Bin in der Suche nicht recht fündig geworden.
Kann ich ab Innsbruck die Brennerautobahn OHNE GoBox befahren oder brauche ich die ZUSÄTZLICH zur Brennermaut. Soviel ich weiß, sinds ja wohl zwei verschiedene Systeme; einmal in ganz Austerlitsch die Maut mit GoBox und einmal die Brennermaut.
Hintergrund: Wir fahren über Mittenwald, Zirler Berg (Dank Motorbremse), Innsbruck und haben keine rechte Lust, uns wieder zwei Stunden die Nebenstrecke hochzuwinden. Am Sonnabend,dem 27. geht die Fähre von Venedig und da ist jede Minute kostbar, bei 1150 Km.
Grüße aus dem Elbtal
Martin
Brennermaut
Moderator: Moderatoren
- Schnafdolin
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 2009-03-12 14:29:46
- Wohnort: Dresden Umland
Brennermaut
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Hier die Autobahnmaut und die zusätzliche Brennermaut.
http://www.asfinag.at/index.php?idtopic=31
http://www.asfinag.at/index.php?idtopic=31
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Warum nimmst Du nicht die Route über den Tauerntunnel (Mittersill, Lienz, Tolmezzo), die ist bis auf die Tunnelmaut in Österreich mautfrei (bis Kufstein Süd ist mautfrei) und 100km kürzer. Ich bin nach Venedig gefahren Tauerntunnel-Cortina-Venedig, alles auf Landstraße, sehr schön und mautfrei, von Dir aus 910 km. Wir sind dann noch eine Nacht an der Fähre gestanden und haben uns Venedig angeschaut. Vorsicht: Die wollten uns Nachts zu Fuß nicht mehr auf den Parkplatz lassen, erst als ich behauptete, ein LKW-Fahrer zu sein, hat es geklappt.
Gruß
Frieder
Gruß
Frieder
Zuletzt geändert von 1017A am 2010-03-07 12:29:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
kann ich nur bestätigen. die strecke ist kurz, zügig, günstig und schön. der felberntauerntunnel ist aber nur für sokfz-womo wirklich günstig. ca. 10€. lkw´s müssen deutlich mehr abdrücken.
mautfrei bis kufstein nur für pkw´s. fahrzeuge über 3,5 to brauchen eine go-box. es werden aber nur so 2€ abgebucht. .ist wirklich unkompliziert. go-box an der tanke kaufen. wenn du in Ö unterwegs bist, mittels beiliegendem klettband innen an die scheibe heften und los.

mautfrei bis kufstein nur für pkw´s. fahrzeuge über 3,5 to brauchen eine go-box. es werden aber nur so 2€ abgebucht. .ist wirklich unkompliziert. go-box an der tanke kaufen. wenn du in Ö unterwegs bist, mittels beiliegendem klettband innen an die scheibe heften und los.


- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp, das wusste ich nicht! Aber in Kiefersfelden runter und dann durch Kufstein ist auch kein Problem, das sind ca. 8 km. Man kommt ja nicht durch die Innenstadt, sondern fährt parallel zur Autobahn.peter hat geschrieben: mautfrei bis kufstein nur für pkw´s. fahrzeuge über 3,5 to brauchen eine go-box.
Noch ein Tipp für den Fan schöner Weingläser, Riedel (www.riedel.com, 47.574153,12.163302) hat in Kufstein seinen Fabrikverkauf, wirklich lohnend!
Zuletzt geändert von 1017A am 2010-03-07 13:35:18, insgesamt 2-mal geändert.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com