Wieviel Geländegängigkeit....
Moderator: Moderatoren
Hallo
Zitat VeitM
Ansonsten wie oben schon geschrieben hängt auch viel vom Fahrer ab. Wer die Augen offen hält und vorher mal guckt hat bessere Chancen. Es ist wie immer, erst denken dann lenken.
Kann ich zu 110% zustimmen habe zwar auch einen 4x4 bin aber auch in Südamerika 99,9% nur mit Heckantrieb gefahren.
Es gibt fast immer mehrere Wege zum Ziel,es ist einfacher
2 Stunden Umweg zu fahren als 1 Stunde zu schaufeln!(ich spreche aus Erfahrung)
Gruß
Thorsten
Zitat VeitM
Ansonsten wie oben schon geschrieben hängt auch viel vom Fahrer ab. Wer die Augen offen hält und vorher mal guckt hat bessere Chancen. Es ist wie immer, erst denken dann lenken.
Kann ich zu 110% zustimmen habe zwar auch einen 4x4 bin aber auch in Südamerika 99,9% nur mit Heckantrieb gefahren.
Es gibt fast immer mehrere Wege zum Ziel,es ist einfacher
2 Stunden Umweg zu fahren als 1 Stunde zu schaufeln!(ich spreche aus Erfahrung)
Gruß
Thorsten
Alles unter 5 Tonnen sind Backpacker
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8884
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Volle Zustimmung, ich auch.....la911 hat geschrieben:Hallo
Zitat VeitM
Ansonsten wie oben schon geschrieben hängt auch viel vom Fahrer ab. Wer die Augen offen hält und vorher mal guckt hat bessere Chancen. Es ist wie immer, erst denken dann lenken.
Kann ich zu 110% zustimmen habe zwar auch einen 4x4 bin aber auch in Südamerika 99,9% nur mit Heckantrieb gefahren.
Es gibt fast immer mehrere Wege zum Ziel,es ist einfacher
2 Stunden Umweg zu fahren als 1 Stunde zu schaufeln!(ich spreche aus Erfahrung)
Gruß
Thorsten


2,5 Tage schaufeln..... niiiiiemand in der Nähe

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Frage am Rande, hattet Ihr beide Winden dran?
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8884
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Nö, im Umkreis von 800 !!!!! Km kei Baum
Gruß, Wombi
edit:
Aber seit der Rückkehr gibts hier meinen Hebekissen Fred...

Gruß, Wombi
edit:
Aber seit der Rückkehr gibts hier meinen Hebekissen Fred...

Zuletzt geändert von Wombi am 2010-02-06 19:58:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
roman-911 hat geschrieben:@ Man-45:
wahnsinnsphoto!
samma... hast Du vor den rest mal zu zeigen?
bzw. wann hast Du das vor ?![]()
z.b. beim stammtisch?
grüsse roman
Wombi hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
Ich hoffe doch sehr, daß wir am WE einen ausführlichen bebilderten Reisebericht erleben dürfen...
Ich würde mich sehr freuen.
Zur Info, Beamer, Leinwand und Sound ist vor Ort.
Da kommen Reiseerinnerungen von der Baikaltour wieder hoch....![]()
Gruß, Wombi
Hallo Roman und Wombi,
Theoretisch gerne. Problem ist nur, dass ich von unserem 6Monats-Ausflug mit über 30.000 Bildern und 4-5 Stunden Videoclips zurückgekommen bin. Ich wußte vorher gar nicht, wieviel Zeit man mit Bilderaufbereitung zubringen kann

Weil wir ja hier im Geländegängigkeitsforum sind: Man kann die Wüste Gobi natürlich auch so durchqueren


Hallo,Wombi hat geschrieben:Volle Zustimmung, ich auch.....la911 hat geschrieben:Hallo
Zitat VeitM
Wer die Augen offen hält und vorher mal guckt hat bessere Chancen. Es ist wie immer, erst denken dann lenken.
Kann ich zu 110% zustimmen (ich spreche aus Erfahrung[/color])[/b]
Gruß
Thorsten
niemand bricht sich nen Zacken aus der krone, wenn er/sie erst mal unsicheres Terrain zu Fuß abgeht und sondiert.
Als ich bei ner Autokranfirma gefahren bin ( kein Kran- die Gewichte dazu und Schwertransportzeugs) habe ich , wenn ich es vorher gewußt habe, manchmal mit dem PKW auf eigene Faust schon mal vorgepeilt. Geschadet hat das nie.
Normalerweise gabs aber ne Adresse und ab die Post (Navi gabs da noch nicht)

Also, nicht auf blödes Gelächter und dumme Sprüche hören!
Und noch wichtiger: Wenn doch Scheiß passiert: Nicht schadenfroh sein und helfen die Karre aus dem Dreck zu ziehen!
Gruß
MAK
Hallo !
Da schließe ich mich an.
Ich bin zwar überwiegend mit der Enduro im Gelände, aber da ist es das Gleiche. Nur soweit fahren, wie man sicher wieder raus kommt und ansonsten Moped stehen lassen und zu Fuß erkunden.
Spreche aus Erfahrung - habe das Moped schon im Gelände zurück lassen müssen und am nächsten Tag geborgen, weil: Runter geht es immer, und so Sprüche. Mir war es eine Lehre.
Und bei der Bundeswehr bin ich Mog gefahren. Da hat es geheißen: Der Beifahrer hat die Aufgabe den Fahrer zu unterstützen. Und so war es auch. Wenn es durch ne Furt gegangen ist, ist der Beifahrer erst zu Fuß durch. Und das war schon sinnvoll.
Fazit: 5 Minuten erkunden zu Fuß erspart in aller Regel viel Umstand und Arbeit. Egal ob Allrad oder nicht. Bei 4x2 muß man halt einfach früher auf Erkundungstour.
Ciao Frank
Da schließe ich mich an.
Ich bin zwar überwiegend mit der Enduro im Gelände, aber da ist es das Gleiche. Nur soweit fahren, wie man sicher wieder raus kommt und ansonsten Moped stehen lassen und zu Fuß erkunden.
Spreche aus Erfahrung - habe das Moped schon im Gelände zurück lassen müssen und am nächsten Tag geborgen, weil: Runter geht es immer, und so Sprüche. Mir war es eine Lehre.
Und bei der Bundeswehr bin ich Mog gefahren. Da hat es geheißen: Der Beifahrer hat die Aufgabe den Fahrer zu unterstützen. Und so war es auch. Wenn es durch ne Furt gegangen ist, ist der Beifahrer erst zu Fuß durch. Und das war schon sinnvoll.
Fazit: 5 Minuten erkunden zu Fuß erspart in aller Regel viel Umstand und Arbeit. Egal ob Allrad oder nicht. Bei 4x2 muß man halt einfach früher auf Erkundungstour.
Ciao Frank