Einreisegebühr Albanien

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Einreisegebühr Albanien

#1 Beitrag von kochi » 2009-06-28 12:14:21

Hallo Zusammen.

Ich weiß das in Albanien bei der Einreise eine Gebühr von 10€ pro person erhoben werden kann.
Nun meinte ein Bekannter,es würde sich dabei um eine Gebühr pro Aufenthaltstag handeln. :huh: Kann doch garnicht sein,oder?
Beim Auto trifft das wohl zu.2€ pro Tag,glaub ich.

Gruß Kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

#2 Beitrag von Schnafdolin » 2009-06-28 13:32:13

Eigentlich ist die Gebühr seit letztem Jahr abgeschafft, bei der Einreise über Sukobin/Muriquan hielt der Gute dann aber doch sein Händchen offen und verkündete, dass er 10€ benötige für das Auto. Ich hab da doch überhaupt nicht dran gedacht...erst als ich keine Quittung bekam :eek:

Über Han i Hotit dürfte das aber Geschichte sein. Es gibt m.W. nach weder Ein- noch Ausreisegebühr und auch keine Tagespauschale, wie noch 2005, auch die Kosten für das Desinfektionsbad, das es damals noch gab, sind nicht mehr, das Bad übrigens auch :D

Fahrt einfach los... und winkt fröhlich den Albanischen Polizisten, die freun sich, wenn sie Deutsche sehen- viele sind hier ausgebildet worden. Macht euch eine kleine Deutsche Fahne ans Auto, die öffnet euch Tür und Tor. Im Grenzübergang Han i Hotit arbeitet ein Grenzer, der irgendwo im Rheinland ausgebildet wurde und leidlich gut Deutsch spricht, der freut sich jedesmal, wenn er Deutsche sieht! Für Polizeikontrollen und Nacht, wenn ihr ev. am Strand steht und die Polizia Kufitare, die Grenzpolizei, kommt, um nach dem Rechten zu sehen, haben sich Zigaretten bewährt und kleine Cadeau in Form von Aufklebern o.ä.. Die Jungs wollen eigentlich immer nur quatschen, ich habs noch nie erlebt, dass sie eklig wurden. Vom Logara bis ca. Himara ist eine private Wachschutzfirma mit der Sicherheit beauftragt, die schickt aber dann die Polizia Kufitare, wenn es etwas verdächtiges gibt. Also nicht wundern, wenn ein schwarzer Wrangler V8 daherkommt, das Dach voller Licht und zwei Mann dort draufstehen mit Sturmgewehr und Kaschi in der MG-Halterung. Die grüßen nur freundlich

:D

Gruß aus dem Elbtal

Martin
Zuletzt geändert von Schnafdolin am 2009-06-28 14:09:27, insgesamt 1-mal geändert.
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

#3 Beitrag von McGyver » 2009-06-28 14:35:37

2007 waren es pauschal 10 Euro bei der Einreise.
Extrem deutschfreundliche Grenzer, der hat sich gar nicht mehr eingekriegt mit: "Deutschland number one!"-Rufen.

Gruß Kai
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Nelson
abgefahren
Beiträge: 2042
Registriert: 2007-06-03 20:20:03
Wohnort: Vorpommern

#4 Beitrag von Nelson » 2009-06-28 18:16:39

Hallo,

Wir haben im letzten Sommer bei der Einreise (aus Montenegro) mit meinem Kurzhauber lediglich pro Person einmalig 1 Euro oder so ähnlich bezahlt. Also mehr um die Stampeltinte zu bezahlen...

Interessanter Weise waren die Albaner mit die angenehmsten Zöllner, die ich je erlebt habe.

Viele Grüße
Nils

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

#5 Beitrag von Andi » 2009-06-28 18:27:39

Hi Kochi,

ich weiß es nicht mehr genau, aber ich meine, wir hätten bei der Einreise pro Person 10,-€ bezahlt (kann sein, dass es bei den Kinder etwas weniger war). Bei der Ausreise haben wir einmalig dann nochmal 4,-€ bezahlt. Aber der Preis variiert sehr. Und das schon bei deri Fahrzeuge die nacheinander über die Grenze wollen... Es hat glaube ich , jeder was anderes bezahlt.
Interessanter Weise waren die Albaner mit die angenehmsten Zöllner, die ich je erlebt habe.
Das kann ich nur bestätigen. Gilt aber eigentlich für fast alle Albaner mit denen wir Kontakt hatten.

