Farbton Innenraum Magirus Mercur

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nummer79
infiziert
Beiträge: 67
Registriert: 2009-06-26 17:21:35
Wohnort: Bonn

Farbton Innenraum Magirus Mercur

#1 Beitrag von nummer79 » 2009-07-07 7:56:33

Hallo,
weiß zufällig jemand die Farbbezeichnung/Farbcode/RAL-Nummer in dem der Kabineninnenraum von den Kat-Schutz Fahrgestellen (68er Feuerwehr) lackiert ist?

Freue mich über sämtliche Infos, da meiner auch außen die Farbe kriegen soll.


Gruß Julian

Benutzeravatar
nummer79
infiziert
Beiträge: 67
Registriert: 2009-06-26 17:21:35
Wohnort: Bonn

#2 Beitrag von nummer79 » 2009-07-07 8:08:01

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich dieses grau meine....

Bild


Gruß Julian

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Wilmaaa » 2009-07-07 8:40:51

Schon mal die Suchfunktion benutzt?

Ich meine, dass das Thema entweder hier oder im "Archiv" schon mal diskutiert wurde.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Bodensee
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2009-04-17 11:58:55
Wohnort: Bodensee

#4 Beitrag von Bodensee » 2009-07-07 10:09:10

Hi Julian,

ich finde den Thread grad nicht mehr, das Thema wurde aber hier (oder im alten Forum) tatsächlich schonmal diskutiert.

Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Kabine und Staukästen bei Feuerwehrfahrzeugen innen RAL 7035 Lichtgrau lackiert.
Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass manche in ihrem Magirus einen anderen Grauton haben, der im Vergleich zum Lichtgrau etwas gelb-/grünlicher erscheint.

Grüße,
Sascha
Wieso soll ich laufen? Ich hab doch 4 gesunde Räder.

Benutzeravatar
Bodensee
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2009-04-17 11:58:55
Wohnort: Bodensee

#5 Beitrag von Bodensee » 2009-07-07 11:35:55

Hi Julian,

ich habe den Beitrag aus dem Archiv (altes Forum) gefunden.

Dort zu lesen:
RAL 7032 Kieselgrau (meist THW, ist der Grünstichige)
RAL 7001 Silbergrau (THW, Feuerwehr, etc. ist eher kalt vom Ton)
RAL 7035 Lichtgrau (sehr heller grauton)

Grüße,
Sascha
Wieso soll ich laufen? Ich hab doch 4 gesunde Räder.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Wilmaaa » 2009-07-07 11:37:27

Ich wusste doch, dass wir das Thema schon mal hatten. :)

Danke fürs stöbern, Sascha.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Bodensee
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2009-04-17 11:58:55
Wohnort: Bodensee

#7 Beitrag von Bodensee » 2009-07-07 11:46:16

Wilmaaa hat geschrieben:Danke fürs stöbern, Sascha.
Gerne.

(war aber nicht ganz uneigennützig - ich brauche die RAL-Nummern auch demnächst)

Grüße,
Sascha
Wieso soll ich laufen? Ich hab doch 4 gesunde Räder.

Benutzeravatar
nummer79
infiziert
Beiträge: 67
Registriert: 2009-06-26 17:21:35
Wohnort: Bonn

#8 Beitrag von nummer79 » 2009-07-08 7:42:14

Super! Vielen Dank!

Bei mir wirds dann wohl Kieselgrau sein, aber ich werd die Farbkarte nochmal dranhalten.

Aber es ist ja schonmal herrlich, dass es ein RAL-Ton ist.

Gruß Julian

Benutzeravatar
Bodensee
infiziert
Beiträge: 70
Registriert: 2009-04-17 11:58:55
Wohnort: Bodensee

#9 Beitrag von Bodensee » 2009-07-08 11:36:21

Hallo Julian,

bei den Unterlagen zu unserem Feuerwehr-Magirus habe ich gestern auch das Original-Angebot von 1964 gefunden.
In der Detailbeschreibung habe ich gerade folgende Informationen zur Lackierung entdeckt:

Bild

Jetzt kommt mit "Grau halbmatt RAL 7003" für die Geräteräume noch eine neue Farbe ins Spiel.
Und das Grau in der Kabine ist doch nicht unbedingt ein RAL-Farbton ("...heller Farbton").

Vielleicht sollte man vor dem Farbenkauf doch lieber ein Muster mit zum Farbenladen mitnehmen und vergleichen (z.B. Deckel vom Sicherungskasten, Türverkleidung o.Ä.).

Viele Grüße,
Sascha
Zuletzt geändert von Bodensee am 2009-07-08 11:38:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wieso soll ich laufen? Ich hab doch 4 gesunde Räder.

Benutzeravatar
olli-Stuttgart
Schrauber
Beiträge: 366
Registriert: 2008-09-29 9:59:09
Wohnort: Stuttgart

Ral 7002

#10 Beitrag von olli-Stuttgart » 2009-07-08 22:05:11

Bild


Ral 7002 Olivgrau
Die Innenfarbe der Fahrzeuge des ehemaligen Katastrophenschutzes, der Feuerwehr, und des THW.

Grüsse Olli

Benutzeravatar
nummer79
infiziert
Beiträge: 67
Registriert: 2009-06-26 17:21:35
Wohnort: Bonn

#11 Beitrag von nummer79 » 2009-07-09 19:08:07

Hallo,
das Olivgrau RAL 7002 sieht auf meiner RAL-Karte aber ganz anders aus als auf Ollis Foto (viel dunkler und brauner).

Ich tippe bei meinem Fahrerhaus auf Kieselgrau während der Aufbau innen ein deutlich heller (silbergrau) ist.

Genau kann ich das leider erst am Wochende kontrollieren.

Gruß Julian

Benutzeravatar
nummer79
infiziert
Beiträge: 67
Registriert: 2009-06-26 17:21:35
Wohnort: Bonn

#12 Beitrag von nummer79 » 2009-07-11 22:40:09

Konnte nun endlich kontrollieren (arbeiten ist schon was fieses, dass versaut einem die ganze Woche den Zugang zum Wagen).

Also Kieselgrau ist es leider doch nicht. Auf meiner Ral-Karte trifft Moosgrau (7003) es noch am besten.


Gruß Julian

Antworten