Tip für Sommerferien gesucht
Moderator: Moderatoren
Tip für Sommerferien gesucht
Hi,
wir sind gerade am Rätzeln wo wir im Sommer hinfahren sollen, ist diesmal leider direkt in den Sommerferien ( Mitte Juli ).
Rahmenbedingungen:
Dauer der Reise ca 3 Wochen, mögen es warm, Meer, ehr ruhig, WOMO-LKW über 7,5 T, nach Möglichkeit freies stehen, 2 Erwachsene 1 Kind 4 Jahre, angedacht waren Sardinien oder vielleicht Kroatien.
Wir sind für alle Tips dankbar!!
Viele Grüße
Markus
wir sind gerade am Rätzeln wo wir im Sommer hinfahren sollen, ist diesmal leider direkt in den Sommerferien ( Mitte Juli ).
Rahmenbedingungen:
Dauer der Reise ca 3 Wochen, mögen es warm, Meer, ehr ruhig, WOMO-LKW über 7,5 T, nach Möglichkeit freies stehen, 2 Erwachsene 1 Kind 4 Jahre, angedacht waren Sardinien oder vielleicht Kroatien.
Wir sind für alle Tips dankbar!!
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
in Kroatien kannste frei stehen knicken!
Wir waren 2007 dort an einer einsamen Bucht die nur über Schotterpiste zu erreichen war und auch etwas abseits der Strasse (ca. 2km).
Wir wurden morgens von 2 Uniformierten rausgeklopft, nach etwas diskutieren wurde von einer Geldstrafe abgesehen, da wir Toilette und Mülleimer vorweisen konnten.
Wenn man allerdings die Fährkosten nach Sardinien rechnet kann man in Kroatien auch 10-15 Tage auf einem CP für's gleiche Geld verbringen.
In Sardinien ist freies stehen in der Nebensaison kein Problem, haben wir 3 Wochen im September 2009 gemacht.
In der Hauptsaison wird's da auch Probleme geben.
Fahrt doch mal nach Rumänien, ist besser als sein Ruf!
Gruß,
Ralf
in Kroatien kannste frei stehen knicken!
Wir waren 2007 dort an einer einsamen Bucht die nur über Schotterpiste zu erreichen war und auch etwas abseits der Strasse (ca. 2km).
Wir wurden morgens von 2 Uniformierten rausgeklopft, nach etwas diskutieren wurde von einer Geldstrafe abgesehen, da wir Toilette und Mülleimer vorweisen konnten.
Wenn man allerdings die Fährkosten nach Sardinien rechnet kann man in Kroatien auch 10-15 Tage auf einem CP für's gleiche Geld verbringen.
In Sardinien ist freies stehen in der Nebensaison kein Problem, haben wir 3 Wochen im September 2009 gemacht.
In der Hauptsaison wird's da auch Probleme geben.
Fahrt doch mal nach Rumänien, ist besser als sein Ruf!
Gruß,
Ralf
- Firetrucker
- abgefahren
- Beiträge: 1721
- Registriert: 2010-02-21 14:23:30
- Wohnort: Hessen
Hai Markus,
wir suchen auch, selbe Zeit
2 erw. 2 kinder (2 und 4,5 Jahre)
mit Kroatien hatte es ja im Mai 2009 leider nicht geklappt.
mfg
Andy
wir suchen auch, selbe Zeit

