so leutz,
wieder alles anders.
ich verwende def. die landei-adapter lösung.
fragen:
1. der adapter sitzt oben auf dem krümmer und verlängert den weg der abgase um ca. 65 mm in richtung lader.
die öffnung im krümmer sind 2 kanäle, in die die 6 zylinder zusammengefasst werden.
im turboladergehäuse laufen passend auch 2 kanäle, wobei nicht zu sehen ist ob diese später vor der turbine zusammengeführt werden. müsste aber eigentlich, denn der lader hat nur 1 antriebsrad...
meinen adapter habe ich so anfertigen lassen, dass
ein kanal den krümmer mit dem lader verbindet, um den querschnittverlust, bedingt durch den schräg gefrästen kanal im adapterblock auszugleichen. sprich ich habe den steg in der mitte weggelassen.
abgas kommt also 2-strahlig aus dem krümmer, darf sich im adapter lustig mischen um dann wieder in 2 strömen den turbolader zu betreten...
geht das i.O.???
...oder werde ich einen schwankenden ladedruck haben?
2.
ich muss die org. öldruckleitung zum turbo verlängern.
am besten mit einem stück druckfesten schlauch...
die druckleitung sollte bis 10 bar (eiskalter motor) aushalten...oder liegt dort sogar mehr an ?
kann man da mit schneidringen arbeiten?
wie würdet Ihr das machen?
hart-/weichlöten wäre neuland für mich...
MbMike hat geschrieben:ein wenig Geduld wünscht
...wird langsam schwierig....
i try my f*****best...
*grmblfix*

1000 jaulende und...
aber da hinten, ganz da hinten noch weiter, noch ein bischen...dort, seht Ihrs auch ???

...da ist licht am ende des tunnels....
grüsse roman