Kiesgrube in Hamburg oder Seevetal

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Örg
neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 2006-10-10 11:14:38

#1 Beitrag von Örg » 2006-10-21 10:26:09

Moin,
wir wollen unseren Magirus einmal im Gelände testen. Wo kann man ein wenig im Gelände trainieren (Sandgrube, Kiesgrube, Truppenübungsplatz) nähe oder in Hamburg ?

Gruß,
Jörg
Iveco Magirus Deutz 120-17 ANW

Benutzeravatar
Monny
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-03 21:22:09
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Monny » 2006-10-21 15:20:32

Offroadgelände Peckfitz bei WOB
Gruss,
Monny

Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Örg
neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 2006-10-10 11:14:38

#3 Beitrag von Örg » 2006-10-21 17:32:53

Zitat: Die Gesamtgrösse des Geländes beträgt ca. 44 ha, davon sind 34 ha genehmigtes Fahrgelände. Allerdings nur für Offroader, nicht für Crossmaschinen, oder Fahrzeuge die Krach machen. Das Gelände ist geeignet für Fahrzeuge bis zu maximal 5t (Unimoggrösse).


Klappt nicht. Hab über 8 Tonnen Leergewicht.
Iveco Magirus Deutz 120-17 ANW

Benutzeravatar
Ulli
abgefahren
Beiträge: 2006
Registriert: 2006-10-03 20:02:08
Wohnort: 21447 Handorf

#4 Beitrag von Ulli » 2006-10-21 21:40:08

Moins,

dann wirst du wohl bis zum nächsten Sommer warten müssen, in der Hoffnung, dass Paulat die Kiesgrube in Selmsdorf wieder organisiert.

Spass in der Kiesgrube im Juli 2006

Oder Peter veranstaltet dieses Jahr noch ein Event in Reddereitz - er ist allerdings nur selten in Deutschland, treibt sich meist auf irgendwelchen Erdölförderanlagen ganz weit ostwärts herum ;)

Spass im Wald im Mai 2006

Gruß Ulli

Benutzeravatar
Monny
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-03 21:22:09
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Monny » 2006-10-21 23:39:58

ich hab in Peckfitz schon einen Jupiter rumeirern sehen und Rundhauber auch
Gruss,
Monny

Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14643
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#6 Beitrag von lura » 2006-10-22 9:07:14

Moin moin,

In Peckfitz bin ich schon gewesen, da kann man mit einem LKW ein bisschen spielen, so richtig ist das aber nur für die kleinen. Zum Anfang reicht es vielleicht. Der Wurzelsepp hatte die Jahre immer noch eine 2. Kieskuhle, ein bisschen weg, da tanzte der Bär für die großen.

ansonsten das Offroadgelände in Rostock, es gibt auch eins bei Greifswald, da ist Peckfitz glaube ich dichter.

Wenn es nur so um das Verlassen der asphalts geht, mit einer guten Fahradwanderkarte hinter Lauenburg/Boizenburg gibt es km von Feld- und Waldwegen, wo auch die eine oder andere Einlage möglich ist.
Möglich ist sowas auch vor Lauenburg, nur schauen da die Landwirte genauer hin.

lura
Zuletzt geändert von lura am 2006-10-22 9:08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Ulli
abgefahren
Beiträge: 2006
Registriert: 2006-10-03 20:02:08
Wohnort: 21447 Handorf

#7 Beitrag von Ulli » 2006-10-30 21:10:23

Moins,
da ist ja heftig auf meine Links im Beitrag oben geklickt worden :D

Hab mir gerade die Monatsstatistik angesehen - normalerweise habe ich 20.000 Hits pro Monat, am 22.10. waren es 4500 auf die Bilder von Selmsdorf und Reddereitz :huh:

Fein, dass dieses Forum soviele Besucher hat :)

Gruß Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am 2006-10-30 21:10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SlowMove
infiziert
Beiträge: 49
Registriert: 2006-10-03 22:58:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von SlowMove » 2006-10-31 13:17:45

Moin,

mit meinen neuen Reifen will ich auch nochmal ins Gelände. Michi vom Buchenhof hat schon grünes Licht gegeben, habe Mail Kontakt mit ihm und er meint, ich solle nur mal anrufen. Er hatte ja auch Spaß an unserem Offroad-Wochenende. Ich schlage vor, wir machen das mal im Frühjahr. Können wir auch als "Allrad-Frühstück" bezeichnen. Da brauchen wir auch nix großartig organisieren. Jeder sorgt für sich, dann haben alle genug :D
...immer langsam...