Gruß Andi

Benutzeravatar
Murphy
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2006-10-04 14:53:35
Wohnort: Saarland

#6 Beitrag von Murphy » 2009-06-29 8:18:09

HAllo !

Die Einreise kostet überhaupt nichts, die Ausreise hat für den LKW 2 EUR ( offizielle Gebühr ) gekostet. Stand April 2009

murphy

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#7 Beitrag von kochi » 2009-06-30 22:10:26

Danke für die Tips.Die hinweise auf die Freundlichkeit der Albaner steigert die vorfreude ungemein.
In 18 tagen geht's los. :cool:

Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

#8 Beitrag von Schnafdolin » 2009-07-01 8:45:03

Bei uns in 17 Tagen :D :D :D

Könnte man sich auf der Autobahn treffen...
Fahren ev auch über CZ und SK, bis Brünn wäre das auf der gleichen Strecke. (oder fahrt doch lieber in die Ukraine, in Albanien isses doch viiiiiiiel zu gefährlich!) :angel:

Gruß
Schnafdolin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

Benutzeravatar
Murphy
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2006-10-04 14:53:35
Wohnort: Saarland

#9 Beitrag von Murphy » 2009-07-01 9:34:07

Hallo Schnafdolin,
fahrt doch lieber in die Ukraine
was hat die ukraine denn zu bieten, ausser Tschernobyl, krim-kongo-fieber und ewig langer Anfahrt ? Würde mich echt mal interessieren.

murphy

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

#10 Beitrag von Schnafdolin » 2009-07-01 10:53:26

Hi Murphy,
ich bin ja ein Elbkind und hab den Strom gleich vor der Haustür, manchmal auch in der Wohnung *ggg*(2002) und der magische Name "Dnjepr" hats mir angetan. Den wollen wir ein Stückweit runterfahren und dann auf die Krim, Sekt trinken :lol:
Wie wir da hinkommen ist noch offen, wahrscheinlich wirds über Polen oder die Slovakei gehen und dann ab Kiev ein Stück am Fluß runter, vioelleicht bis Krementschuk und dann auf die Krim. Rückreise ev. über das Donaudelta und Rumänien oder über Odessa, den Dnistr entlang hochfahren und über die Ukrainischen Karpaten, Slovakei...etc zurück.
Ne schnelle Karte gibts hier:
http://www.deutschland-auswandern.de/as ... _rel93.jpg

Grüße ins Saarland!

Martin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Koenigsdorf » 2009-07-01 20:18:03

und wir fahren Ende Juli nach Albanien....
nicht das schon alles voll ist..... :D

Koenigsdorf

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#12 Beitrag von kochi » 2009-07-01 22:37:32

Schnafdolin:
Fahrt lieber über Polen.Maut und Sprit entschieden billiger.
Und die Strassen fand ich besser als beim Tschechen.Und man will ja erstmal möglichst schnell in die Ukraine.
Gefährlich sind da nur die Polizisten.Die brauchen viel Geld. :eek:
Auch wenn die straßen nich viel zeit lassen um Stopschilder mitzubekommen,vorallem Nachts.Aber die Jungs sind da. :lol:

gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

#13 Beitrag von Mykines » 2009-07-06 16:21:39

kochi hat geschrieben:Schnafdolin:
Fahrt lieber über Polen.Maut und Sprit entschieden billiger.
Und die Strassen fand ich besser als beim Tschechen.Und man will ja erstmal möglichst schnell in die Ukraine.
Gefährlich sind da nur die Polizisten.Die brauchen viel Geld. :eek:
Auch wenn die straßen nich viel zeit lassen um Stopschilder mitzubekommen,vorallem Nachts.Aber die Jungs sind da. :lol:

gruß kochi
Och, so schlimm finde ich es gar nicht. Bin seit einem halben Jahr beruflich in PL und bestimmt 20Tkm gefahren. Polizei war immer korrekt bis freundlich, Gled war z.B. auch bei vergessenem Ablendlicht nicht fällig. Hatte auch mal einen fremdverschuldeten Unfall, die Abwicklung war wider Erwarten problemlos
Brian
Zuletzt geändert von Mykines am 2009-07-06 21:04:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#14 Beitrag von kochi » 2009-07-06 16:31:36

Sorry,Missverständnis!!!
Ich sprach von den Kollegen in der Ukraine.In Polen hat ich keine Probleme.
Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Antworten