wir haben ein blockheizkraftwerk in betrieb bei dem sich in den letzten 6-8 wochen langsam aber sicher die abgastemperatur erhöht. das führt dazu das die steuerung die leistung wegnimmt und nur noch mit ca 80-85% fährt. das ist natürlich unschön

meine frage an euch :
wo fängt man an zu suchen?

in meinen augen wären mögliche kanditaten:
- luftzuführung (luftfilter ist neu)
- abgasabführung
- einspritzpumpe ( einspritzzeitpunkt? )
der motor ist übrigens ein wassergekühlter deutz serie 1015, v8 turbo, llk usw..
gruss bernd