Guten Abend zusammen!
Long time no write...

Aber ich wolle hier noch mal den Thread Info-mäßig abrunden...
Nach langer Zeit des miesen Wetters und wenig Gelegenheit am Lkw zu arbeiten (steht ja draußen) habe ich jetzt endlich mal die Zeit (und das Wetter) gefunden, mich um die Filter-Geschichte zu kümmern.
Danke an alle für Ihre Tipps!

Das war alles hilfreich und aufbauend und hat (spoiler!

) zum Erfolg beigetragen!
Erst mal zur Passform der Filter:
Als ich die Filter abgebaut und geleert habe, kam nur Diesel raus und kein Schlamm oder Glibber! Somit stieg die Hoffnung, dass nichts Schlimmes an der Hauptpumpe angekommen ist. Eingebaut habe ich dann die aus meinem ersten Post. Waren quasi die OEM-Replacements der vorhandenen. Passte alles wunderbar. Wechseldatum habe ich natürlich drauf geschrieben.
Die MANN-Filter habe ich auch noch besorgt. Die liegen jetzt als Spares im Schrank.
Die Hauptfilter hatte nun ich im zweiten Schritt gewechselt. Erster Schritt war der Vorfilter. Und da zeigte sich schon die Wurzel des Übels:
Kein Wunder, dass da nichts mehr durchkam... Ärgerlich: Hätte ich am Straßenrand in 30 Minuten machen können. Dann wären mir die Lkw-Abschlepper-Kosten erspart geblieben...
Naja... Shit happens...
Also gereinigt:
Nach Einbau dann alles entlüftet. Ging mit der Handpumpe sehr gut und auch relativ schnell. Dann Startversuch und: WROOOOMMMM!
Zwar sprotzte er noch etwas am Anfang, lief aber nach kurzer Zeit rund und ruhig!!! Sehr gut! Werde jetzt noch mal mit einem Endoskop in den Tank schauen, erwarte da aber nicht mehr großartig was.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt, was zu tun ist, sollte er wieder deswegen liegen bleiben. 30 min Arbeit sollten reichen, ihn wieder ans Rollen zu bekommen.
Der TÜV rückt näher!
Cheers,
HG