Hallo
Der Text zu den Bild
eigentlich keine habe bis jetzt noch nichtmals den Dieselfilter wechseln müssen!
bei ca. 1300 Umdrehungen hat der Motor ein kleines Loch aber nur nach längerer Stadtfahrt.
Der Verbrauch ist leider etwas angestiegen!
Da Ich jeden Tag mindestens 500 KM ( fünfhundert ) fahre ärgert mich dieses!
!!!
Tja Pech gehabt!!!
nun isser hin! da ich viel fahre nerven mich die ölwechsel intervalle
ich dachte alle 20000 reichen! ich habe leider das pflanzenöl unterschätzt!
sobald er warm war fuhr ich nur auf öl, in der stadt im stau einfach immer!
ölstand war prima ! leider hatte ein austausch stadtgefunden!
motoröl verbrauch pflanzenöl aufgefüllt!
von einem auf dem anderen tag hatte ich plötzlich nur noch eine klebrige klumpige pampe am ölmessstab!
also öl drauf vorsichtig warmgefahren motorspülung rein und 50 Km langsam auf die autobahn.
danach sofort öl und filter gewechselt.
danach hat der motor noch genau 46 Km gehalten!!!
öl lampe an das wars! warscheinlich ist nur eine dichtung an der ölpumpe defekt aber genau lässt sich das nur nach zerlegen beurteilen!
auf jedenfall werden einige bohrungen zusitzen sowie die motorbelüftung!
ich rate hier an dieser stelle das zeug nicht zu unterschätzen!
macht rechtzeitig den ölwechsel ( bei mir wären alle 3 wochen gut gewesen! 10000Km )
ansonsten versuch ich es weiter !
im moment in meinem renault master cdi als beimischung!
1. rep versuch:
nebenagregateträger zerlegt ( enthält auch die ölpumpe )
alles total zugepammt!
gereinigt eingebaut alles prima bis der motor warm wurde da velies mich wieder der öldruck!
ölwanne ab ! danach hatte ich fast einen herzstillstand! ( ich schätze mal 1 bis 2 kg ölschlamm pampe oder wie auch immer man das bezeichnen mag!
werde die tage den motor ausbauen und zerlegen!
ich denke mal das es vom staufahren ist ( ich meine richtige staus, morgens in holland 80 Km und so )
sollte man nicht mit öl machen, soviel weiss ich jetzt!
fortsetzung folgt!!!
Motor überhohlt
hatte nochmal ca. 50000 Km bei mir gelaufen
So der Wagen ist Verkauft!
hat die letzten 50000 Km mit 50 % Poel gefahren hatte keine Probleme mehr!
Also gerade beim AL wechselt man nicht nach 20000 km das Öl sondern nach 3000 km . Und der Motor ( oben ) ist 60000 km mit PÖL gelaufen ( war vor der umstellung schon 100000 km alt ) .
Nehmen wir mal an das bei unsern Fahrzeugen die bisherige Lebensfahrleistung so ca. bei 60.000 km liegt , dann hält er bei falscher pflege nochmal 60.000 km

.
Für die eingesparten 3600 Euro Spritkosten kauf ich mir dan den nächsten Motor .
Oder andersherum , ich kann mir meinen Vorgeschriebenen Ölwechsel auch leisten .
Achso , auch wen es Hart klinkt . Kein Motor , egal bei welcher Pflege , hält ewig
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.