LKW Werkstatt in Tunesien

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mischi
süchtig
Beiträge: 609
Registriert: 2006-10-03 10:47:56
Wohnort: Südwesten

#1 Beitrag von Mischi » 2007-01-25 9:47:31

Hallo Wüstenfreunde

Ich werde an Ostern wohl ebenfalls nach Tunesien reisen, es soll ja jetzt eine zusätzliche Fähre am 2.04. geben.
Ich hatte vor so allerhand Servicegeschichten an meinem Lassi dort machen zu lassen, Öl und Filter wechseln, Schmierdienst, neuen Auspuff (wenn ich einen finde), neue Dämpfer etc.
Kann mir jemand möglichst aus eigener Erfahrung eine gute Werkstatt nennen?
Wo in der Gegend um Tunis werden die LKW's repariert? (andere Orte z.B. Gabes...?)

Jede Info willkommen, ich werde berichten ob's "gut und günstig" in Tunesien geht.


Gruss 130er Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen

Benutzeravatar
canada2chile
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2020-01-22 20:52:34

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#2 Beitrag von canada2chile » 2025-01-24 10:55:04

Guten Morgen zusammen,
18 Jahre später interessiert mich das Thema brennend. Ich würde neben dem Flüssigkeitentausch auch alle möglichen Kleinigkeiten (Stabis vorne, Auspuff, Türschloss, zentrale Druckluftbefüllmöglichkeit etc etc.) erledigen lassen, je nach Verfügbarkeit der Teile.

Hat jemand in Tunesien einen guten Werkstatttip? Vorzugsweise Tunis, aber letztendlich egal.

Vielen Dank schonmal.
VG,
Kai
Vario 814DA, BJ. 2001, ehem. Pritsche

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20122
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#3 Beitrag von Wilmaaa » 2025-01-24 11:02:17

In diesem nicht ganz so alten Thread
viewtopic.php?f=32&t=108393
wird der Tipp gegeben, einen Taxifahrer zu fragen - die wissen üblicherweise, was es so gibt.

Hier gibt es eine Adresse aus einem ebenfalls nicht ganz so alten Thread:
viewtopic.php?f=31&t=100446&p=979779#p979826
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
canada2chile
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2020-01-22 20:52:34

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#4 Beitrag von canada2chile » 2025-01-25 19:30:55

Wilmaaa hat geschrieben:
2025-01-24 11:02:17
In diesem nicht ganz so alten Thread
viewtopic.php?f=32&t=108393
wird der Tipp gegeben, einen Taxifahrer zu fragen - die wissen üblicherweise, was es so gibt.

Hier gibt es eine Adresse aus einem ebenfalls nicht ganz so alten Thread:
viewtopic.php?f=31&t=100446&p=979779#p979826
Dankeschön 🥳
Vario 814DA, BJ. 2001, ehem. Pritsche

Benutzeravatar
Dooooomas
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2023-10-06 13:54:12
Kontaktdaten:

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#5 Beitrag von Dooooomas » 2025-01-27 8:50:51

Hallo ihr Lieben,

also in Douz kenne ich ne Werkstatt, welche sich nach meiner Havarie in der Wüste um meinen Defender gekümmert haben. Die haben auch Hebebühnen und ist keine Hinterhofwerkstatt. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass Hinterhofwerkstätten schlecht sind ;-).
Mit meinem Landy hat soweit alles gut geklappt, nur musste ich dem Mechaniker davon überzeugen, dass er die konischen Schrauben (Achse) nicht anknallen soll :D .

Gruß Thomas
Mehr zu uns bzw. den Fahrzeugen gibts unter http://www.onelifeliveit.world

Benutzeravatar
canada2chile
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2020-01-22 20:52:34

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#6 Beitrag von canada2chile » 2025-01-30 22:40:28

Hi Thomas,
Wir sind gerade nochmal in Douz. Weißt du den Namen der Werkstatt noch? Vielleicht haben die ja auch lust auf einen Vario?
VG
Kai
Vario 814DA, BJ. 2001, ehem. Pritsche

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2709
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#7 Beitrag von Enzo » 2025-01-30 23:26:52

Hallo Kai,

warum müssen die Arbeiten unbedingt in Tunesien ausgeführt werden? Jeder Langzeitreisende ist froh, mal einen Mechaniker zu finden, der weiß was er tut. Erfahrungsgemäß ist es ein grosser Glücksfall ausserhalb Europas/Deutschlands so einen zu finden. Wer nicht ständig daneben steht oder selber Hand anlegt, kann ne böse Überraschung erleben. Oftmals funktioniert es....irgendwie ne Weile. Örtliche Notreparaturen damit es überhaupt weitergeht...ok. Aber ich käme nie auf die Idee vor Antritt einer Reise den Reparaturstau im Ausland erledigen zu lassen.

Gruß Jens

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17889
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#8 Beitrag von Pirx » 2025-01-30 23:51:28

Hier gibt's noch eine Adresse einer Werkstatt in Douz:
viewtopic.php?p=1079915#p1079915

Prinzipiell halte ich es aber für keine gute Idee, die von Dir aufgezählten Arbeiten in Douz erledigen zu lassen.
Alles, was spezielle Ersatzteile benötigt, wird sich lange hinziehen, weil diese Teile vor Ort nicht verfügbar sind. Sie müssen erst in Tunis bestellt werden.

