Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
expo1
Schrauber
Beiträge: 374
Registriert: 2014-06-11 18:32:59

Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#1 Beitrag von expo1 » 2025-07-07 14:39:25

Guten Tag,

ich plane eine kleine Rundreise durch Litauen in den nächsten Wochen.

Als ich mich mit der Mautsituation beschäftigt habe hat mir der ADAC die Antwort gegeben, dass Wohnmobile
(nicht LKW) auch über 7,5 to in Litauen ( ausser kurische Nehrung und manche Innenstädte nicht mautpflichtig
sind.

Anfahrt über Fähre, somit muss auch nicht über Polen disskutiert werden.

Kann das jemand aufgrund aktueller Erfahrungen bestätigen, da ich ein wenig verunsichert bin.

Freue mich über konstruktive Hinweise. Danke im Voraus.

Gruß expo

Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 728
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#2 Beitrag von Sleepwalker » 2025-07-07 15:43:44

Hallo,

vielleicht hilft dir das hier:
https://keliumokestis.lt/pages/faq.xhtml

Which vehicles are not subject to the road user charge when driving on toll roads?

There is no need to pay the road user charge for the use of highways in cases where the following are driven:

-vehicles or combinations of vehicles of the Ministry of the Interior and institutions under this Ministry, which belong to the groups of combat, combat-training, training, line-up and transport vehicles;
-municipal fire services vehicles or their combinations;
-vehicles, or their combinations, specially adapted for the transport of handicapped and/or for driving by handicapped;
-ambulances and resuscitation vehicles of healthcare facilities;
-vehicles of enterprises controlled by educational institutions and/or municipal institutions, that are specially adapted for the transport of pupils (children) (school buses), as well as vehicles specially adapted for the transport of pupils (children) (school buses), that are registered in foreign countries, including the Member States of the European Union;
-vehicles, or their combinations, which are used for the maintenance of the roads of national significance;
-vehicles registered abroad or their combinations, when these vehicles are being used for travelling to eliminate the consequences of natural disasters or road accidents, when they carry consignments of charity and humanitarian aid;
-vehicles, or their combinations, of the national defence system and of foreign armed forces;
-passenger vehicles, or their combinations, operating on local (urban and suburban) regular services (specified in the permits);
-pure electric vehicles and hydrogen-powered vehicles (from 01-07-2023 to 31-12-2025).
Bei Unklarheiten schreibe ich die Behörden mittlerweile einfach an: info@keliumokestis.lt und frage nach. Das ist am Sichersten.
Alternativ anrufen: +370 5 232 9600

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2168
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#3 Beitrag von benztreiber » 2025-07-07 19:04:37

Sind ein paar Wochen da durchgekommen
Keine Maut für womos in Litauen,Lettland und Estland.
Auch die Städte sind frei,allerdings viele Tonnenbegrenzungen


Arne

Ps.und Spar dir die Kurische Nehrung.
45 Euro die Fähre und nach ein paar Kilometer kommt die Maut in Höhe von 30 Euro
An die Stellen bei den Dünen musst du 5 Euro extra zahlen damit du da hin kannst.
Alles in allem Sylt in klein .lohnt absolut nicht
Das wahre Chaos ist lautlos

Benutzeravatar
expo1
Schrauber
Beiträge: 374
Registriert: 2014-06-11 18:32:59

Re: Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#4 Beitrag von expo1 » 2025-07-07 20:02:07

.....danke schon Mal....so hatte ich auch die ADAC Seite interpretiert. Baltikum keine Maut
wenn als Wohnmobil zugelassen....

....allerdings machen mir die Tonnenbegrenzungen jetzt etwas Sorgen....

Gruß expo

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 365
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#5 Beitrag von netnomergn » 2025-07-07 22:30:10

Hi Expo,

sind den kompletten August auch dort. :rock:

Anfang August Travemünde - Klaipeda…. Klaipeda - Kiel Ende August…

Keine Maut für WoMo`s!

Wegen der Streckenbeschränkungen bzgl. Gewicht machen wir uns wenig Sorgen… Da darf sonst ein Limolaster auch nicht fahren… :blume:

Und Durst haben alle Menschen… :joke:

Und Yes, wie Arne sagt: Kurische Nehrung ist überbewertet und TEUER dazu…

Grüße, Ralf
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
jansabmor
infiziert
Beiträge: 48
Registriert: 2020-05-04 6:17:24
Wohnort: Hunsrück

Re: Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#6 Beitrag von jansabmor » 2025-07-10 6:23:29

Hallo,

da das Hauptthema ja geklärt ist. :D

Wir sind auch die ersten 3 Augustwochen im Baltikum unterwegs. Vielleicht trifft man sich ja mal :rock: .

Grüße
Jan
Grüße aus dem Hunsrück

Jan

Benutzeravatar
pshtw
abgefahren
Beiträge: 2177
Registriert: 2013-01-26 17:59:24
Wohnort: Altes Land

Re: Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#7 Beitrag von pshtw » 2025-07-10 8:21:13

Moin,
Hat jemand im Zuge der Recherchen zufällig aufgeschnappt wie und wie einfach es mit der Maut für LKW funktioniert?
Wir wollen evtl einen Abstecher machen, mit LKW Zulassung. Die alte 9,- Euro pro Tag pauschal Maut gibt es anscheinend nicht mehr. Jetzt kauft man wohl online, mit neuer Staffelung nach Umweltklasse, Achsenzahl etc...
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25

Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 728
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#8 Beitrag von Sleepwalker » 2025-07-10 11:01:33

pshtw hat geschrieben:
2025-07-10 8:21:13
Moin,
Hat jemand im Zuge der Recherchen zufällig aufgeschnappt wie und wie einfach es mit der Maut für LKW funktioniert?
Wir wollen evtl einen Abstecher machen, mit LKW Zulassung. Die alte 9,- Euro pro Tag pauschal Maut gibt es anscheinend nicht mehr. Jetzt kauft man wohl online, mit neuer Staffelung nach Umweltklasse, Achsenzahl etc...
Gruß
Peter

Wir waren letztes Jahr mit unserem LKW da.
Man kauft an der ersten Tankstelle nach/an der Grenze eine E-Vignette

Die ausführlichen Infos hier:
https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ ... 8&t=107270

Hier der Beitrag zu den Webseiten mit den Preisen/Staffelungen
https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ ... 0#p1110666
Zuletzt geändert von Sleepwalker am 2025-07-10 16:35:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pshtw
abgefahren
Beiträge: 2177
Registriert: 2013-01-26 17:59:24
Wohnort: Altes Land

Re: Aktuelle Maut in Litauen für Wohnmobile

#9 Beitrag von pshtw » 2025-07-10 13:29:55

Super, vielen Dank für den Link,
Und dann werden wir mal an der Grenze in die erste Tankstelle laufen und uns eine Woche kaufen, das klingt ja entspannt :unwuerdig:
Danke und Grüße
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25

Antworten