Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9072
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#1
Beitrag
von LutzB » 2010-01-07 15:55:22
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Speed5 » 2010-01-07 16:17:24
Moin Lutz,
der Blitz soll dich beim sche..... treffen
Wie kannst du uns denn so was jetzt antun hä????
Das ist ein Verstoß gegen die Genfer Konventionen
" Folter ist VERBOTEN"
Gruß Michael
-
Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
#3
Beitrag
von Die Nomaden » 2010-01-07 16:22:58
Geile Sache , geile Bilder . Australien war schon immer mein Traumendziel . Aber vom 13.6 09 - 16.7.09 ?? lohnt sich der Aufwand ?
Nicht missverstehen , ich bin auf jeden dort erlebten Tag voll neidisch .
Gruß Dieter
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9072
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#4
Beitrag
von LutzB » 2010-01-07 16:34:58
Hi Dieter - war'n immerhin 5 Wochen!
Ich vermute aber, Du meinst den Aufwand der Verschiffung des Hanos. Sei unbesorgt, der war fast 1 Jahr bei den Aussies, hat insgesamt 4 Reisegruppen um den Kontinent gefahren und fast 40.000km gemacht. All(r)adin, aus dem Forum hier, hat z.B. um Ostern 09 Kay und Bettina damit getroffen.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
#5
Beitrag
von Die Nomaden » 2010-01-07 17:00:49
LutzB hat geschrieben:Hi Dieter
Ich vermute aber, Du meinst den Aufwand der Verschiffung des Hanos.
Lutz
Genau das war mein erster Gedanke Lutz .
Ich freu mich für alle die das erleben durften .
Gruß Dieter
-
roman-911
- Forumsgeist
- Beiträge: 5196
- Registriert: 2006-10-10 23:48:53
- Wohnort: München
#6
Beitrag
von roman-911 » 2010-01-07 17:01:10
Marble Bar...Kings Canyon ?...
seid ihr den gunbarrel gefahren?
sehr schöne bilder...
schwere fernweh-attacke nr. 1 im neuen jahr...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
-
Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Transporter » 2010-01-07 17:04:59
Wunderbar, dankeschön... genau das richtige bei dieser Saukälte... hier schneits schon wieder...
Grüße,
Transporter.
-
captain T
- abgefahren
- Beiträge: 1434
- Registriert: 2006-10-03 10:20:57
- Wohnort: St. Johann
#8
Beitrag
von captain T » 2010-01-07 17:14:47
sehr schöne Bilder. Da kann ich mit meiner Bodenseetour nicht mithalten :-)
viele Grüße
Captain T
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)
-
SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von SvenS » 2010-01-07 17:47:33
Sehr schöne und Appetit anregende Bilder.
ich hoffe, ich komme auch irgendwann dazu meine Kiste nach Down under zu verschiffen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#10
Beitrag
von jonson » 2010-01-07 17:55:31
Sauber....Ich glaube ,ich sollte auch mal nach down under verschiffen....
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
Fritz1
- süchtig
- Beiträge: 881
- Registriert: 2009-03-10 17:41:20
#11
Beitrag
von Fritz1 » 2010-01-07 18:28:53
Hallo,
Carsharing, das ist vernünftig. Habe selber mein 4x4 Womo 2 x dorthin verschifft für Langzeiturlaub (1 Jahr ist ja möglich) und dann hat auch die Verwandtschaft das Auto genutzt.
Träume lassen sich also durch Organisation in Realität umwandeln.
Fritz
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#12
Beitrag
von tauchteddy » 2010-01-07 23:34:55
Also, das ist ja wohl eine Frechheit ... Mit welchen fadenscheinigen Argumenten werden die maximal 53,5m langen Roadtrains gezwungen, im 100Km/h-Bummelzugtempo zu schleichen?
Zuckerbrot ist aus.
-
Kummpelchen
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
#14
Beitrag
von Kummpelchen » 2010-01-07 23:45:41
@ Fritz
@ Lutz
Könnt Ihr mal Daten, d.h. Preise nennen, was so eine Verschiffung kostet. Oder mal die Email Adresse vom jemanden nennen, der so wa schon mal gemacht hat.
Da ich ab diesem Jahr nun endgültig der Rentner Liga angehöre, haben wir für die nahe Zukunft auch schon mal 1 Jahr Australien angedacht. Nur wäre ich nie auf die Idee geommen, den eigenen Wagen zu nehmen.
Mieten oder dort kaufen und wieder verkaufen hatte ich in Betracht gezogen.
Aber die Bilder eröffnen ganz neue Perspektiven.
Danke
Uli
-
man-4x4
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2006-10-04 15:40:43
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von man-4x4 » 2010-01-08 1:37:11
Hallo Lutz,
mich würde auch mal interessieren (wie Uli) was die Verschiffung kostet ?
Wie lange das Fahrzeug unterwegs ist ? und von wo nach wo ?
Welche Linie da so unterwegs ist - wo man buchen kann ?
Danke für die Infos.
liebe Grüße
Peter
-
lkw-allrad
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
#16
Beitrag
von lkw-allrad » 2010-01-08 1:40:41
Der Lutz ist aber grau geworden

