
Es gibt für jeden Zweck auch Kfz Ladegeräte! Ich verbrat doch meinen Kostbaren Strom nicht mutwillig!
Moderator: Moderatoren
Nö stimmt so nicht.Offroadfun hat geschrieben:hi
muss es für solche ladegeräte ein sinus wandler sein? oder reicht ein einfacher da aus.
notebooks brauchen wohl sinus, wenn ich das mal richtig gelesen hab.
...schwund...ist klar, aber die 220-240 v versorgung ist eben standart.der bootsbauer hat geschrieben:Was soll das den? Ihr macht aus 12V DC erst mal 230V AC um dann wieder eine Kleinspannung (6V, 12V ....) zu machen.
Jetzt wird mir klar warum du an Ostern immer so aus den Augenwinkeln auf mein neues Stromaggregat gelinst hast.....egge-fn hat geschrieben:
Gruß Markus, der sich gerade eine WAECO Kaffeemaschine in die Karre geschraubt hat (S T O L Z); endlich nicht mehr von Hand aufbrühen.
Hallo Andreas!Offroadfun hat geschrieben:... die neue truma diesel heizung...
oder Klötzchen unterlegen.- sonst musst Du immer entweder rumfahren,
Das hilft mir hier z.B. garnix, es sei ich bau mir Mordsmässige Rampen. (was ich auch derzeit machen muß)Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,
oder Klötzchen unterlegen.- sonst musst Du immer entweder rumfahren,
Grüße
Marcus
Pirx hat geschrieben:Aha, Danke!
Das Kombi-Ding von Eberspächer kannte ich. Wird also auch unter dem Namen Truma verkauft. Wieder was gelernt ...
Pirx
Hmmm,Offroadfun hat geschrieben:Pirx hat geschrieben:Aha, Danke!
Das Kombi-Ding von Eberspächer kannte ich. Wird also auch unter dem Namen Truma verkauft. Wieder was gelernt ...
Pirx
hi denke da liegt ne verwechslung vor. die truma combi ist schon eine neue entwicklung von truma halt nur mit dem brennteil von eberspächer. die steuerung wurde auch von truma entwickelt.
die eberspächer die du wohl meinst sind die die in den wasserkreislauf eingebaut werden und keine boilerfunktion haben , oder gibt es nun diese auch bei eberspächer??
lg
offroadfun