Bergegurt?
Moderator: Moderatoren
Bergegurt?
N'abend
Nachdem ich gestern nen Audi Quatro aus dem Graben ziehen wollte und sein 2T Seil gerissen is,denk ich nu doch wieder übern Gurt nach.
2 wurden mir angeboten:7,5T,6mm stark,10m lang oder 10T,9mm stark.
Mein Robur wiegt max.5,5 T.In Schlamm oder Schnee kommt ja noch was zu.
Was würdet ihr Empfehlen?
Gruß kochi
Nachdem ich gestern nen Audi Quatro aus dem Graben ziehen wollte und sein 2T Seil gerissen is,denk ich nu doch wieder übern Gurt nach.
2 wurden mir angeboten:7,5T,6mm stark,10m lang oder 10T,9mm stark.
Mein Robur wiegt max.5,5 T.In Schlamm oder Schnee kommt ja noch was zu.
Was würdet ihr Empfehlen?
Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Was heißt bei 10 to. / 9mm stark ?... ist der rund ?
Ein 10 to. Gurt ist ca für 3-5 to. ausgelegt....
Nimm den 20 to Gurt von der BW, kostet zB. beim Westenthanner um die 50 €.
Und dann is Ruh.
Für das Kleingemüse hab ich mir nen 6 to Flachgurt vom Autozubehör geholt... 29 € ist sehr gut.
Gruß, Wombi
Ein 10 to. Gurt ist ca für 3-5 to. ausgelegt....
Nimm den 20 to Gurt von der BW, kostet zB. beim Westenthanner um die 50 €.
Und dann is Ruh.
Für das Kleingemüse hab ich mir nen 6 to Flachgurt vom Autozubehör geholt... 29 € ist sehr gut.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Wie viel Sicherheit ist in den Angaben drin?
Mein Auto wiegt 13t und ich habe mir eine 8t Rundschlinge gekauft. Die 8t sind aber die Tragfähigkeit beim Heben von Lasten mit 7facher Sicherheit. In ebay werden solche Rundschlingen dann als 56t Bergegurt verkauft. Ohne Sicherheit
Aber auch ein Bergegurt sollte noch min. 2fache Sicherheit haben, ist zumindest meine Meinung. Also Fahrzeuggewicht x 2. Dann wird der Gurt auch bei unvermeidlichen kleinen Beschädigungen nicht gleich reißen.
Christoph
Mein Auto wiegt 13t und ich habe mir eine 8t Rundschlinge gekauft. Die 8t sind aber die Tragfähigkeit beim Heben von Lasten mit 7facher Sicherheit. In ebay werden solche Rundschlingen dann als 56t Bergegurt verkauft. Ohne Sicherheit

Aber auch ein Bergegurt sollte noch min. 2fache Sicherheit haben, ist zumindest meine Meinung. Also Fahrzeuggewicht x 2. Dann wird der Gurt auch bei unvermeidlichen kleinen Beschädigungen nicht gleich reißen.
Christoph
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
hey Filly,
Der BW Gurt ist praktisch ein max. ca. 10 to. Gurt.
Rundschlingen sind normalerweise Hebezeuge, und eine 8 to. Rundschlinge ist auch für Dein Auto ausreichend.... nur sind die in lang schwer zu kriegen, oder schweineteuer.
Ich bin jetzt gerade dran, mir einen 15 m Bergegurt in der "ECHTEN" 20 to Klasse machen zu lassen.
Beworben wird sowas dann als 50-60 to. Bergegurt.
Wenn noch wer Lust hat zum Geldausgeben, kann sich ja melden... evtl. geht im Preis nochwas.
Gruß, Wombi
Der BW Gurt ist praktisch ein max. ca. 10 to. Gurt.
Rundschlingen sind normalerweise Hebezeuge, und eine 8 to. Rundschlinge ist auch für Dein Auto ausreichend.... nur sind die in lang schwer zu kriegen, oder schweineteuer.
Ich bin jetzt gerade dran, mir einen 15 m Bergegurt in der "ECHTEN" 20 to Klasse machen zu lassen.
