Extremes Offroading in der republik Komi, Russland

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
fromrussia
neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 2009-10-29 17:49:09
Wohnort: Tver / Russland

Extremes Offroading in der republik Komi, Russland

#1 Beitrag von fromrussia » 2009-11-07 19:19:42

Ein kurzer Einblick in die "Strasse des Lebens" http://profrep.ru/ in der Republik Komi, Russland. Kam hier gerade im Fernsehen. Viel Spass

Gast265
Schrauber
Beiträge: 378
Registriert: 2008-08-12 16:05:39
Wohnort: Flensburg, Schleswig - Holstein

#2 Beitrag von Gast265 » 2009-11-07 19:41:16

Hallo fromrussia,

ich kann nichts sehen bzw. finde den Pfad nicht - schade.

hilfesuchend, :search: andreas

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8882
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Wombi » 2009-11-07 19:43:16

Einfach auf Play klicken....... :angel:

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Gast265
Schrauber
Beiträge: 378
Registriert: 2008-08-12 16:05:39
Wohnort: Flensburg, Schleswig - Holstein

#4 Beitrag von Gast265 » 2009-11-07 19:43:33

.... aha nun gehts ...

danke andreas

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14797
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#5 Beitrag von lura » 2009-11-08 15:05:32

sieht anders aus als auf deutschen Autobahnen. 70 Jahre Kommunismus, das dauert, das wieder aufzuholen.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#6 Beitrag von laforcetranquille » 2009-11-09 9:24:47

Du irrst !!! D a s war zu Zeiten des Kommunismus besser
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#7 Beitrag von osterlitz » 2009-11-09 9:52:29

Zu Sowjetzeiten wurden viele Orte aus politischen Gründen erhalten und teilweise per Helikopter versorgt - da ist sicher vieles schlimmer geworden.
Andererseits wurden in den letzten Jahren tausende Kilometer Straßen gebaut, in den dichter besiedelten Gebieten. Da wird es deutlich besser, da kommt vom Ölgeld aus Sibirien doch mal etwas an.
Die Baustellen sollte man sich mal ansehen, teilw. 400 km Straße am Stück im Neubau begriffen. Wer links und rechts von der Straße in die Landschaft schaut, sieht auch, daß die Bauaufgaben da ganz andere sind. Die sibirische Tiefebene steht dem Anschein nach zu mehr als der Hälfte unter Wasser, so daß die Straße auf einen Damm muss und dann noch im Winter halten muß.. mit dem Bau einer Straße hier überhaupt nicht zu vergleichen. Da würden auch deutsche Straßen keine drei Jahre halten.

Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, daß man bald mit jedem Golf nach Vladivostok fahren kann? Wer hier davon träumt, den Baikal mal zu sehen, kann sich heut schon in seinen PKW setzen.

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Matti
süchtig
Beiträge: 818
Registriert: 2009-08-07 21:56:05
Wohnort: Zell

#8 Beitrag von Matti » 2009-11-09 10:03:17

Guten Morgen!

Ein zunehmendes Problem in Sibirien (und für die ganze Welt) ist der mehr und mehr auftauende Permafrostboden.

Grüße: Matti
TurboDaily 40.10 WC 4x4 171.000 km
ex oriente lux · cedant tenebræ soli

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8882
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Wombi » 2009-11-09 10:18:49

Matti hat geschrieben:Guten Morgen!

Ein zunehmendes Problem in Sibirien (und für die ganze Welt) ist der mehr und mehr auftauende Permafrostboden.

Grüße: Matti
Und der beginnende Tourismus....
Am Baikal werden schon ganze Landstriche den Bauern für ein Taschengeld abgeschwatzt, um dann Ferienanlagen zu bauen....

Gesehen 2006 auf dem Weg zur Insel Olchon.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Merkur150d.da » 2009-11-09 13:19:13

das ist anders!!!! wenn man sich das als alltag vorstellt...ich mecker nicht mehr über die super (off)roadpisten hier in darmstadt city :wack:
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von x.l. » 2009-11-09 15:18:32

Moin,

die familie meiner Frau kommt aus der Region Komi nämlich aus deren Hauptstadt Syrktywkar. oder so ähnlich

Ich wr vor 2 Jahre auch dort, Straßen waren eigentlich gut, wir waren aber auch nur 100km aus der Stadt raus. Zumindest waren sie keineswegs schlechter als als in so manch neuem EU-Mitgliedsland.

Solche Beispiele lassen sich überall finden wo extreme bedingungen herrschen. Wer durch nen (Ur)wald zu regenzeiten fährt sieht ähnliches, nur eben mit mehr Regenwald ums ich rum.

In Knada fahren sie über Eis im Winter, wer im Sommer versuchen würde die gleiche Strecke zu fahren würde sein auto auch so versenken.

Auch geistert immer wieder diese ominöse Strecke als schlechteste Straße der Welt durch die Seiten des netzs wo es auch nicht anders aussieht.

Was ich mich nur immer Frage ist: Wie verrückt muss ich sein um auch nur daran zj denken mit einem normalen PKW in so etwas reinzufahren. OK, oft gibt es wohl zu eben dieser einen Straße keine alternative, aber diese selbst ist es ja auch nicht.

Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Antworten