12M21
neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 2006-10-10 18:50:05
Wohnort: Jade

#9 Beitrag von 12M21 » 2006-10-31 22:11:25

Moin Moin!
Also beim Wurzelsepp in Peckfitz ist das eigentlich kein Problem
war mit meinen 7,5t zlgg auch schon da.
Ansonsten der Standort Übungsplatz in Wildeshausen an der A1, dort ist vor ein paar tagen die Kaserne geschlossen worden und die Schranke vom Übungsplatz steht seit dem auf. Ist allerdings nur Sandiges Gelände aber schön groß und ruhig.

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von moetheone » 2009-11-12 2:27:08

Moin moin,
ich krame mal das alte Thema hervor.
Ist es nach wie vor so, dass entgegen der Angabe auf der Webseite beim Wurzelsepp fahren auch mit 7,49 t ZlGG möglich ist?

Gibt es sont Tips, wo man im norddeutschen Raum mal die Straße verlassen kann mit Schwergewichtigem?

Der Tip mit der geschlossenen KAserne in Wildeshausen liest sich auch gut. War in letzter Zeit mal jemand dort?

Danke für Eure Tips!
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

#11 Beitrag von Lobo » 2009-11-12 11:11:24

na war auch beim Wurzelsepp mit dem KAT in Peckfitz und ich komme so leicht über 10 t war kein Problem, wie wenn es geht noch dieses Jahr nach Trüstädt in seine Sandkuhle, die soll etwas artgerechter sein

Maik

Benutzeravatar
landydriver
LKW-Fotografierer
Beiträge: 106
Registriert: 2009-09-14 22:56:11
Wohnort: Heiligenstedten

#12 Beitrag von landydriver » 2009-11-12 14:09:52

nicht ganz in Hamburg.....

Hoope Park
Wulsbüttel
www.hoopepark.de
Alle Fahrzeuggattungen

oder

Freizeitpark Mammut
Stadtoldendorf
www.fpmammut.de
LKWs aber "scheinbar" nur bis 5t

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von moetheone » 2009-11-12 16:19:03

Und - auch nicht ganz in Hamburg -

OffroadPark - Böser Wolf in Knüllwald


*lechz*
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#14 Beitrag von Garfield » 2009-11-12 17:11:08

Auch nicht ums Eck aber vielleicht kannste das irgend wie mit Urlaub verbinden http://www.offroadpark-langenaltheim.de/

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#15 Beitrag von Ulf H » 2009-11-12 17:39:04

Saverne / Elsass / Frankreich und Boxberg / Sachsen ... nu ham wer se alle wieder beisammen ... letztere gerantiert Lastertauglich ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14643
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#16 Beitrag von lura » 2009-11-18 21:43:02

Du kannst Auch ma mit den Grevesmühlenern hillhopper oder so Komtakt aufnehmen. Oder fährst einfach mal hinter Boizenburg von der B5 links oder rechts in den Wald und schaust mal, was sich da so tut.
Oder hier mal was suchen:Gelände

am ersten DezemberWocheende ist in Parchim, Flugplatzstraße auf der rechten Seite eine motocrosstrxcke geöffnet, da kann man auch ganz gut spielen für den Anfang.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von moetheone » 2009-11-19 22:01:31

@lura
Danke für den Link. Dort habe ich schon zwei coole Optionen gefunden:

Fahren für Schwergewichte ist eigentlich immer möglich in Grevesmühlen. Schein ein nettes Gelände zu sein. Am 5.12. ist dort übrigens Nikolausausfahrt. Generell kann dort auch auf dem Gelände gecampt werden.

An speziellen "Geländewagentagen" ist fahren auch am Uhlenkörper-Ring - der nächste ist am 29.11. geplant.

In Karenz ist fahren für Fahrzeugen über 3,5t quasi nicht möglich (bzw. nur sehr sehr begrenzt).


Aber auch der Tip mit "hinter Boizenburg" gefällt mir. Werd mich dort vielleicht auch mal umsehen.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
MadDog
Überholer
Beiträge: 211
Registriert: 2009-10-06 19:11:34
Wohnort: Apen

#18 Beitrag von MadDog » 2009-11-19 22:15:37

Der Hoope Park ist auch nicht Wirklich was für LKW !Finde da ist es zu Klein! Mim Jeep OK Priema weil da gehts auch durch den Wald !
Ist Unser Haus und Hof Gelände mim Jeep !
Aber für nen Tagesausflug von HH recht nah drann und auch schön um zu Schnuppern ! Bitte Vorher mit den Betreibern Sprechen da oft Motor Cross Events dort stattfinden!
Strom und Wasser zum Campen gibts da auch!
Gruß Ralf!
You can Go Fast ! I can Go Everywhere

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14643
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#19 Beitrag von lura » 2009-11-20 0:40:38

In Karenz war ich schon, da geht nichts. Ausser mnett Bierchen trinken oder mit dem geländeeigenen G durch die Löcher kurven.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Antworten