Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2088
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#1 Beitrag von mangusta » 2025-07-02 12:31:34

Hallo,


heute ist es draussen sehr heiß - also stehen Innenarbeiten an:

die Reparatur eines Hydraulikzylinders

Dafür müsste ich - nach gründlicher Säuberung - zunächst aus der Nut des Zylinders einen "innenliegenden" Segering entfernen, der die Dichtung sichert.

Im Internet steht dazu, daß ich um die Nut nicht zu beschädigen unbedingt das richtige Werkzeug verwenden soll - also offensichtlich nicht die alten, kleinen Schraubenzieher, mit denen ich es gerade ohne grösseren Erfolg versuche.

Aber was ist das "richtige" Werkzeug dafür und wie geht die "richtige" Demontage eines innenliegenden Segerings eigentlich?

Es geht hier um innenliegende, gut festsitzende und mit dem Zylinderaussengehäuse nach Jahren gut verbackene Sprengringe (mit der Spannung nach aussen) und natürlich ohne irgendwelche Löcher, in die ich eine entsprechende Zange einsetzen könnte.

Ein entsprechendes Kriechöl wird natürlich eingesetzt.


Vielen Dank für alle Tips

Rolf
Zuletzt geändert von mangusta am 2025-07-02 12:42:20, insgesamt 1-mal geändert.
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 660
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#2 Beitrag von fridolin_22 » 2025-07-02 12:40:17

Die Glaskugel hat mir leider nicht gesagt, welche Form der Sicherungsring genau hat.
Hast Du ein Foto zur Hand, damit wir sehen können, wie die Enden des Rings ausgeführt sind?

Gruß
Marc

Benutzeravatar
Alf1992
Selbstlenker
Beiträge: 179
Registriert: 2018-07-23 10:04:08
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#3 Beitrag von Alf1992 » 2025-07-02 12:40:35

Dafür gibt es Segerringzangen. Je nach Größe des Ring gibt es welche mit verschiedenen Spitzen (Abgewinkelt/Grade) und Durchmessern.
ALF
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2088
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#4 Beitrag von mangusta » 2025-07-02 12:43:53

Der Ring (Sprengring / Segering / Sicherungsring) endet stumpf ohne irgendwelche Löcher, in die man eine Zange einsetzen könnte.

Hebeln mit kleinen Schraubendrehern funktioniert nicht- dazu sitzt er einfach zu fest - und man kommt auch irgendwie nicht richtig dran - schon garnicht ohne die Nut zu beschädigen.

Bild

(Der Sicherungsring ist oben rechts direkt über dem schwarzen Zylindergehäuse abgebildet.

Es handelt sich auch genau um den Typ des abzudichtenden Zylinders.)


Gruß

Rolf
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1240
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#5 Beitrag von RalfPetersen » 2025-07-02 14:20:04

Moin Rolf,

das ist kein Segering.
Du musst das Messeingteil etwas in den Zylinder schlagen/drücken,damit du besser an den Sicherungsring rankommst.Dann sollte es mit dem Schraubendreher gehen,den Ring heraus zu bekommen.
Ist Vergleichbar mit dem Sicherungsring bei großen Anlasser .Nur den bekomt man viel einfacher gelöst.

Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2088
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#6 Beitrag von mangusta » 2025-07-02 14:48:28

Hallo,


ich habe die Dinger in den letzten 60 Jahren immer "irgendwie mit irgendwelchen Schraubendrehern" rausgehebelt.

Und dann hatte ich den grandiosen Einfall, daß Firmen, die so etwas den ganzen Tag professionell machen, das sicher mit irgend einer findigen Spezialzange machen - nur habe ich keine Vorstellung, wie so eine Zanger genau aussieht und wie sie heisst, denn sicher wird so etwas doch bestimmt in den Kleinanzeigen angeboten - wenn man nur den Namen und die Fachbezeichnung dafür kennt.

Oder hebelt die ganze professionelle Welt mit Schraubendrehern an den Ringen rum?


Gruß

Rolf
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
Weickenm
abgefahren
Beiträge: 2525
Registriert: 2014-09-29 23:16:17
Wohnort: Pfälzer Weinstraße

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#7 Beitrag von Weickenm » 2025-07-02 14:55:22

Servus Rolf
mangusta hat geschrieben:
2025-07-02 14:48:28

Oder hebelt die ganze professionelle Welt mit Schraubendrehern an den Ringen rum?
Aktuell setze ich gerade meine Vorderachse am Man instand. Da ist am unteren Lagerbock der VA auch so ein Ring drin, der den Druckstein an Ort und Stelle hält.
Der ging auch nur mit "sanftem Hebeln" mittels kleinem Schlitzschraubendreher heraus. Sieh es positiv, raus geht einfacher wie rein.
Selbst beim Daimler gab es hierfür kein Spezialwerkzeug sondern nur die Aussage; 'Schraubendreher'

Maximale Erfolge Dir!

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)

This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20122
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#8 Beitrag von Wilmaaa » 2025-07-02 15:00:49

Es gibt doch gefühlt Dutzende Anbieter für Seegeringzangen.

