Britische Anhänger

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
autorowdy
abgefahren
Beiträge: 1321
Registriert: 2007-06-13 14:37:15
Wohnort: Westfalen

Britische Anhänger

#1 Beitrag von autorowdy » 2010-02-23 11:21:48

Hallo Zusammen,



Kennt sich hier jemanden mit englischen Kugelkopfanhängerkupplungen aus?

Meine Frage ist kann/ darf ich einen britischen Anhänger auf einer deutschen Kugel fahren oder könnte das Probleme geben wie es z.B. bei US-Anhängerkupplungen der Fall ist?


Vielen Dank für eure Kompetente Hilfe!


Beste Grüße

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2010-02-23 11:35:03

Guck mal hier, da hast Du eine große Auswahl, was es auf der Insel zu kaufen gibt:
http://www.autow.co.uk/trailer_parts/tr ... lings.html

Einfach mal die Maße anschauen und mit Deiner vorhandenen AHK vergleichen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

autorowdy
abgefahren
Beiträge: 1321
Registriert: 2007-06-13 14:37:15
Wohnort: Westfalen

#3 Beitrag von autorowdy » 2010-02-23 12:29:28

for 50mm ball

Soll heißen das passt zu dem was an deutsche Autos genagelt wird. So weit so gut.


Aber dann hab ich mich auf der Seite mal in der Elektronik Abteilung zu „Plugs & Sockets“ vorgearbeitet und hab da folgendes gelesen:
12n for normal vehicle lights, 12s for caravan internal electrics

Was soll das bedeuten?

Gibt es da unterschiedliche Verkabelungen?
Zuletzt geändert von autorowdy am 2010-02-23 12:30:02, insgesamt 1-mal geändert.

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3889
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#4 Beitrag von DäddyHärry » 2010-02-23 14:50:43

Ich weiß ja nicht, ob das heute noch zutrifft, aber bei englischen Fahrzeugen klingelt bei mir sofort
"Plus an Masse!!"
Vielleicht hängts damit zusammen?
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Benutzeravatar
Unimog-Jens
Selbstlenker
Beiträge: 177
Registriert: 2008-11-02 15:52:50
Wohnort: Graben-Neudorf
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Unimog-Jens » 2010-02-23 14:55:20

DäddyHärry hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob das heute noch zutrifft, aber bei englischen Fahrzeugen klingelt bei mir sofort
"Plus an Masse!!"
Vielleicht hängts damit zusammen?
Gruß Härry
hi, eigentlich nicht mehr! Die alten hatten tatsächlich plus an Masse...aber die aktuellen Autos nicht mehr....
Gruß
Jens

Benutzeravatar
Seebser
süchtig
Beiträge: 736
Registriert: 2007-04-08 19:04:26
Wohnort: Bezirk Kirchdorf OÖ

#6 Beitrag von Seebser » 2010-02-23 22:27:56

Plus an Masse oder nicht wird aber bei einem Anhänger egal sein, Lampen leuchten mit beiden Stromrichtungen.
Scheiß da nix, daun feut da nix!

(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")

CU478
süchtig
Beiträge: 928
Registriert: 2009-09-24 18:41:15
Wohnort: Allgäu

#7 Beitrag von CU478 » 2010-02-24 11:02:37

stimmt, lampen leuchtet in beide richtungen, mir würde eher die masseverbindung zwischen zugfahrzeug un hänger sorgen machen.... :angel:

Benutzeravatar
buckdanny
abgefahren
Beiträge: 1808
Registriert: 2006-10-03 21:42:44
Wohnort: Hardt-Siedlung

#8 Beitrag von buckdanny » 2010-02-24 14:45:40

deswegen steht da ja auch caravan, den die haben inzwischen alle einen Dauerstrom.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!

autorowdy
abgefahren
Beiträge: 1321
Registriert: 2007-06-13 14:37:15
Wohnort: Westfalen

#9 Beitrag von autorowdy » 2010-03-09 19:55:24

Also kann man davon ausgehen das es keine grundsätzlichen Probleme gibt.

Vielen Dank für eure Hilfe


Beste Grüße

steyr12M18
Schrauber
Beiträge: 383
Registriert: 2007-01-28 18:47:37
Wohnort: Krems/Niederösterreich

#10 Beitrag von steyr12M18 » 2010-03-19 9:01:04

Mein Vater hatte vor 30 oder mehr Jahren einen Vertrieb englischer Anhänger,Batterson?,egal,da passte alles ...Martin

Antworten