Fährverbindung von Panama nach Kolumbien

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

Fährverbindung von Panama nach Kolumbien

#1 Beitrag von Charlos » 2010-04-18 19:49:35

Hallo zusammen,
ich meine zu wissen dass es keine Landverbindung durch Panama gibt, da fehlen noch einige Kilometer.
Man wir also wohl oder übel gezwungen die Reise mit dem Schiff fort zu setzten.
Aber ich finde ums verrecken keine Infos darüber ein Fahrzeug unserer Gewichtsklasse
(170D11) von Nord nach Süd zu verschiffen.
Wer hat die Panamericana schon gefahren oder hat Informationen für mich die mich weiter helfen.

Danke Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
fernreisende
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 2008-03-03 22:07:55
Wohnort: Da wo unser Leopold steht
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von fernreisende » 2010-04-19 17:15:38

schau mal unter :eek:

www.auf-abwegen.de

mußt ein wenig durchblättern um fündig zu werden aber ich glaube mich erinnern zu können das auf der Seite eine Adresse angegeben war.
Gruß Günni


frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"

Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Charlos » 2010-04-19 17:43:14

Hi Günni,
danke für deine Antwort.
Ich habe das Buch von den beiden, echt klasse, aber die haben damals noch einen Pickup gehabt und ich glaube nicht das der 7,49 t + :dry: gehabt hat.
Aber ich werde es auch da versuchen, die haben ihr Auto auf eine Plattform heben lassen und ich glaube ich möchte meinen RED nicht am Hacken hängen haben :D


Grüssle Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
fernreisende
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 2008-03-03 22:07:55
Wohnort: Da wo unser Leopold steht
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von fernreisende » 2010-04-19 18:57:54

Hallo Marc,

ich glaube das ihr keine RO RO Überfahrt finden werdet. Wenn ja wär es sehr interessant. Für das kurze Stück werden inzwischen wahnsinns Summen aufgerufen für unsere großen Brummis.
Gruß Günni


frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"

Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Charlos » 2010-04-19 20:01:33

Ja und genau das ist es was mich beschäftigt.
Ich bin schon am überlegen, wieder ein Stück zurück zu fahren und von wo anders zu verschiffen.
Mal sehen es wird ja nicht nur den RED geben, der mit seiner Größe und Gewicht da rüber möchte.

Grüssle Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8882
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Wombi » 2010-04-19 20:07:05

Hallo Marc,


Du weißt ja,

Auch der "Weiße" will/muß auch den Engpaß überwinden..... :wack:

Wir haben bis jetzt noch nichts für unsere Größe gefunden..... ich geb aber auch noch nicht auf.....

Gruß, Wombi
Zuletzt geändert von Wombi am 2010-04-19 20:08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Charlos » 2010-04-19 20:13:12

Hi Wombi,
vielleicht doch zurück nach Costa Rica und und und bis Mexico und von dort aus versuchen. :angel:

Grüssle Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von 1017A » 2010-04-19 20:28:52

Klaus und Sonja sind mit ihrem Unimog (ca. 7 to) von Süden nach Norden unterwegs gewesen und haben ihn auf einem Bananenfrachter verschifft. Die beiden sprechen allerdings exzellent Spanisch, was die Suche sicher erleichtert hat. klick -> Südamerika -> Kolumbien

@Wombi: Wann ist es denn soweit? Wir haben das Gleiche vor, werden hoffentlich im nächsten Jahr in Kanada starten.

Gruß

Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
Doc
infiziert
Beiträge: 69
Registriert: 2009-06-05 12:00:09

#9 Beitrag von Doc » 2010-04-19 20:34:59

Moin,

lies Dir mal folgendes in Ruhe durch:

In 2005 hat es jemand mit einem Deutz gemacht, ich kenne Leute, die haben es mit einem 6 Tonner gemacht und selbst bin ich auch schon, allerdings ohne Fahrzeug und in den 80iger Jahren, mitgefahren und fragen kostet ja nix.

http://boowi.com/VerschiffungPanamaKolumbien.htm
Gruß, Stefan

Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Charlos » 2010-04-19 20:51:53

Tach zusammen,
habe gerade noch eine aktuelle Information bekommen, dass die Grenze von Amerika zu Mexiko zu ist.
Somit hat sich aktuell die Verschiffung erledigt. Hoffentlich ist die Lage bis nächstes Jahr entspannter. :huh:

Grüssle Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#11 Beitrag von laforcetranquille » 2010-04-20 8:58:15

Moin,
ich habe auch mal lange recherchiert.
Es gibt eigentlich nur eine vernünftige Möglichkeit.
Die Reise andersherum planen, mit Südamerika anfangen und dann nach Norden mit der Horn-Linie übersetzen. Die läuft ab Columbien kommend Cartagene und Port Limon an. RO RO kann aber nicht nach Port Limon erfolgen dort erfolgt Kranentladung des bei Beladung aufs Flatrack gesetzten Fahrzeuges. Soll aber kein Problem sein, Auto steht zudem unter Deck.
Ich weiss nicht ob das für Carlos noch in Betracht kommt oder ob er schon drüben ist. Wenn man nur Nordamerika machen will kann man die Horn-Linie auch für die Passagier/Fahrzeug Passage ab Doover/Antwerpen/Le Havre nehmen. Oder aber in Columbien raus. Südamerika machen und nach einem Jahr oder so in Columbien wieder drauf und Mittel/Nordamerika fortführen.
Infos im Detail über www.hornlinie.com

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

goetz
neues Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 2010-04-12 10:34:42

#12 Beitrag von goetz » 2010-04-20 9:34:46

Hallo,
also momentan ist es ziemlich schwierig um nicht zu sagen fast aussichtslos von Kolumbien nach Costa Rica zu verschiffen. Die Hornline hat seit letzten Oktober oder November ihre Linie eingestellt. Da konnte man von Catagena nach Costa Rica verschiffen. Klaus und Sonja haben das gemacht aber auch schon 2005. Momentan gibt es RORO nichts. Die einzige Möglichkeit ist auf einem Flatrack und dann auf einem Containerschiff. Das ist leider traurig aber wahr. Weitere Möglichkeiten zum verschiffen gibt es von Guaquil (Equador) aus und natürlich Valparaiso (Chile). Weiss aber nicht ob es von dort RORO-Möglichkeiten gibt. Vielleicht muss man bis Mexiko oder gar USA verschiffen und dann wieder zurückfahren.


Gruss Götz

Benutzeravatar
Micha63
infiziert
Beiträge: 59
Registriert: 2007-05-29 18:52:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Micha63 » 2010-04-20 13:17:04

Hallo Marc,

es gab mal zwischen Puerto Caldera (Costa Rica) und Esmeraldas (Ecuador)
eine Ro-Ro Verschiffung mit NYK Line, und zwar einmal im Monat, soweit ich
mich erinnere. Klick Dich hier mal ein und dann geh auf Spurensuche.

Viel Erfolg, Micha

P.S.: ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grenze zwischen USA und Mexiko zu bleibt.
Die brauchen einander ...
Zuletzt geändert von Micha63 am 2010-04-20 13:19:57, insgesamt 2-mal geändert.
"Soviel ist sicher: Reisen tut immer gut." (Voltaire)

Antworten