Rußland
Moderator: Moderatoren
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Gruß Michael
Edit: Ups Karten nicht Daten sorry.
Edit: Ups Karten nicht Daten sorry.
Zuletzt geändert von Speed5 am 2009-10-15 15:03:21, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8882
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Rußland
Für welche Region ??????911er hat geschrieben:Salute,
wo gibt es eigentlich "gutes" Kartenmaterial für Rußland ?
Iris&Hilmar


Sind ja doch von West nach Ost bischen über 9000 Km

Richtung Baikalsee kannst Du mit dem Globus fahren...... , und das meine ich ernst.
Die Magistrale, und das ist die einzige Hauptverbindung von West nach Ost, ist auch im Globus eingezeichnet.
Wir hatten zwar auch Papierkarten dabei, aber die besseren gabs in russ. am Truck Stop..... für kleine Mark.
Erst mal überlegen welche Region.... eher der Westen.... oder doch jenseits des Ural..... oder Richtung Süden.....
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Hi,
wenns was kosten darf: www.mapstor.com
Das sind die selben Karten wie auf poehali.org und fertig geokodiert.
Für Topo und Waldwege top..
Straßen besser nach dem Autoatlas, gerüchteweise gibt es mittlerweile TomTom auch für Russland.
Grüße,
Stefan
wenns was kosten darf: www.mapstor.com
Das sind die selben Karten wie auf poehali.org und fertig geokodiert.
Für Topo und Waldwege top..
Straßen besser nach dem Autoatlas, gerüchteweise gibt es mittlerweile TomTom auch für Russland.
Grüße,
Stefan

Irgendwo schrieb ich´s schon:
Wenn´s was kosten darf, ein Navi- PC an Bord ist mit TTQV, dann gibts bei derselben Firma auch die Generalstabskarte gescannt, mit einem Kalibrierungsfile. Ohne Übergänge und Ränder von Italien bis hinter die Beringsee, von Norwegen bis China.
Preiswerter gibts die Karten in Papier an jeder russischen Tanke.
Und irgendwo bei Amazon auch.
Wo soll´s denn hingehen?
Wenn´s was kosten darf, ein Navi- PC an Bord ist mit TTQV, dann gibts bei derselben Firma auch die Generalstabskarte gescannt, mit einem Kalibrierungsfile. Ohne Übergänge und Ränder von Italien bis hinter die Beringsee, von Norwegen bis China.
Preiswerter gibts die Karten in Papier an jeder russischen Tanke.
Und irgendwo bei Amazon auch.
Wo soll´s denn hingehen?
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2009-10-29 17:49:09
- Wohnort: Tver / Russland
An russischen Tankstellen... die neuesten Strassen sind i.d.R. drauf. TomTom ist wirklich ein Gerücht, bei mir fand TT, obwohl gesagt wurde dass die Hauptverkehrsstrassen verfügbar sein, nicht mal die Verbindung Lvov - Kiew (Ukraine). Auf meinem Garmin 60 CX war sie schon seit Jahren drauf.
Die russische Generalstabskarte für TTQV ist nicht allzu genau und schwer veraltet. Mein derzeitiger Wohnort heisst seit mehr als 15 Jahren schon wieder Tver, auf der GenStabskarte ist es immer noch Kalinin.
Es gibt den Garmin NÜVI Navigator hier für rund 6.500 Rbl. im Handel, bei einem Kurs von 1:43,65 kein schlechter Fang. Aber eben nur für Navi auf der Strasse.
Ansonsten Openstreetmap

Die russische Generalstabskarte für TTQV ist nicht allzu genau und schwer veraltet. Mein derzeitiger Wohnort heisst seit mehr als 15 Jahren schon wieder Tver, auf der GenStabskarte ist es immer noch Kalinin.

Es gibt den Garmin NÜVI Navigator hier für rund 6.500 Rbl. im Handel, bei einem Kurs von 1:43,65 kein schlechter Fang. Aber eben nur für Navi auf der Strasse.

Ansonsten Openstreetmap
- mafra
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2009-06-08 16:08:15
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Ist denn vielleicht hier was für Euch dabei ?
http://ad1.adtago.de/clickGate.php?u=FC ... eemaps.htm
http://ad1.adtago.de/clickGate.php?u=FC ... eemaps.htm
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
Über die Umbenennungen muss man hinweg. Hilft aber auch manchmal, den alten namen zu wissen, da viele nur die alten Namen verwenden... Die Genauigkeit hingegen hängt wohl von den rundum verbauten Technik ab. Meine rfahrung auf vielen Tausend Kilometern durch Russland, Kasachstan, Turkmenistan, Usbekistan war, dass die Kartäusserst genau ist. Ohne fahre ich nicht mehr durch Steppe und Wüste. Für die Strasse tut's das Garmin und die Papierkarte von der Tanke.fromrussia hat geschrieben:......Die russische Generalstabskarte für TTQV ist nicht allzu genau und schwer veraltet. Mein derzeitiger Wohnort heisst seit mehr als 15 Jahren schon wieder Tver, auf der GenStabskarte ist es immer noch Kalinin......
.... und hier mal ein paar Beispiele aus der letzten Reise. Ungenau? Na, ich denke, genauer geht´s nicht. Gucke mal auf den track und die eingetragene Strasse/ Feldweg. Da gibts einfach kein Garmin, das auch noch ansagt, wo´s lang geht. Ebenso wie in weiten Teilen Russlands.



Wenn es irgendwo bessere Karten gibt- Hinweise werden dankend entgegen genommen. Ich bin da oft unterwegs ...[/url]



Wenn es irgendwo bessere Karten gibt- Hinweise werden dankend entgegen genommen. Ich bin da oft unterwegs ...[/url]