Unter den 106 Stück, die es hier gibt, ist möglicherweise eine passende dabei:
https://www.knipex.de/search?keys=sicherungsringzange
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1684
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#9 Beitrag von KlausU » 2025-07-02 15:01:26

Viele Grüße
Klaus

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24912
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#10 Beitrag von Ulf H » 2025-07-02 15:22:54

KlausU hat geschrieben:
2025-07-02 15:01:26
Moin,
scha mal nach so einer:
https://www.amazon.de/SPEEDWOX-Sicherun ... TB149&th=1
Schon nahe dran, nur ist die abgebildete Zange fuer einen Ring der aussen sitzt ... gesucht wird fuer einen der innen sitzt ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2088
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#11 Beitrag von mangusta » 2025-07-02 15:23:18

KlausU hat geschrieben:
2025-07-02 15:01:26
Moin,
scha mal nach so einer:
https://www.amazon.de/SPEEDWOX-Sicherun ... TB149&th=1
Das ist eine super Zange - nur drückt sie die Ringe meines Verständnisses nach auseinander - und zieht sie nicht zusammen.

Mir fehlt auch aktuell noch die Vorstellung woran die Zange Halt finden könnte, um den Ring zusammen ziehen zu können.

Die beiden feinen Zangenflächen / -spitzen (meiner hypothetischen Konstruktion) müssten sich beim Zusammenziehen des Griffes auseinander und unter die beiden Ringenden schieben ...

Viel Platz ist zwischen den Ringenden nicht.


Gruß

Rolf

es donnert - die Gartenmöbel müssen rein - Unwettervorraussage ...
- nichts steht geschrieben -

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1684
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#12 Beitrag von KlausU » 2025-07-02 16:04:06

Ah ja,
Denkfehler meinerseits.
wenn du den Ring zusammen ziehen musst um ihn zu entfernen wird dir keine Zange helfen.
Da bleibt nur der Griff nach Zahnarztbesteck.
Viele Grüße
Klaus

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11162
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#13 Beitrag von Uwe » 2025-07-02 16:08:54

Moin,

Stichwort Zahnarztbesteck: ich habe die Dinger hier - Ring damit raushebeln, bis er sich mit nem Schraubenzieher außerhalb der Nut festhalten lässt. Danach mit ner kleinen Spitzzange rausholen.

https://www.autodoc.de/ks-tools/9910382 ... gJdpfD_BwE

Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2088
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#14 Beitrag von mangusta » 2025-07-02 16:14:00

Da brauchst Du aber Qualitäts-Zahnarztbesteck aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Das neue Besteck ist mittlerweile weitestgehenst nur noch aus Kunststoff ...

... aber die Idee ist garnicht schlecht - mit fällt da ein abgewinkelter Wurzelheber ein, der gut funktionieren könnte um unter den Ring zu kommen ...

https://devemed-dental-shop.de/Wurzelhe ... E/775-10-F

https://www.google.com/search?client=fi ... =719&dpr=1


Gruß

Rolf
Zuletzt geändert von mangusta am 2025-07-02 16:23:08, insgesamt 2-mal geändert.
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2088
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#15 Beitrag von mangusta » 2025-07-02 16:16:39

Uwe hat geschrieben:
2025-07-02 16:08:54
Moin,

Stichwort Zahnarztbesteck: ich habe die Dinger hier - Ring damit raushebeln, bis er sich mit nem Schraubenzieher außerhalb der Nut festhalten lässt. Danach mit ner kleinen Spitzzange rausholen.

https://www.autodoc.de/ks-tools/9910382 ... gJdpfD_BwE

Gruß
Uwe

Danke Uwe,

da sind wir beide auf die gleiche Idee gekommen - das sollte funktionieren!


Vielen Dank und einen hagelfreien Abend

Rolf
- nichts steht geschrieben -

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1684
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#16 Beitrag von KlausU » 2025-07-02 16:34:10

Damit könnte es auch funktionieren wenn der Platz eng ist:

https://www.pollin.de/p/dental-set-hake ... gJyr_D_BwE
Viele Grüße
Klaus

Nelson
abgefahren
Beiträge: 2042
Registriert: 2007-06-03 20:20:03
Wohnort: Vorpommern

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#17 Beitrag von Nelson » 2025-07-02 18:54:11

Moin,

Mit einem an der Spitze umgebogenen Madenschraubendreher geht das. Nicht gut, aber es geht.

Grüße

Nils

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2154
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: Segering "richtig" aus Hydraulikzylinder entfernen ???

#18 Beitrag von hanomakker » 2025-07-03 6:58:28

Zylinderkopf nach unten klopfen (wie erwähnt) und mit kleinem Schraubenzieher raushebeln. gibt da keine Zange dafür. vorm Einsetzen hab ich die Enden inner etwas angefast mit der Flex, dann gehts beim nächsten mal etwas leichter.

ne Nut verdrückst Du da nicht.
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Antworten