscht, keine Ahnung, Hauptsache ich bin dabei!! :D

Wo treibst du dich rum? Wenn es bei euch OK ist, schau ich mal auf eine Tasse Kaffee vorbei zum Hallo sagen!?!?
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2646
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von SvenS » 2010-05-14 21:33:43

Du bist immer willkommen, rufe am Besten kurz vorher durch.

Wegen der Mitnahmebitte nach Island schicke ich dir am Wochenende eine PM.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Variofahrer » 2010-05-18 13:17:12

Wilmaaa hat geschrieben:Guckstu hier:
http://www.smyrilline.de/Preise/Transport/Island.aspx
lese ich das richtig: 3,50 maximale höhe? unser fzg. wird zwischen 3,50 und 3,55 hoch sein und damit kritisch :huh: weiß hier wer, wie genau die das nehmen?

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Wilmaaa » 2010-05-18 13:25:10

Die nehmen auch Standard-Sattelauflieger mit, und Busse. Platz ist genug in der Hütte, äh, im Schiff.

Und wenn Du mal guckst, wer für dieses Jahr alles gebucht hat, ich glaub nicht, dass die alle unter 3,5m sind. Ist vielleicht eine Preisbremse ;)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Variofahrer » 2010-05-18 13:36:09

Wilmaaa hat geschrieben:....Und wenn Du mal guckst, wer für dieses Jahr alles gebucht hat, ich glaub nicht, dass die alle unter 3,5m sind. ....
ja, eben! deshalb hat mich das ja überrascht. Dein hinweis auf den platz ist aber schon mal sehr beruhigend :)

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2646
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von SvenS » 2010-05-18 13:55:15

Bei Womos spielt die 3,5m Grenze in der Praxis keine Rolle.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Variofahrer » 2010-05-18 14:29:28

Wilmaaa hat geschrieben:... Ist vielleicht eine Preisbremse ;)
oder dient dem haftungsausschluss :cool:

@sven,
gut zu wissen!
Zuletzt geändert von Variofahrer am 2010-05-18 14:29:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
911erFahrer
LKW-Fotografierer
Beiträge: 129
Registriert: 2007-11-12 23:41:00

#17 Beitrag von 911erFahrer » 2010-06-07 18:15:15

Habe vor zwei Wochen auch noch eine Hin / Rückfahrt buchen können jedoch mit Aufenthalt auf den Färöer Inseln.

Jetzt habe ich heute gehört, dass man auf diesem 3 Tage Aufenthalt gar nicht das Schiff inklusive Fahrzeug verlassen kann. Kann das stimmen?

Antworten