Hallo René,
genial, endlich gibt es konkrete Werte. Vielen Dank und Gratulation. So habe ich es mir auch vorgestellt und auch von Experten so vorausgesagt bekommen, aber eben nur theoretisch. Für mich ist damit das letzte große Fragezeichen gelöst. Das Öl scheint ja auch im grünen Bereich zu liegen?
Ich wünsche dir einen schönen Ostersonntag.
Gruß Jens
MAN L2000 schnellere Achsen
Moderator: Moderatoren
Re: MAN L2000 schnellere Achsen
... zur Ergänzung: meine ABS Lampe erlischt bei mir erst nach einigen Kilometern.
Re: MAN L2000 schnellere Achsen
Hallo Rene,
sehr schön zu hören das es den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Das Getriebe schaltet Drehzahlabhängig, dem ist die Geschwindigkeit egal. Einzig bei den Schaltzeiten kann eingegriffen werden, heißt es schaltet früher in die nächste Stufe.
ABS Leuchte hatten wir ja gesprochen. Hast Du mal das Teil mit der Plombe geschaut? Müsste ein elektronischer Tacho sein. Die ABS Sensoren übermitteln an das ABS Steuergerät Impulse, dieses prüft die ankommenden Signale mit dem Tachosignal ab. Kommt es zu signifikanten Unterschieden meldet das Steuergerät eine Störung und die Leuchte geht an. Das ganze passiert nach ein paar Kilometern Fahrt.
Geht die Leucht direkt an, kontrolliere mal die Zuleitungen zu den Sensoren.
Der 18.225 L90 war ja von Werk mit 14.00ern ausgerüstet, heißt der hat auch schon die ABS Ringe mit den langen Signalen verbaut.
MAN kann die Signale passend programmieren, wurde bei mir zusammen mit dem Tachoangleich und Begrenzeraufhebung gemacht.
Grüße Guido
sehr schön zu hören das es den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Das Getriebe schaltet Drehzahlabhängig, dem ist die Geschwindigkeit egal. Einzig bei den Schaltzeiten kann eingegriffen werden, heißt es schaltet früher in die nächste Stufe.
ABS Leuchte hatten wir ja gesprochen. Hast Du mal das Teil mit der Plombe geschaut? Müsste ein elektronischer Tacho sein. Die ABS Sensoren übermitteln an das ABS Steuergerät Impulse, dieses prüft die ankommenden Signale mit dem Tachosignal ab. Kommt es zu signifikanten Unterschieden meldet das Steuergerät eine Störung und die Leuchte geht an. Das ganze passiert nach ein paar Kilometern Fahrt.
Geht die Leucht direkt an, kontrolliere mal die Zuleitungen zu den Sensoren.
Der 18.225 L90 war ja von Werk mit 14.00ern ausgerüstet, heißt der hat auch schon die ABS Ringe mit den langen Signalen verbaut.
MAN kann die Signale passend programmieren, wurde bei mir zusammen mit dem Tachoangleich und Begrenzeraufhebung gemacht.
Grüße Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: MAN L2000 schnellere Achsen
Hallo Guido ja angebliche Tachowelle hat sich wie Du gesagt hast als 4 poligen Stecker entpupt

Gruß René
Re: MAN L2000 schnellere Achsen
Gestern den LKW bei MAN abgeholt. Der Tacho zeigt jetzt GPS genau an
Die ABS Lampe ist auch wieder aus. Nach ein paar Kilometern Probefahrt läuft alles perfekt das einzige was aber noch geändert wird ist ein wenig der Leistungsmangel. Aktuell sind wir schon beim Umbau des 2. MAN 18.225
Gruß René


Gruß René
Re: MAN L2000 schnellere Achsen
Hallo in die Runde,
der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her, bin aber gerade bei der selben Arbeit.
Was habt Ihr nebenher noch gleich erneuert, neben den Wellendichtringen ?
Grüße Daniel
der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her, bin aber gerade bei der selben Arbeit.
Was habt Ihr nebenher noch gleich erneuert, neben den Wellendichtringen ?
Grüße Daniel