Beworben wird sowas dann als 50-60 to. Bergegurt.
Wenn noch wer Lust hat zum Geldausgeben, kann sich ja melden... evtl. geht im Preis nochwas.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Das dachte ich mir auch, sonst hätte ich sie nicht gekauftWombi hat geschrieben:eine 8 to. Rundschlinge ist auch für Dein Auto ausreichend...

Stimmt. Deshalb ist meine nur 6 m lang. Zum Bergen werde ich in erster Linie die Seilwinde nehmen. Die Rundschlinge werde ich dann nur um einen Baum rumschlingen, damit ich das Seil dort festmachen kann. Dazu habe ich mir noch einen niedlichen Schäkel (2 kg?) aus BW Beständen gekauft.Wombi hat geschrieben:nur sind die in lang schwer zu kriegen, oder schweineteuer.
...
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hallo Kochi,
Der Gurt ist ein 3 to Gurt !
Wenn Deine Kiste sitzt... macht es ganz dezent .... pfatsch... und fertig.
AMR ist Jeepklasse.
Der AMR Gurt ist ein optimaler Jeepgurt... da kannste richtig anziehen.
Aber nicht für Dein Auto.
Gruß, Wombi
Der Gurt ist ein 3 to Gurt !
Wenn Deine Kiste sitzt... macht es ganz dezent .... pfatsch... und fertig.
AMR ist Jeepklasse.
Der AMR Gurt ist ein optimaler Jeepgurt... da kannste richtig anziehen.
Aber nicht für Dein Auto.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Die Bruchlast ist die rechnerische Last, bei der es reißt. Also die Angabe ohne Sicherheit.kochi hat geschrieben:Gibt's da nich noch irgendwas mit Bruchlast?
Um noch mal kurz bei de rRundschlinge zu bleiben, die eigentlich ein Lasthebemittel ist.
angegebene Tragfähigkeit: 8t
Sicherheit: 7
rechnerische Bruchlast 8 x7 = 56t
Wie ich oben (vielleicht etwas undeutlich) geschrieben habe, würde ich das zweifache Fahrzeuggewicht als Bruchlast nehmen.
Wenn der Gurt starr ist, dann gibts höchstens ein Problem beim verstauen, weil man ihn nicht so platzsparend zusammenkriegt. Ansonsten ist das doch recht egal.
Sind die bei dir angebenene Werte 7,5t bzw. 10t jetzt eine Tragfähigkeit mit welcher Sicherheit auch immer oder schon eine Bruchlast?
...
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
das ist Bruchlast..... ich kenn die Gurte.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Der Bootsbauer
- süchtig
- Beiträge: 901
- Registriert: 2009-03-28 14:41:47
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo Wombi,
naja, ob AMR jetzt unbedingt Jeep- Klasse ist mag ich mal bezweifeln. Die haben immerhin, 90mm doppelt gelegte Gurte im Angebot mit ner Bruchlast von 20to....
Habe bei mir die 10 (10,5) to Gurte im Mog bei max 7to- ja, etwas schwach, ich weiß, doch zur Not wenns nötig ist, nehm ich sie doppelt. Habe bisher diese nur zweckentfremdet gebraucht, un ich muss sagen, dass ich mit dem Mog und Pritsche ( dann 5,xto) nicht genug Kraft auf die Straße bekomme, dass einer reißt. Natürlich "fahre" ich dann auch nicht rein, dass würde schief gehen. Wie gesagt, wenns hart auf hart kommt muss ich sie doppelt nehmen....
Hoffe mal, dass ich nie "reinfahren" muss, sonst gehts aufs Material...
Und hey! Normalerweise ziehen wir eh die anderen raus :-)
Grüße
Markus
naja, ob AMR jetzt unbedingt Jeep- Klasse ist mag ich mal bezweifeln. Die haben immerhin, 90mm doppelt gelegte Gurte im Angebot mit ner Bruchlast von 20to....