3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9072
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#17
Beitrag
von LutzB » 2010-01-08 11:35:29
@ Uli + Peter
Verschiffung ab Zeebrugge-Fremantle und zurück Fremantle-Bremerhaven mit allen Nebenkosten ca. €11.500.
Agentur für die Hinfahrt:
HERFURTH LOGISTICS
Cassiersstraat 19 2060 Antwerpen - BELGIEN , Tel.: +32 32 21 28 00 - Fax: +32 32 33 28 91
Agentur für die Rückfahrt:
Fremantle Customs Brokers. 1st Floor, 3 Norfolk Street. Fremantle WA 6160. PH: 08 9430 5744. Fax: 08 9335 9910. Email:
les.burge@fcbrokers.com.au
Fahrtzeit je Strecke ist normalerweise ca. 6 Wochen, was auf der Rückreise aber völlig in die Hose ging - 13 Wochen!
@ lkw-Allrad
Lieber grau als Pläte!
Lutz
Zuletzt geändert von
LutzB am 2010-01-08 11:38:35, insgesamt 1-mal geändert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
yoeddy2
- abgefahren
- Beiträge: 2852
- Registriert: 2006-12-20 14:19:37
- Wohnort: Im Unimog S 404.1
#18
Beitrag
von yoeddy2 » 2010-01-08 17:55:11
Sehr geile Schöne Bilder .....wow !Traumziel dieses Land...Meine schwiegereltern waren jetzt für 6 Wochen dort ....Haben Bilder mitgebracht ......Einfach Toll
LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
-
Kummpelchen
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
#19
Beitrag
von Kummpelchen » 2010-01-08 19:49:33
Hallo,
bei dem Fährpreis werde ich wohl doch zum Mietwagen greifen. Zumal es dann auch keinen Ärger mit Reparaturen gibt.
Trotzdem danke für die Info.
Uli
-
MarkusG
- abgefahren
- Beiträge: 1179
- Registriert: 2006-11-15 21:54:06
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
#20
Beitrag
von MarkusG » 2010-01-08 22:20:43
Das nenn ich mal Winterurlaub.
waaaaansinn.
Super Bilder, bin neitisch
Mein Mog hätte da bestimmt auch spaß, und ich erst. Oh man

Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
-
Wicki
- neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 2008-10-03 18:45:31
- Wohnort: Bad Säckingen
#21
Beitrag
von Wicki » 2010-01-08 23:39:36
Hallo zusammen,
ganz tolle Bilder, da kommt das totale Fernweh auf.
Wir haben vor 2 Jahren 1/2 Jahr Australien gemacht.Allerdings haben wir uns in Perth einen Toyota (bushtaxi) mit Campingausstattung gekauft und sind mit ihm kreuz und quer durch Nordaustralien gefahren.Autoersatzteile sind übrigens sehr günstig in Australien und Anmeldung , Versicherung etc war ganz easy (vor allem in Westaustralien).Am Schluss der Reise haben wir den Toyota gut wieder verkaufen können, und somit war das sicherlich die preiswerteste Variante.
Trotzdem spielen wir immer mal wieder mit dem Gedanken irgendwann doch unseren IVECO zu verschiffen,denn das eigene Fahrzeug hat ja viele Vorteile.
Erst kürzlich haben wir von Seabridge folgendes Angebot bekommen : Ro/Ro -Verschiffung Deutschland - Perth Hinfahrt 105USD pro qm3, Rückfahrt 155USD pro qm3(via Panama). Viel Geld , aber es war schon teurer.
Fernweh- Gruesse aus dem verschneiten Schwarzwald
Manfred

-
Da PAN
- Überholer
- Beiträge: 272
- Registriert: 2006-10-03 12:20:13
- Wohnort: Berlin
#22
Beitrag
von Da PAN » 2010-01-09 1:13:05
Oh mann, da geht das Fernweh nach Australien wieder los... War beinahe geheilt. Vielen Dank

