Ingenieur hat geschrieben:Hallo Marco,
sorry, aber ein paar Anmerkungen hätte ich zur verwirklichten Konstruktion:
Hallo Ing, ich habe gewusst das Du auf die Bilder hin antworten wirst
Ingenieur hat geschrieben:- Warum ist denn der obere Hilfsrahmen nicht auf die Fahrzeugrahmenbreite
angepast worden ?
..weil ich das Ding nicht komplett per Flex zerlegen wollte. Ich weiß da gäbe es auch noch andere Möglichkeiten per außen angebrachter Konsolen und so weiter, aber das wird ne Mords Konstruktion, die aus meiner Sicht über das Ziel völlig hinausschiesst.
Ingenieur hat geschrieben:- Da stehen lotrechte Stege mitten auf dem Quadratrohr - also
auf der 'falschen Seite' des Schubmittelpunktes.
Also ehrlich gesagt mache ich mir darüber bei 5mm Wandstärke des Rechteckrohrs überhaupt keine Gedanken, das ist ja kein 40 Tonner...
Ingenieur hat geschrieben:- Es gibt Heftschweißungen in den Krümmungen kaltverformter
Profile - das ist ungesund. In diesen Bereichen kann es dann
aufgrund der Aufhärtung schnell zu Ermüdungsbrüchen kommen.
ja das ist leider so. Habe ich etwas mit der Stirn gerunzelt, aber ich gehe mal davon aus die halten. Wenn der Container mal runter fällt sage ich Euch bescheid wo er liegt

, ne Spass beseite, da kommen geschraubte Laschen an den Rahmen für den Fall das die Schweißnähte auf Pisten doch mal ermüden sollten.
Ingenieur hat geschrieben:- Im Quadratrohr fehlen die Stützhülsen für die Schrauben.
ja, denn diese waagrechten Schrauben sind nur die doppelte Sicherung. Quasi der dopplete Boden...
Ingenieur hat geschrieben:- Gibt es vorne eine 'Gabellagerung', um ein seitliches
Ausweichen des Hilfsrahmens zu verhindern ?
ja die gibt es!
Ingenieur hat geschrieben:Ja, ich weiß, hinterher meckern kann jeder, aber das scheint mir
doch eine sehr indiduelle Konstruktion zu sein.
Individuelle Fahrzeuge - individuelle Konstruktionen.
Nein, das hinterher meckern sehe ich nicht als Meckern, sondern als kontruktiven Input.
Und dafür danke ich Dir. Ich weiß aus Deinen bisherigen Threads das Du ein extrem genauer und nach Lehrbuch denkender Ing bist. Und ich glaube bei so mancher Konstruktion hier im Forum, wie bei meiner, dreht es Dir wahrscheinlich den Magen rum.
Aber wie bei jeder Lösung kommt es immer auf den Einsatzzweck an, und ich denke meine Bastellösung hält meine Einsatzzwecke aus. Ein paar Testfahrten werdens zeigen. Und wenn nicht, dann bringt mich der doppelte Boden nach Hause und dann mach ich eben was neues...
Danke auf jeden Fall für Deine Gedanken und Bedenken.
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen.