Tote bei Überschwemmungen Marokko

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ungetüm 90-16
Schlammschipper
Beiträge: 427
Registriert: 2009-03-28 2:07:16
Wohnort: München / GTH

Tote bei Überschwemmungen Marokko

#1 Beitrag von Ungetüm 90-16 » 2010-03-14 11:04:43

Zur info!!! Wenn möglich umfahren!
Meine Marokkanischen Bekannten bestätigen die Angaben.

17 Tote bei Überschwemmungen
Mindestens 17 Menschen sind in den letzten Tagen den Überschwemmungen in Marokko zum Opfer gefallen.

http://www.focus.de/panorama/welt/marok ... 43501.html

:( :( :(

Grüße Frank

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8883
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wombi » 2010-03-14 12:37:41

Hallo Frank,

das ist nicht untypisch, daß nach einem Unwetter extreme Situationen entstehen.

Umfahren ist jetzt nichtmehr nötig.... is ja jetzt vorbei.....

Wir saßen in 2008 beim unter der Sonne sitz Stammtisch und keine 30 Km entfernt kamen bei einem Unwetter eine Schafherde und 4 Hirten ums leben.

Wir haben nur ein 30 minütiges brachiales Unwetter mitbekommen.... das wars.

Aufgrund zahlreicher enger Gebirgsschluchten ist der Gau vorprogrammiert.

Viel wichtiger ist, beim annähern einer Unwetterfront..... raus aus Wadis, engen Flußtälern und Gebirgsschluchten.

Gruß, Wombi
Zuletzt geändert von Wombi am 2010-03-14 12:38:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#3 Beitrag von roman-911 » 2010-03-14 21:34:18

nador....hmm eine ungewöhnliche ecke für brachialfluten...dachte ich bisher...

jenseits des atlas ist das wohl schnell möglich, aber an der mittelmeerküste...es ist also nicht das für ariden zonen typische "trockene wasserläufe" füllen sich blitzartig mit regenwasser...weil der boden kein wasser aufnehmen kann weil er hartgetrocknet ist...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Pepone1
süchtig
Beiträge: 820
Registriert: 2007-04-22 22:15:23
Wohnort: Bella Italia

#4 Beitrag von Pepone1 » 2010-03-14 22:57:41

der Focus - Link ist von 2008 !!!

Benutzeravatar
tibor
Selbstlenker
Beiträge: 167
Registriert: 2008-12-18 12:57:52
Wohnort: Coswig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von tibor » 2010-03-22 15:46:56

wasser gab er wirklich reichlich ... das problem waren meistens die unterspuelten strassen und bruecken ... gerade bei denen weis man dann nicht ob die halten wenn man drueber faehrt ...

Antworten