nach einigen Telefonaten, Rumrennerei, etc... ist es mir endlich
gelungen 2 neue mechanische ISRI 6000/517 - Sitze zu erstehen. Zahlen werd' ich knapp 2000 €
Fahrersiitz mit Bedienelementen links, Beifahrer auf der rechten
Seite.
Und alle, die den Kurzhauber 911 kennen, wissen, daß die
Originalsitze (die noch drin sind) auf einem "Sockel" montiert sind.
Worüber ich jetzt nachdenke:
Momentan ist es ja so, daß wenn ich am Lenkrad sitze, meine Oberschenkel das Lenkrad so gerade berühren.
Geht aber - kein Problem.
Aber wie wird das, wenn der neue Sitz verbaut wird?
Der darf ja "In Ruhestellung - also ausgefedert" nur knapp unterm
Lenkrad stehen und zwar so, daß ich noch Platz nehmen kann.
Wenn ich mich jedoch hinsetze, federt der Sitz aber ein wenig ein.
Ergo - sitze ich doch Tiefer als mit dem alten Sitz (?)
Wie habt Ihr das gemacht?
Wieviel muß ich von dem Unterbau wegnehmen, damit ich nicht
ständig beim Ausfedern ans Lenkrad knalle?

Alex
N.B.: hätte dann demnächst die Original-Sitze zu verticken.