Habe bei mir die 10 (10,5) to Gurte im Mog bei max 7to- ja, etwas schwach, ich weiß, doch zur Not wenns nötig ist, nehm ich sie doppelt. Habe bisher diese nur zweckentfremdet gebraucht, un ich muss sagen, dass ich mit dem Mog und Pritsche ( dann 5,xto) nicht genug Kraft auf die Straße bekomme, dass einer reißt. Natürlich "fahre" ich dann auch nicht rein, dass würde schief gehen. Wie gesagt, wenns hart auf hart kommt muss ich sie doppelt nehmen....
Hoffe mal, dass ich nie "reinfahren" muss, sonst gehts aufs Material...
Und hey! Normalerweise ziehen wir eh die anderen raus :-)
Grüße
Markus
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
hi, was is mit dem Gurt? Geht der für nen 6,5t schweren Laster? Steht was von 3t und 21t Bruchlast 

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Das ist der von Wombi erwähnte BW-Gurt ...el sewano hat geschrieben:hi, was is mit dem Gurt? Geht der für nen 6,5t schweren Laster? Steht was von 3t und 21t Bruchlast
Hallo,
neben der Problematik mit den Bruchlasten, Sicherheiten und aufgedruckten Daten könnte es da noch einen Alterungsfaktor geben?
Einen Gurt der o.g. Firma mit Aufdruck 12 t habe ich mit deutlich weniger Kraft einfach wie doppelt und dann dreifach zerlegt. Ohne Schwung oder so, einfach 1. Arbeitsgang und wenig Gas.
Mein Rat: Stahlseil ausreichend dimensioniert und keine Hektik.
Grüße, Ingolf
neben der Problematik mit den Bruchlasten, Sicherheiten und aufgedruckten Daten könnte es da noch einen Alterungsfaktor geben?
Einen Gurt der o.g. Firma mit Aufdruck 12 t habe ich mit deutlich weniger Kraft einfach wie doppelt und dann dreifach zerlegt. Ohne Schwung oder so, einfach 1. Arbeitsgang und wenig Gas.
Mein Rat: Stahlseil ausreichend dimensioniert und keine Hektik.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
@ wohnmog,
Es ist immer eine Gefühlssache wie man vorgeht.
Nicht immer ist die maximale Last auch gefragt, also oft reicht ein 5 to. Gurt um herauszukommen.
Nicht zu unterschätzen ist "" das doppelt nehmen ""
Wer mal bei diversen Herstellern von Hebezeugen nachschaut wird erschreckendes feststellen.
Da wird ein Gurt am Umlenkpunkt mal schnell um 50 % !!!! geschwächt.
Und mein Statement zu AMR ist keineswegs abwertend gemeint, aber ein 10 to Gurt ist einfach mal auf 3 to Fahrzeuggewicht ausgelegt.... da braucht man sich nichts schönreden.....
Und das ist eben mal Jeepklasse.
AMR ist ein Anbieter der fast ausschließlich dieses Klientel bedient... warum soll er andere Sachen anbieten?
@ el sewano,
Wenn Dein Auto die 6,5 to nicht viel überschreitet, ist der Gurt erfahrungsgemäß nicht falsch.
hat sich bei vielen 7,5 to Fahrzeugen bewährt.
Die Qualität ist eben BW und somit kein billiger Ramsch.
Auch ich habe bisher so einen genutzt, aber wenns mal hart wird, ist er eben zu schwach.... darum mein Versuch eine Endlösung zu erreichen.
@ Ingolf,
Stahlseile lasen sich auf Reisen so schlecht verstauen, und haben den Nachteil des Gewichtes, der berühmten Fleischhaken bei Beschädigungen, und der Preis in entsprechender Länge mit verpreßten Schlaufen ist auch nicht geschenkt.
Meine pers. Meinung.
Gruß, Wombi
Es ist immer eine Gefühlssache wie man vorgeht.
Nicht immer ist die maximale Last auch gefragt, also oft reicht ein 5 to. Gurt um herauszukommen.