Die scheinen das Schild regelmäßig zu reinigen. Bei uns sah es noch so aus:

Gruß
Henry
Zuletzt geändert von
Da PAN am 2010-01-09 1:15:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
uta+micha
- abgefahren
- Beiträge: 1863
- Registriert: 2006-12-15 12:20:38
- Wohnort: Nümbrecht
#23
Beitrag
von uta+micha » 2010-01-09 2:49:44
Lutz, bis gerade konnte ich Dich verdammt gut leiden
Das kannst du nur mit einem Bier beim Mobert wieder gerade biegen
Micha
Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher heineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was eine Fahrt" zu schreien!
-
makabrios
- Forumsgeist
- Beiträge: 7495
- Registriert: 2006-11-24 20:00:35
#24
Beitrag
von makabrios » 2010-01-09 11:54:06
Hallo,
sagt mal: Habt ihr jetzt nur noch Frustbilder , oder wie oder was?
Wenn ich mein Flugticket jetzt in der Tasche hätte, dann würde ich mich entspannt zurücklehnen. Aber so,...!
Gruß
MAK ( der seine Ärztin in Adelaide kennen gelernt hat)
-
Kummpelchen
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
#25
Beitrag
von Kummpelchen » 2010-01-09 12:17:39
Frage an die down-under Experten:
Kennt jemand einen Vermieter von Womo's, die
a) Allradantrieb haben und
b) eine Innentoilette (darauf legt nämlich die liebe Frau großen Wert)
Meine bisherige Suche im Netz ergab nur, dass die Allrad Wagen immer Pick-up's waren mit aufgesetzter Wohnkabine. Die war dann zu kleine für eine Innentoilette.
Danke voraub
Uli
-
Da PAN
- Überholer
- Beiträge: 272
- Registriert: 2006-10-03 12:20:13
- Wohnort: Berlin
#26
Beitrag
von Da PAN » 2010-01-09 16:39:21
Hallo Uli,
diese Anforderung wurde damals auch an mich herangetragen. Habe aber nichts mit dieser Kombination gefunden. Entweder Allrad oder Innentoilette. Die Toilette ließ sich dann recht gut mit einem Eimer, einer ausreichenden Menge Tüten und einem großen Beutel Katzenstreu simulieren.
Gruß
Henry
Zuletzt geändert von
Da PAN am 2010-01-09 16:39:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kummpelchen
- süchtig
- Beiträge: 838
- Registriert: 2006-10-03 14:42:55
- Wohnort: 35641 Schöffengrund
#27
Beitrag
von Kummpelchen » 2010-01-09 18:17:37
Hi Henry,
bring das mal meiner Frau bei, die das Buch "Frühstück mit Kängurus" von Bill Bryson gelesen hat.
Uli
-
Wicki
- neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 2008-10-03 18:45:31
- Wohnort: Bad Säckingen
#28
Beitrag
von Wicki » 2010-01-09 19:08:16
Ein Allradwohnmobil mit Toilette ist wirklich schwer zu bekommen. Wir mussten auf die Toilette auch verzichten. In dringenden Notfaellen (Nachts, wenn draussen das Getier im Dunkeln rumschleicht) tuts zur Not auch eine Ortlieb - Faltschuessel...
Manni
-
yoeddy2
- abgefahren
- Beiträge: 2852
- Registriert: 2006-12-20 14:19:37
- Wohnort: Im Unimog S 404.1
#29
Beitrag
von yoeddy2 » 2010-01-10 13:10:48
Na Also Wirklich,
Ne Ortlieb Faltschüssel........tz ! Gibt doch Portipotas die Dinger sind doch Top und brauchen im Schrank Nicht alzuviel Platz !
Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 9072
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#30
Beitrag
von LutzB » 2010-01-10 13:47:29
Kummpelchen hat geschrieben:...........eine Innentoilette (darauf legt nämlich die liebe Frau großen Wert)
Kann ich mittlerweile gut verstehen.
Ob es 4x4 mit Innentoilette zur Miete gibt, weiss ich nicht. Wir haben aber ein englisches Touristenpaar getroffen, das mit 'nem 4x4-Toyo-Pick up und aufgesetzter Kabine unterwegs war. Da eine Innentoilette fehlte, haben sie sich kurzer Hand eben ein Tetford-Klo gekauft das, wärend der Fahrt (mit Gurt gesichert), mitten im Auto untergebracht war. Nachts stand es am Ausgang, konnte benutzt werden und war nicht übermäßig im Weg.
Lut
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)