@DäddyHärry
Die ist hoffentlich intelligent genug, ein Auto zu kaufen, das groß genug ist. Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht ...
Zu schwer?
Moderator: Moderatoren
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Hallo,DäddyHärry hat geschrieben: Und was macht eine Mama mit zwei Kiddies?
wo ist das Problem? Die zwei Getränkekiddies stellt Mama bequem durch die Hecktüt rein und auf dem Beifahrersitz macht sich´s Papa bequem


Gruß
MAK
Klasse Idee !osterlitz hat geschrieben:Ja,
aber brauche ich die PS denn, um zum Supermarkt zu kommen?
90% der Fahrten finden im Umkreis von 60km statt, also Einkaufen und Arbeiten.
Da gibt es wirklich bessere Mobilitätskonzepte als einen benzingetriebenen PKW mit 90PS, der 7 Liter verbraucht.
Es wäre für alle besser, wenn es vernünftige Fahrzeuge kleiner Reichweite, aber mit schneller Ladung für den Nahverkehr gäbe.
60km Reichweite rein elektrisch, Aufladen in 1 Stunde, 7.000 EUR, Platz für 2 Personen + 2 Getränkekisten - würde ich sofort kaufen.
http://www.elektroauto-tipp.de/modules. ... =Erwerbbar
Grüße,
Stefan
und woher kommt dann der Strom dafür her???
.. oder andersrum gefragt, warum wurden die Laufzeiten für die Kernkraftwerke verlängert, wenn wir doch nur noch Energiesparlampen kaufen können ??
ein Schelm wer böses dabei denkt - oder ?
Wenn ich meinen kleinen Laster vergleiche mit einem Elektroauto welches durch Kernkraft geladen wird, dann hab ich vor meinen Laster seinen Spätfolgen die geringeren Kopfschmerzen - offengestanden.
Denn wenn sich wirklich Elektroaustos so stark durchsetzten würden,
daß sich jeder eines kauft für die täglichen Fahrten, dann könnten wir die dafür zum laden benötigte Energie nicht mal im Ansatz mit Umweltverträglichen Energien herstellen.
Alles andere ist schöngeredet und Wunschdenken und eben leider auch Fakt.
nix ist so gut, daß man es nicht noch irgendwie verbessern könn't
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
@Schteffl
Wenn wir immer sagen "es gibt zu wenig umweltfreundlichen Strom", "Wasserstoff wird zur Zeit nicht umweltfreundlich produziert" und ähnliches und wenn wir deshalb Wasserstoff- und Elektroautos nicht entwickeln und produzieren, dann stellen wir eines Tages fest, dass das Öl alle ist und wir nichts anderes haben.
So zu argumentieren ist dumm. Weshalb nicht Elektroautos bauen und parallel dazu versuchen, die Stromproduktion umweltfreundlicher zu machen? Andersrum könnten nämlich die Stromproduzenten sagen "so lange es nicht genug Abnehmer gibt, weil keine E-Autos gebaut werden, lohnt es sich für uns nicht, die Kapazitäten zu erhöhen".
Wenn wir immer sagen "es gibt zu wenig umweltfreundlichen Strom", "Wasserstoff wird zur Zeit nicht umweltfreundlich produziert" und ähnliches und wenn wir deshalb Wasserstoff- und Elektroautos nicht entwickeln und produzieren, dann stellen wir eines Tages fest, dass das Öl alle ist und wir nichts anderes haben.
So zu argumentieren ist dumm. Weshalb nicht Elektroautos bauen und parallel dazu versuchen, die Stromproduktion umweltfreundlicher zu machen? Andersrum könnten nämlich die Stromproduzenten sagen "so lange es nicht genug Abnehmer gibt, weil keine E-Autos gebaut werden, lohnt es sich für uns nicht, die Kapazitäten zu erhöhen".
Zuckerbrot ist aus.
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Hallo,
das ganze lässt sich kontrollmässig auch noch steigern:
www.verkehrsrundschau.de/polizei-spürt- ... 11990.html.
( frage mich nur warum der mit Orangen von Dänemark nach Griechenland unterwegs war.............?
)
Gruss Wim
das ganze lässt sich kontrollmässig auch noch steigern:
www.verkehrsrundschau.de/polizei-spürt- ... 11990.html.
( frage mich nur warum der mit Orangen von Dänemark nach Griechenland unterwegs war.............?

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Videoüberwachung (Tollcollect) => Kennzeichenerfassung => Abfrage beim KBA => Knöllchen ausdrucken ...mbmike hat geschrieben:... dazu müssten die Sensoren auch Fahrzeugscheine lesen können
Funktioniert sogar vollautomatisch

Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org