Nicht zu unterschätzen ist "" das doppelt nehmen ""
Wer mal bei diversen Herstellern von Hebezeugen nachschaut wird erschreckendes feststellen.
Da wird ein Gurt am Umlenkpunkt mal schnell um 50 % !!!! geschwächt.
Und mein Statement zu AMR ist keineswegs abwertend gemeint, aber ein 10 to Gurt ist einfach mal auf 3 to Fahrzeuggewicht ausgelegt.... da braucht man sich nichts schönreden.....
Und das ist eben mal Jeepklasse.
AMR ist ein Anbieter der fast ausschließlich dieses Klientel bedient... warum soll er andere Sachen anbieten?
@ el sewano,
Wenn Dein Auto die 6,5 to nicht viel überschreitet, ist der Gurt erfahrungsgemäß nicht falsch.
hat sich bei vielen 7,5 to Fahrzeugen bewährt.
Die Qualität ist eben BW und somit kein billiger Ramsch.
Auch ich habe bisher so einen genutzt, aber wenns mal hart wird, ist er eben zu schwach.... darum mein Versuch eine Endlösung zu erreichen.
@ Ingolf,
Stahlseile lasen sich auf Reisen so schlecht verstauen, und haben den Nachteil des Gewichtes, der berühmten Fleischhaken bei Beschädigungen, und der Preis in entsprechender Länge mit verpreßten Schlaufen ist auch nicht geschenkt.
Meine pers. Meinung.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Markus-U2050L
- Überholer
- Beiträge: 244
- Registriert: 2008-11-11 11:40:04
Hallo Leute,
schaut doch mal auf diese Seite.
http://www.hebezone.de/frameset/content ... 4_sp.shtml
www.hebezone.de/produkthilfe/glossary_664_02.php
Soweit ich weiß haben diese Gurte ein 1:7 Nenn zu Bruchlast.
Gruß
Markus
schaut doch mal auf diese Seite.
http://www.hebezone.de/frameset/content ... 4_sp.shtml
www.hebezone.de/produkthilfe/glossary_664_02.php
Soweit ich weiß haben diese Gurte ein 1:7 Nenn zu Bruchlast.
Gruß
Markus
Zuletzt geändert von Markus-U2050L am 2010-01-13 12:57:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
ja, so ungefähr....
Gerechnet wird auf Zug 3 fache Sicherheit, wobei Zug gleichmäßig im Modell heißt.
Bei uns ist immer mal ein Ruck drin.
Im Ernstfall hast Du sicher ganz schnell mal das 3 fache Lastmoment anliegen..... also ca. 5 fach, und man ist auf der sicheren Seite.
Gruß, Wombi
ja, so ungefähr....
Gerechnet wird auf Zug 3 fache Sicherheit, wobei Zug gleichmäßig im Modell heißt.
Bei uns ist immer mal ein Ruck drin.
Im Ernstfall hast Du sicher ganz schnell mal das 3 fache Lastmoment anliegen..... also ca. 5 fach, und man ist auf der sicheren Seite.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Der Bootsbauer
- süchtig
- Beiträge: 901
- Registriert: 2009-03-28 14:41:47
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
- florian-koeln
- Selbstlenker
- Beiträge: 165
- Registriert: 2006-10-08 17:23:32
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
viel kann ich nicht beisteuern, ich habe vor einiger Zeit hier einen gelben 3 tonnen Gurt für unseren T4 syncro gekauft.
Doppelt genommen, komme ich auf 6 tonnen, damit kann ich den synco nach belieben stechen.
Der Händler hat auch einen Ebay Shop.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter.
Gruß Florian
viel kann ich nicht beisteuern, ich habe vor einiger Zeit hier einen gelben 3 tonnen Gurt für unseren T4 syncro gekauft.
Doppelt genommen, komme ich auf 6 tonnen, damit kann ich den synco nach belieben stechen.
Der Händler hat auch einen Ebay Shop.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter.
