Hallo Heino,
ja, ist mir klar daß da nicht jeder seine Freude hat mit den Blechtrotteln. Ich war aber der Meinung daß es jeder der es bis ins Internet geschafft hat da zumindest durch anklicken was sehen kann. Na ja, wenn man ständig mit dem Zeug zu tun hat übersieht man manchmal ein paar Stolpersteine. Sozusagen Betriebsblindheit.
Das es nach dem Finden der Daten nicht unbedingt leichter wird ist mir klar. Das herunterladen hat übrigens deshalb solange gedauert da man immer nur begrenzt downloaden kann (leider gibt es da nicht ganze Unterverzeichnisse zum runterladen, muß man alles einzeln rauspulen, also Fleißarbeit). Ist teilweise dadurch etwas schwierig die Übersicht zu behalten.
Der Hinweis mit IrfanView war deshalb gedacht daß man gleich sieht was man hat. Es gibt ja auch Dateiformate die kein Bildformat sind sondern irgendwas spezielles. Da muß man dann noch mehr hantieren um überhaupt zu sehen ob es das ist was man sucht.
Das Programm von Kochi kenne ich nicht, ich habe nur mit TTQV gearbeitet. Hat etwas gedauert bis ich ein paar Sachen begriffen habe aber dann ging es recht gut.
Wenn es Infobedarf gibt wie man das aufmachen kann etc. einfach PN, am Telefon kann man da evtl. leichter was erklären, sozusagen am lebenden Objekt üben.
Hier gibt es übrigens auch noch Karten.
http://mapy.mk.cvut.cz/list
Seite ist leider nur auf tschechisch und teilweise englisch. Die Länder sollten sich aber finden lassen.

Einiges ist aber etwas anders verpackt (.rar), da braucht man dann einen entsprechenden Entpacker. Geht aber auch mit dem TotalCommander für Windows (so was wie ein Dateimanager).
Datei runterladen, dann das .rar im Totalcommander öffnen und die sichtbar werdenden Dateien in ein anderes Verzeichnis kopieren, schon ist es ausgepackt.
Ciao
Veit