Moin,
meine Sizilienreisen waren bisher (dankenswerter Weise) Schotterfrei.
(Wobei die "Unimogs", die den Ätna als 'Abenteuerfahrt' erklimmen, auch nur über eine etwas fester wirkende Schotterstraße hochfahren - vielleicht könnt ihr die ja mitnutzen?)
Allerdings hatte ich den Eindruck, dass wenig Schotter an einigen Stellen auch ganz gut ist. Meine Erfahrung ist, dass man auf Sizilien nicht unbedingt die asphaltierte Straße verlassen muss, um am Ende irgendwo im Nirgendwo zu landen.
Die Straßen auf den Ätna variieren sehr stark (alle asphaltiert) von netter leichter Auffahrt bis zur mörderischen Steigung (und wir mit dem Fahrrad da hoch*strampeln*).
Verlässt man die großen Straßen außenrum und fährt ins Landesinnere kann es sehr schnell klein und schlaglochig werden.
Falls hier jemand gute Campingplätze kennt, würde ich mich über die Infos freuen, da ich z.Z. eine weitere Fahrrad-Camping-Tour nach Sizilien plane.
Habt ihr zufällig einige Ausgrabungsstätten besucht und dort Fotos gemacht? Die würden mich sehr interessieren.
Gruß Leon

Es ist nicht leicht gegen den Strom zu schwimmen, aber manchmal ist es der einzige Weg.