Gruß Florian
2x U1300l Ex BW
MB 911 ehem Werkstattwagen BGS, jetzt LKW N
VW MAN 8*136 G90
VW T4syncro
KIA Retona
Suzuki Grand Vitara
von mir bei der
www.dlrg-duennwald.de
betreut
MB 911 ehem Werkstattwagen BGS, jetzt LKW N
VW MAN 8*136 G90
VW T4syncro
KIA Retona
Suzuki Grand Vitara
von mir bei der
www.dlrg-duennwald.de
betreut
Ich bin so etwas am Grübeln?
Wenn ihr einen Gurt mit 3 t doppelt nehmt wie kommt ihr denn dann auf die Idee das die Bruchlast das Doppelte wird?
Beide Schlaufen an einem Fahrzeug, ist klar, die andere Seite mit Schekel als Umlenkung am anderen Fahrzeug festgemacht, und die Buchlast am der Schwächsten stelle ist dann am Schekel immer noch 3 t???
Wenn dann solltet ihr schon Zwei Gleichlange Seile/Gurte nehmen und nicht einen doppelt.
Maik
Wenn ihr einen Gurt mit 3 t doppelt nehmt wie kommt ihr denn dann auf die Idee das die Bruchlast das Doppelte wird?
Beide Schlaufen an einem Fahrzeug, ist klar, die andere Seite mit Schekel als Umlenkung am anderen Fahrzeug festgemacht, und die Buchlast am der Schwächsten stelle ist dann am Schekel immer noch 3 t???
Wenn dann solltet ihr schon Zwei Gleichlange Seile/Gurte nehmen und nicht einen doppelt.
Maik
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hallo Lobo,
Hab ich oben auch schon mehrfach erwähnt.....
Im Gegenteil, am Umlenkpunkt wird der Gurt GESCHWÄCHT !!!
Aber, jeder wie er will
Gruß, Wombi
Hab ich oben auch schon mehrfach erwähnt.....

Im Gegenteil, am Umlenkpunkt wird der Gurt GESCHWÄCHT !!!
Aber, jeder wie er will
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Der Bootsbauer
- süchtig
- Beiträge: 901
- Registriert: 2009-03-28 14:41:47
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
- Der Bootsbauer
- süchtig
- Beiträge: 901
- Registriert: 2009-03-28 14:41:47
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Nach den allgemeinen Regeln für Anschlagmittel verdoppelt sich die Tragfähigkeit, wenn man den Gurt umlegt, so daß er parallel läuft. Der Mindestradius am Umlenkpunkt muß so groß sein wie der Durchmesser des Gurts.
Hier hats noch weitere Hinweise für den Umgang mit Gurten und Rundschlingen:
http://www.fsa-verband.de/dokumente/bgi_873.pdf
Christoph
Hier hats noch weitere Hinweise für den Umgang mit Gurten und Rundschlingen:
http://www.fsa-verband.de/dokumente/bgi_873.pdf
Christoph
-
- Schrauber
- Beiträge: 325
- Registriert: 2009-07-29 20:31:33
- Wohnort: Im Peterbilt
- Kontaktdaten:
Funktioniert gleich wie bei einer Seiwinde mit Umlenkrolle. Wenn man eine 5ton Winde hat und diese mit einer Umlenkrolle wieder am eigenen FZG fest macht hat man 10ton. Wo ich noch Kran gefahren bin haben wir meistens nur Stahlseile oder Ketten verwendet. Wenn man ein Stahlseil doppelt nimmt muss die Umlenkung 20 mal den Durchmesser des Stahlseiles haben um die Last zu verdoppeln. Ist es weniger ist es wie Wombi schon mehrmal geschrieben hat nur noch die Haelfte. Habe leider keine Tabelle mehr in meinem Geldbeutel um diese zu kopieren und hier einzustellen. By Crosby findet man bestimmet mehr information. Der Vorteil beim Stahlseil kann man einfach wieder eine Schlaufe rein machen auch ohne diese zu verpressen. War bei uns gang und gebe. SwenLobo hat geschrieben:und wie verdoppelst du der Bruchlast am umlenkpunkt ? egal bei welchem Radius ?
Maik