Pech in Tunesien

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

#31 Beitrag von lakto » 2009-03-07 18:12:45

AL28 hat geschrieben:Hi
klausausadlitz hat geschrieben:
lakto hat geschrieben:Hi,
ich habe bis jetzt zwar noch keine 50 Länder bereist.Doch in den 25 wo schon mal wahr habe ich genau das gleich feststellen könne.
Die 1% Regel kommt halbwegs hin.
Wobei mir es im Deutschland,insbesondere in Franken,manchmal wie 5% vorkommt.
Gruss
lakto
JE NÄHER DU DRAN BIST UMSO KRITISCHER WIRST DU

lg klaus
Am Arschloch
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Oli
Na, Hauptsache nicht drin. :D :D :D
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Benutzeravatar
Geishardt
abgefahren
Beiträge: 1946
Registriert: 2006-10-09 23:49:16
Wohnort: Hauset

#32 Beitrag von Geishardt » 2009-03-17 18:32:27

Hallo,

geht mal zurück zu den Fakten.

Ein Motorrad wird in ein Land eingeführt. Damit ist generell die Einfuhrsteuer fällig.

Da der Einreisende verspricht das Fahrzeug wieder auszuführen, verzichtet die Zollbehörde auf den Einzug der Steuer.

Durch welche Gründe auch immer, Verkauf, Diebstahl usw verbleibt das Fahrzeug im Land. Somit liegt eine endgültige Einfuhr vor und die Person die das Fahrzeug eingeführt hat, muss die Einfuhrsteuer entrichten.

Diese Regelung ist international üblich.

Fahrt mal mit einem Fahrzeug das in Afrika zugelassen ist in die EU und geht dann zu dem Finanzamt und erklärt das Fahrzeug wurde gestohlen. Ihr dürft Einfuhrsteuer/zoll und MWST entrichten.

Gruß
Bernd

P.S. es gibt nur ein Fall mit einer Ausnahme, die ist jedoch von dem goodwill der Beamten abhängig. Fahrzeug erleidet einen Totalschaden. Das Fahrzeug wird dem Staat, in dem es sich zur Zeit befindet geschenkt. Als Gegenleistung verzichtet der Staat auf die Einfuhrgebühren - machbar z.B. in Algerien.-
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia

carpe Diem

Benutzeravatar
B.Zahner
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2008-03-28 20:42:40
Wohnort: Bamberg

Ärger mit Zoll und Tunesien überhaupt....

#33 Beitrag von B.Zahner » 2009-03-18 0:42:56

Hi,

ob das Alles so stimmt ????

Zitat: 4.800 km durch die Wüste Tunesiens (ist da eine Null zu viel) ????

Zu den Kommentaren, warum so viele von uns zum Sandkasten spielen nach Tunesien fahren:

1: Weil man sich bis vor kurzer Zeit problemlos in ganz Tunesien ohne Führer bewegen konnte.

2: Die Anreise sehr kurz ist.

3: 99 % der Tunesier nette Menschen sind.

4: warum in Franken nur 95% nette Menschen sein sollen würde mich auch mal interessieren (bin vorbelastet, da Oberfranke).

4: Auch wenn man soetwas verdrängt, Tunesien ist Afrika und da ticken die Uhren etwas anders. Aus Jux werden die Autos ja nicht in den Pass eingetragen. Ob ein ADAC Ausland Schutzbrief oder eine Teilkasko einen Teil des Schadens ersetzt?
Weiß da jemand Bescheid oder hat Erfahrung?
Auf meinen grünen Versicherungskarten für den LKW und das Motorrad ist Tunesien nicht gestrichen.

5: Schade, dass manche Beiträge so emotional und persönlich verletztend geführt werden.


Grüße Bernhard

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

#34 Beitrag von klausausadlitz » 2009-03-18 9:37:00

sind wir doch froh, dass tun nicht zu den ländern gehört wo ein carnet verlangt wird. das würde bedeuten, dass der zoll unverhandelbar sofort gezahlt ist. und wie schon gesagt, es gibt versicherungen, teilkasko und adac, um das ärgste abzufangen.
btw. für mich war tun eigentlich auch immer eher notwendiges übel als bevorzugtes reiseland. (obwohl ich es narürlich überhaupt nicht als "no go land" bezeichnen will/kann.)
es ist natürlich weltweit üblich, dass einfuhren von ware verzollt werden muss, dass darf man den einzelnen ländern nicht anlasten, lass dir mal als nicht EU-bürger in D ein auto klauen

und zum reisen gehört, doch auch sich auf das bereiste land einzulassen mit allem auch seinen unangehmen seiten. und vieles von dem was man erlebt verursacht man durch das eigene verhalten. auch z.t. die kleinkriminaliät.
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Antworten