2 erw. 2 kinder (2 und 4,5 Jahre)
mit Kroatien hatte es ja im Mai 2009 leider nicht geklappt.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Hallo Markus und Familie.
Sardinien!
Richtig toll! Aber in der Hauptreisezeit ist es sehr schlecht mit dem "frei Stehen".Es gibt aber auch in Sardinien Stellplätze für
Womos, wenn man nicht gerade auf einen Campingplatz will.
Kroatien!
Waren wir letztes Jahr! Einfach Klasse! Hatten auch ab und zu die Möglichkeit frei zu stehen. Allerdings droht die Polizei, wenn Sie schlecht drauf sind mit Verwarnungsgeld von bis zu 600 Euro
!
Rumämien!
Auch ein toller Vorschlag! Frei stehen, kein Problem! Erlaubt ist alles, was nicht ausdrücklich verboten ist.
Allerdings waren wir nur in den Karparten unterwegs!
Wo es uns auch sehr gut gefallen hat waren in Frankreich die Schluchten der Tharn. Geht auch nur auf dem Campingplatz, aber ist von der Landschaft sehr schön! Geht alles: Fahrrad, Wandern, Kajak fahren und natürlich auch nichts tun
Gruss aus der Pfalz
Heinz
Sardinien!
Richtig toll! Aber in der Hauptreisezeit ist es sehr schlecht mit dem "frei Stehen".Es gibt aber auch in Sardinien Stellplätze für
Womos, wenn man nicht gerade auf einen Campingplatz will.
Kroatien!
Waren wir letztes Jahr! Einfach Klasse! Hatten auch ab und zu die Möglichkeit frei zu stehen. Allerdings droht die Polizei, wenn Sie schlecht drauf sind mit Verwarnungsgeld von bis zu 600 Euro

Rumämien!
Auch ein toller Vorschlag! Frei stehen, kein Problem! Erlaubt ist alles, was nicht ausdrücklich verboten ist.
Allerdings waren wir nur in den Karparten unterwegs!
Wo es uns auch sehr gut gefallen hat waren in Frankreich die Schluchten der Tharn. Geht auch nur auf dem Campingplatz, aber ist von der Landschaft sehr schön! Geht alles: Fahrrad, Wandern, Kajak fahren und natürlich auch nichts tun

Gruss aus der Pfalz
Heinz
JUNG ist man(n), wenn man(n) mehr Träume
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Hallo Maggus
Wir fahren seit 6 Jahren nach Griecheland mit Tupperreisen.
Stehen immer frei. Wenn Ihr nicht auf den Peleponnes seid,
sondern Mittelgriechenland ist es kein Problem mit frei stehen,
Lagerfeuer am Beach....
Die Griechen campen im übrigen auch sehr gerne frei
Auch ein Verbotsschild hintert Sie daran nicht.




Lass Dich von der aktuellen Debatte um die Kohle nicht abschrecken, die Griechen gehen immer auf die Straße, die
haben keine Lust für die verzockten Milliarden des Staates und
der Banken geradezustehen.
Gruß
Bad Metall
Stehen immer frei. Wenn Ihr nicht auf den Peleponnes seid,
sondern Mittelgriechenland ist es kein Problem mit frei stehen,
Lagerfeuer am Beach....
Die Griechen campen im übrigen auch sehr gerne frei
Auch ein Verbotsschild hintert Sie daran nicht.




