Zusätzliche Anhängerkupplung an 1017: Möglich?
Moderator: Moderatoren
- Unimog-Jens
- Selbstlenker
- Beiträge: 177
- Registriert: 2008-11-02 15:52:50
- Wohnort: Graben-Neudorf
- Kontaktdaten:
Zusätzliche Anhängerkupplung an 1017: Möglich?
Hallo,
ich habe eine Frage. Und zwar wurde unser Zugfahrzeug für unser Schlauchboot, bzw unseren Anhänger "ÖL" in der Feuerwehr Ersatzbeschafft (der DüDo steht zwar noch da aber nicht mehr lange). Nun haben wir bald kein Zugfahrzeug mehr dafür da das ersatzbeschaffte Fahrzeug über keine AHK verfügt (Einsatzleitwagen).
Nun zu meiner Frage:
Währe es möglich (bzw gibt es was, wichtig halt mit TÜV) einen Tragrahmen an den Rahmen vom 1017`er als Tanklöschfahrzeug, zu bauen an den dann die Kugelkopfkupplung montiert wird? Problem ist halt, das die beiden Anhänger (also Anhänger mit Material für Ölspuren etc, und der Bootstrialer) nicht über eine verstellbare Deichsel verfügen.
Bzw, hat von euch jemand sowas an seinem vergleichbaren fahrzeug dran? Am besten währe ja einen kaufbaren Bausatz mit zulassung.
ich habe eine Frage. Und zwar wurde unser Zugfahrzeug für unser Schlauchboot, bzw unseren Anhänger "ÖL" in der Feuerwehr Ersatzbeschafft (der DüDo steht zwar noch da aber nicht mehr lange). Nun haben wir bald kein Zugfahrzeug mehr dafür da das ersatzbeschaffte Fahrzeug über keine AHK verfügt (Einsatzleitwagen).
Nun zu meiner Frage:
Währe es möglich (bzw gibt es was, wichtig halt mit TÜV) einen Tragrahmen an den Rahmen vom 1017`er als Tanklöschfahrzeug, zu bauen an den dann die Kugelkopfkupplung montiert wird? Problem ist halt, das die beiden Anhänger (also Anhänger mit Material für Ölspuren etc, und der Bootstrialer) nicht über eine verstellbare Deichsel verfügen.
Bzw, hat von euch jemand sowas an seinem vergleichbaren fahrzeug dran? Am besten währe ja einen kaufbaren Bausatz mit zulassung.
Gruß
Jens
Jens
- Unimog-Jens
- Selbstlenker
- Beiträge: 177
- Registriert: 2008-11-02 15:52:50
- Wohnort: Graben-Neudorf
- Kontaktdaten:
Guten Morgen zusammen,
da ich keinen "Vorstellungs-Threat" gefunden hab schreib ich gleich mal munter drauf los....
Ein Freund von mir hat jetzt nen 1017, Bundeswehrpritsche mit nen Wohnwagen hinten drauf. Er hat jetzt nur ne Hakenkupplung dran.
Da wir öfter auf Tour gehen, soll eine Kupelkopfkupplung zusätzlich mit hin um meinen Niva auf´m Hänger mitzunehmen.
Den Link oben hab ich schon gesehen, er hätte allerdings wegen dem Böschungswinkel gern was klappbares, so in der Art wie ein Klappbarer Unterfahrschutz. Hat da jemand Ideen?
Bei Mercedes hab ich mal nix gefunden!
Danke schon mal!
Gruß Uli
(Mercedes-Lagerist
)
da ich keinen "Vorstellungs-Threat" gefunden hab schreib ich gleich mal munter drauf los....
Ein Freund von mir hat jetzt nen 1017, Bundeswehrpritsche mit nen Wohnwagen hinten drauf. Er hat jetzt nur ne Hakenkupplung dran.
Da wir öfter auf Tour gehen, soll eine Kupelkopfkupplung zusätzlich mit hin um meinen Niva auf´m Hänger mitzunehmen.
Den Link oben hab ich schon gesehen, er hätte allerdings wegen dem Böschungswinkel gern was klappbares, so in der Art wie ein Klappbarer Unterfahrschutz. Hat da jemand Ideen?
Bei Mercedes hab ich mal nix gefunden!
Danke schon mal!
Gruß Uli
(Mercedes-Lagerist

