Hallo Leute,
suche mir gerade einen Wolf, und alle Verweise auf die Aufbaurichtlinien von DB schlagen fehl.
Die Mercedes Seite ist mom. nicht verfügbar ?????
Wer kann mir eine Info für folgende DIN Normen von Mercedes geben.
Ein Verweis auf eine Seite wäre super.
Es geht um einen Aufbau von einem Actros.
DIN: 10105
DIN: 10112
DIN: 13023
Danke schonmal.
Gruß, Wombi
DIN Norm-Aufbaurichtlinie Mercedes Benz
Moderator: Moderatoren
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
DIN Norm-Aufbaurichtlinie Mercedes Benz
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: DIN Norm-Aufbaurichtlinie Mercedes Benz
Wombi hat geschrieben:Hallo Leute,
suche mir gerade einen Wolf, und alle Verweise auf die Aufbaurichtlinien von DB schlagen fehl.
Die Mercedes Seite ist mom. nicht verfügbar ?????
Wer kann mir eine Info für folgende DIN Normen von Mercedes geben.
Ein Verweis auf eine Seite wäre super.
Es geht um einen Aufbau von einem Actros.
DIN: 10105
DIN: 10112
DIN: 13023
Danke schonmal.
Gruß, Wombi
Hallo Wombi!
Damit meinst Du wohl die Mercedes-Benz-Normen MBN?DIN-Normen von Mercedes
MBN 10105 = Sechskantschrauben mit Flansch
MBN 10112 = Sechskantmuttern mit Flansch
MBN 13023 = Sechskantmuttern mit Klemmteil und Flansch
Für diese Werksnormen gibt es keine exakt entsprechenden nationalen oder internationalen Normen. Man bekommt die Teile vermutlich nur über die MB-Ersatzteiltheke.
Die Normen selbst sind Daimler-intern und für Außenstehende nicht zugänglich.
Pirx
P.S.: Die Muttern und Schrauben mit eingebautem Flansch nimmt man nur, weil sie automatisiert mit Robotern verschraubt werden können. Wenn Du es vor Deinem Gewissen (oder Deinem Kunden?)vertreten kannst, von den Aufbaurichtlinien abzuweichen, dann nimm normale Sechskantmutter und -schrauben zusammen mit Unterlegscheiben.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Mööönsch Pirx,
tausend Dank, genau das wollte ich wissen....
nee nee, da geh ich kein Risiko ein...ist ein flammneuer Actros, und soll ein Plateau bekommen.
Dann gehn wir mal zum Stern gegenüber zum shoppen.
Auf die paar Euronen kommts auch nicht drauf an, wo doch der Kunde auf orig. Mercedes Norm besteht !!!
Dann nehmen wir die orig. Schrauben, und er ist zufrieden.
Danke,
Gruß,Wombi
tausend Dank, genau das wollte ich wissen....

nee nee, da geh ich kein Risiko ein...ist ein flammneuer Actros, und soll ein Plateau bekommen.
Dann gehn wir mal zum Stern gegenüber zum shoppen.

Auf die paar Euronen kommts auch nicht drauf an, wo doch der Kunde auf orig. Mercedes Norm besteht !!!

Dann nehmen wir die orig. Schrauben, und er ist zufrieden.
Danke,
Gruß,Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de