Lass Dich von der aktuellen Debatte um die Kohle nicht abschrecken, die Griechen gehen immer auf die Straße, die
haben keine Lust für die verzockten Milliarden des Staates und
der Banken geradezustehen.
Gruß
Bad Metall
richtig daneben
off topic, trotzdem:
Nix für ungut
Walter
geht im Fall Griechenland ja wohl ziemlich an der Realität vorbei!...für die verzockten Milliarden des Staates und
der Banken geradezustehen.
Nix für ungut
Walter
Wenn Sardinien und CP kein Problem, dann....
... kann ich nur diesen CP wärmstens empfehlen: http://www.lafoce.eu/flash/homepage.html
In 2007 bin ich mit meiner Tochter, damals 8 Jahre alt, dort gewesen. Dort ist es sehr kinderfreundlich, ein deutscher Reiseveranstalter (http.www.ragazzi.de) gewährleistet die Anwesendheit deutscher Kinder, mit denen sich die eigenen gerne befreunden. Dennoch - jedenfalls habe ich das so empfunden - herrscht dort nicht eine Teutonengrillmentalität.
Übrigens: direkt neben dem CP ist ein öffentlicher Parkplatz mit Stranbar, auf dem ich durchaus das eine oder andere WoMo für zwei bis drei Tage frei habe stehen sehen, und zwar in der Hauptreisezeit.
Lieben Gruß,
mafloew
In 2007 bin ich mit meiner Tochter, damals 8 Jahre alt, dort gewesen. Dort ist es sehr kinderfreundlich, ein deutscher Reiseveranstalter (http.www.ragazzi.de) gewährleistet die Anwesendheit deutscher Kinder, mit denen sich die eigenen gerne befreunden. Dennoch - jedenfalls habe ich das so empfunden - herrscht dort nicht eine Teutonengrillmentalität.
Übrigens: direkt neben dem CP ist ein öffentlicher Parkplatz mit Stranbar, auf dem ich durchaus das eine oder andere WoMo für zwei bis drei Tage frei habe stehen sehen, und zwar in der Hauptreisezeit.
Lieben Gruß,
mafloew
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
geht im Fall Griechenland ja wohl ziemlich an der Realität vorbei!
Dachte immer die Banken haben sich verzockt und daher die
Wirtschaftskriese. Geben nicht alle Länder mehr Kohle aus als
das Sie an Abgaben einnehmen. Die Griechen sind halt früher
drann als wir.
Jedenfalls haben sich die Griechen gewehrt als der Staat die Rente ab 67 einführen wollte ! Ich bin gespannt, ob Sie die Rentenreform
jetzt umsetzten können.
Gruß
Bad Metall
Dachte immer die Banken haben sich verzockt und daher die
Wirtschaftskriese. Geben nicht alle Länder mehr Kohle aus als
das Sie an Abgaben einnehmen. Die Griechen sind halt früher
drann als wir.
Jedenfalls haben sich die Griechen gewehrt als der Staat die Rente ab 67 einführen wollte ! Ich bin gespannt, ob Sie die Rentenreform
jetzt umsetzten können.

Gruß
Bad Metall
Albanien-wenn ihr nich grad Luxus sucht.
Absolut sicher,freies Stehen solang Du willst.Nette Menschen.Sonne,Meer.
Griechenland,naja.Wurden schon mehr als einmal vertrieben,auch wenn jeder das Gegenteil behauptet
Fährstreik-hab schon 5Tage in Italien fest gesessen.Nähe Ancona,nich wirklich schön.
Gruß Kochi
Absolut sicher,freies Stehen solang Du willst.Nette Menschen.Sonne,Meer.
Griechenland,naja.Wurden schon mehr als einmal vertrieben,auch wenn jeder das Gegenteil behauptet

Fährstreik-hab schon 5Tage in Italien fest gesessen.Nähe Ancona,nich wirklich schön.
Gruß Kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Nord-Spanien: Baskenland, Kantabrien, Asturien, Galizien
die wenigen CPs sind eh meist voll belegt, da ist man auch nichtso gern gesehen, also findet man ne Menge freier Plätze
rauhe Küste, hohe Berge, sehr ländlich, tolle Kultur, manchmal etwas Regen
sehr liebenswerte Menschen, manchmal etwas seltsame Stimmung, die Behörden sind schomal etwas nervös, wenn die ETA wieder was ankündigt
sprachlich unproblematisch - da versteht eh keiner was vom anderen!
ähnlich lange Anfahrt wie z.B Albanien
die wenigen CPs sind eh meist voll belegt, da ist man auch nichtso gern gesehen, also findet man ne Menge freier Plätze
rauhe Küste, hohe Berge, sehr ländlich, tolle Kultur, manchmal etwas Regen
sehr liebenswerte Menschen, manchmal etwas seltsame Stimmung, die Behörden sind schomal etwas nervös, wenn die ETA wieder was ankündigt
sprachlich unproblematisch - da versteht eh keiner was vom anderen!
ähnlich lange Anfahrt wie z.B Albanien
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
Re: Wenn Sardinien und CP kein Problem, dann....
mafloew hat geschrieben:Dort ist es sehr kinderfreundlich, ein deutscher Reiseveranstalter (http.www.ragazzi.de) gewährleistet die Anwesendheit deutscher Kinder, mit denen sich die eigenen gerne befreunden.


Re: Wenn Sardinien und CP kein Problem, dann....
Gwenn hat geschrieben:mafloew hat geschrieben:Dort ist es sehr kinderfreundlich, ein deutscher Reiseveranstalter (http.www.ragazzi.de) gewährleistet die Anwesendheit deutscher Kinder, mit denen sich die eigenen gerne befreunden.![]()
Wär es nicht sicherer, gleich in Deutschland zu bleiben? Im Ausland kann man ja doch nicht ganz ausschließen, dass sich mal ein italienisches/griechisches/französisches, gar rumänisches Kind heimtückisch an das Womo ranpirscht ...
ja sowas ausländische Kinder im
Ausland mir kommt da der gerhard pold in den Sinn...mailing
Genug gejammert - einfach machen.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Macht doch mal langsam mit den Interpretationen. 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Hallo zusammen,
Wir haben die Osterferien im Land des Pleitegeiers verbracht und können folgendes berichten:
Die Griechen waren genauso freundlich wie in den Jahren zuvor, jedoch machen sie sich so ihre Gedanken um die Zukunft und haben Angst, dass keine Deutschen mehr ins Land kommen.....
Was das Preisniveau an der Tanke angeht, spürt man die Veränderung, vor 2 Wochen waren es 10ct über unserem Niveau hier. Die Autobahngebühr und der Brückenzoll (Patras) haben sich etwa verdoppelt. Die Mehrwertsteuererhöhung wurde auch schon realisiert, allerdings noch nicht überall auf den fiskusfernen Inseln.....
Dass die Menschen dort aufständig werden wundert mich nicht, paradisische Renteneintrittsalter scheinen jetzt ein Ende zu haben, Einkommen und Lebenshaltungskosten stehen derzeit in sehr ungesundem Verhältnis...den Normalbürger (der die Krise auch ausbaden muss) trifft es schon hart, für uns Deutsche ist es nur kein Billigurlaubsland mehr wie vor 10 Jahren noch.
Bildet man sich ein Urteil am Strassenbild, kommt man in Versuchung zu glauben, dass es den Menschen sogar sehr viel besser geht, alte Autos sind fast gänzlich von der Fahrbahn verschwunden bzw durch moderne Geschosse (wie z.B.Q7 , SLK u.a. Billigfahrzeuge) ersetzt. Uralte Gammelfähren sind auch keine mehr unterwegs, dafür zahlt man unverhältnismässig viel für innergriechische Kurzstrecken.
Wir haben die Osterferien im Land des Pleitegeiers verbracht und können folgendes berichten:
Die Griechen waren genauso freundlich wie in den Jahren zuvor, jedoch machen sie sich so ihre Gedanken um die Zukunft und haben Angst, dass keine Deutschen mehr ins Land kommen.....
Was das Preisniveau an der Tanke angeht, spürt man die Veränderung, vor 2 Wochen waren es 10ct über unserem Niveau hier. Die Autobahngebühr und der Brückenzoll (Patras) haben sich etwa verdoppelt. Die Mehrwertsteuererhöhung wurde auch schon realisiert, allerdings noch nicht überall auf den fiskusfernen Inseln.....
Dass die Menschen dort aufständig werden wundert mich nicht, paradisische Renteneintrittsalter scheinen jetzt ein Ende zu haben, Einkommen und Lebenshaltungskosten stehen derzeit in sehr ungesundem Verhältnis...den Normalbürger (der die Krise auch ausbaden muss) trifft es schon hart, für uns Deutsche ist es nur kein Billigurlaubsland mehr wie vor 10 Jahren noch.
Bildet man sich ein Urteil am Strassenbild, kommt man in Versuchung zu glauben, dass es den Menschen sogar sehr viel besser geht, alte Autos sind fast gänzlich von der Fahrbahn verschwunden bzw durch moderne Geschosse (wie z.B.Q7 , SLK u.a. Billigfahrzeuge) ersetzt. Uralte Gammelfähren sind auch keine mehr unterwegs, dafür zahlt man unverhältnismässig viel für innergriechische Kurzstrecken.