Hallo
ich würde mich nach einem klappbaren Unterfahrschutz für schwere Kipperfahrzeuge umsehen. Die sind recht massiv und man hat nicht das Problem, selber als Hersteller einen Schweißnachweis führen zu müssen. An einen solchen Unterfahrsachutz den Westfalia-Universalträger geschraubt, nicht geschweisst, wäre ein gangbarer Weg, zumal dieser Träger als Unterfahrschutz zugelassen ist.
Selber konstruieren, rechnen etc erfordert eine riesigen Aufwand.
Der TÜV-Rheinland in Köln wollte zwei Muster für die zerstörende Prüfung haben
, Abrechnung nach Ingenieurstunden 
ich würde mich nach einem klappbaren Unterfahrschutz für schwere Kipperfahrzeuge umsehen. Die sind recht massiv und man hat nicht das Problem, selber als Hersteller einen Schweißnachweis führen zu müssen. An einen solchen Unterfahrsachutz den Westfalia-Universalträger geschraubt, nicht geschweisst, wäre ein gangbarer Weg, zumal dieser Träger als Unterfahrschutz zugelassen ist.
Selber konstruieren, rechnen etc erfordert eine riesigen Aufwand.
Der TÜV-Rheinland in Köln wollte zwei Muster für die zerstörende Prüfung haben


Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Hallo,
habe ich beim TÜV-Nord durchgezogen.
Ich habe es konstruiert.
Ich habe es gerechnet.
Dann die fertige Konstuktion mit meinen Papieren vorgelegt.
Der Prüfer hat wahrscheinlich mindestens die Hälfte
meiner Brechnungen verstanden.
Dann hat er den TP-Stempel gezückt, mit dem Kilohammer
eingeprägt - fettich war die Einzelabnahme.
...


habe ich beim TÜV-Nord durchgezogen.
Ich habe es konstruiert.
Ich habe es gerechnet.
Dann die fertige Konstuktion mit meinen Papieren vorgelegt.
Der Prüfer hat wahrscheinlich mindestens die Hälfte
meiner Brechnungen verstanden.
Dann hat er den TP-Stempel gezückt, mit dem Kilohammer
eingeprägt - fettich war die Einzelabnahme.
...


Zuletzt geändert von Ingenieur am 2011-05-10 21:51:57, insgesamt 1-mal geändert.
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
re: Zusätzliche Anhängerkupplung an 1017: Möglich?
Hallo erst einmal an alle,
Ich bin ein stiller Leser hier und habe mir anfang des Jahres bei Fabian Heidtmann den Mercedes 1017 gekauft
. Letzten Monat habe ich mir von Cosmotour die belgische Kabien gekauft
und beginne jetzt alles zusammen zu bauen. Das Problem mit der Kugelkopfkupplung betrifft mich leider auch. Ich habe ein Boot welches wir, wenn wir mit KIDS Urlaub machen, gerne mitnehmen.
Im alten Forum habe ich eine sehr schöne Kupplung an dem LKW der Lettenbrüddern gefunden. Leider Antwortet mir auf meine E-Mails keiner.
@Uli1979,
wenn du eine Lösung hast sag mir bitte bescheid, bin daran Interssiert.
@Tomsn
wer hat diese Kupllung gebaut?
@Ingenieur
Kannst du mir eventuell einige deiner Berechnungen Zeigen? Es ist bei mir zulange her (15Jahre), daß ich mich mit Berechnungen in der Konstruktion befast habe. Meine letzte Kräfteberechnung war die Berechnung eines Eisenbahn Radsatzes zur Prüfung zum Maschinenbau Techniker, danach gings in die EDV. Bin also voll aus der Übung.
Danke und Gruß Michael
Ich bin ein stiller Leser hier und habe mir anfang des Jahres bei Fabian Heidtmann den Mercedes 1017 gekauft


Im alten Forum habe ich eine sehr schöne Kupplung an dem LKW der Lettenbrüddern gefunden. Leider Antwortet mir auf meine E-Mails keiner.

@Uli1979,
wenn du eine Lösung hast sag mir bitte bescheid, bin daran Interssiert.
@Tomsn
wer hat diese Kupllung gebaut?
@Ingenieur
Kannst du mir eventuell einige deiner Berechnungen Zeigen? Es ist bei mir zulange her (15Jahre), daß ich mich mit Berechnungen in der Konstruktion befast habe. Meine letzte Kräfteberechnung war die Berechnung eines Eisenbahn Radsatzes zur Prüfung zum Maschinenbau Techniker, danach gings in die EDV. Bin also voll aus der Übung.
Danke und Gruß Michael
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
OT:
Duck und retour zum Thema
Marcus
OT:
Schon wieder Eisenbahn-ITler hier? Langsam sind wir in der Überzahl...eines Eisenbahn Radsatzes
Duck und retour zum Thema
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: re: Zusätzliche Anhängerkupplung an 1017: Möglich?
Michael,Mtrier hat geschrieben:@Tomsn wer hat diese Kupllung gebaut?
hier hast du den Link, vielleicht kannst du direkt mit denen in Kontakt treten.
http://www.trucktrial.at/Expeditionsmobil.81.0.html
Gruß Tom
Amamos la vida