Hallo,
also unser Hano hatte beim Kauf gar kein Kühlerrollo mehr, so dass ich nichts instandsetzen konnte und auch keinen Vergleich hatte.
Wir haben dann ein Rollo für einen DKW Munga bei ebay gesehen und einfach mal gekauft (unseres kam z.B. von
http://www.matz-autoteile.de). Ich weiß die Maße gerade nicht mehr, aber es musste ca. um 10cm in der Breite gekürzt werden. Das ist zwar ein wenig Arbeit, aber machbar wenn man unbedingt ein funktionierendes Rollo haben möchte.
Vorgehen war etwa so: Rollo komplett abwickeln, auch die letzte, geklebte Wicklung um das Rohr. Rohr an einer Seite öffnen und kürzen. Die Feder im Rohr entsprechend der gewünschte Stärke aufdrehen (Feder haben wir nicht gekürzt). Stoff/Gummi-Rollo entsprechend des Rohrs kürzen. Dann noch die obere Metallschiene an der das Rollo oben befestigt ist kürzen und so wieder zusammen schweißen, dass die beiden Röllchen auf der Außenumrandung des Kühlers laufen.
Hört sich jetzt etwas kompliziert an, aber wer n Kühlerrollo möchte, muss leiden
Gruß,
Christoph