Und die Qualität der Arbeiten, da Teile ich die Einschätzung von Jens ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Dooooomas
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2023-10-06 13:54:12
Kontaktdaten:

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#9 Beitrag von Dooooomas » 2025-01-31 9:17:19

canada2chile hat geschrieben:
2025-01-30 22:40:28
Hi Thomas,
Wir sind gerade nochmal in Douz. Weißt du den Namen der Werkstatt noch? Vielleicht haben die ja auch lust auf einen Vario?
VG
Kai
Servus Kai,
anbei der Link der Garage.
https://maps.app.goo.gl/UHwmG9LaQJNxhHnE8
Gruß Thomas
Mehr zu uns bzw. den Fahrzeugen gibts unter http://www.onelifeliveit.world

Benutzeravatar
canada2chile
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2020-01-22 20:52:34

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#10 Beitrag von canada2chile » 2025-01-31 16:18:02

Dankeschöööön 👍
Vario 814DA, BJ. 2001, ehem. Pritsche

Benutzeravatar
canada2chile
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2020-01-22 20:52:34

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#11 Beitrag von canada2chile » 2025-01-31 16:28:41

Enzo hat geschrieben:
2025-01-30 23:26:52
Hallo Kai,

warum müssen die Arbeiten unbedingt in Tunesien ausgeführt werden? Jeder Langzeitreisende ist froh, mal einen Mechaniker zu finden, der weiß was er tut. Erfahrungsgemäß ist es ein grosser Glücksfall ausserhalb Europas/Deutschlands so einen zu finden. Wer nicht ständig daneben steht oder selber Hand anlegt, kann ne böse Überraschung erleben. Oftmals funktioniert es....irgendwie ne Weile. Örtliche Notreparaturen damit es überhaupt weitergeht...ok. Aber ich käme nie auf die Idee vor Antritt einer Reise den Reparaturstau im Ausland erledigen zu lassen.

Gruß Jens
Hallo Jens,
ich gebe dir total recht, dass man nicht mit Reparaturstau in die Walachei fahren sollte. Die Reise geht ja nun schon über 6 Monate und da geht es mir hauptsächlich um ein bisschen Fahrzeugwellness zu günstigen Preisen sowie Bremsbeläge hinten. Das was sonst so anliegt kann auch noch bis nach Marokko warten, aber es schadet ja nicht mal zu gucken ob nicht auch was von der Todo-Liste abgearbeitet werden kann (Auspuff, Stabis Vorne).
VG
Kai
Vario 814DA, BJ. 2001, ehem. Pritsche

Benutzeravatar
canada2chile
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2020-01-22 20:52:34

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#12 Beitrag von canada2chile » 2025-01-31 16:51:49

Pirx hat geschrieben:
2025-01-30 23:51:28
Hier gibt's noch eine Adresse einer Werkstatt in Douz:
viewtopic.php?p=1079915#p1079915

Prinzipiell halte ich es aber für keine gute Idee, die von Dir aufgezählten Arbeiten in Douz erledigen zu lassen.
Alles, was spezielle Ersatzteile benötigt, wird sich lange hinziehen, weil diese Teile vor Ort nicht verfügbar sind. Sie müssen erst in Tunis bestellt werden.

Und die Qualität der Arbeiten, da Teile ich die Einschätzung von Jens ...

Pirx
Danke Pirx für die Info. Wahrscheinlich läuft es auf Tunis hinaus. 👍

Vg
Kai
Vario 814DA, BJ. 2001, ehem. Pritsche

Benutzeravatar
canada2chile
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2020-01-22 20:52:34

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#13 Beitrag von canada2chile » 2025-02-18 18:02:16

Erfahrungsbericht Mercedes Trucks Tunis (Le Moteur):
Vorab problemlose Kontaktaufnahme per Email. Wenn das Fahrzeug älter ist und nicht über Xentry gefunden werden kann, dann am besten die Teilenummer der erforderlichen Reparaturen vorab abfragen ob sie verfügbar sind. Das ganze Team ist extrem herzlich und es gibt ältere, sehr versierte Kollegen. Bremsbeläge wurden gewechselt, Flüssigkeiten und Filter konnten problemlos getauscht werden. Manche Teile waren überaschenderweise sofort verfügbar (Neuer Dieselfiltergehäusedeckel), andere Dinge gab es gar nicht (Überarbeitungsmaterialen für den Bremssattel). Man muss also etwas Glück haben. Einige der jüngeren sprechen etwas deutsch oder Englisch, aber ohne Französisch ist es etwas zäh. Preislich natürlich unschlagbar.

Fazit: Sicher in Tunesien die beste Adresse. Preisleistung für Fahrzeugwellness unschlagbar.
Vario 814DA, BJ. 2001, ehem. Pritsche

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2709
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#14 Beitrag von Enzo » 2025-02-18 18:22:01

Freut mich zu hören. Positive Rückmeldungen zum Thema Werkstätten sind ja nicht so an der Tagesordnung

Gute Reise weiterhin

Jens

Benutzeravatar
Wurlewurm
süchtig
Beiträge: 670
Registriert: 2019-01-06 18:31:46
Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)

Re: LKW Werkstatt in Tunesien

#15 Beitrag von Wurlewurm » 2025-02-22 15:23:14

Also für die deutsche Firma für die ich gearbeitet habe in Sousse war das ein ganz klarer Fall. Alle Busse die in Tunesien liefen, ehemals Nachverkehrsbusse aus D, wurden von deutschen Mechanikern, die eingeflogen wurden, in Tunesien repariert. Ersatzteile wurden von Bayern in Container verpackt, teilweise ganze AT-Motoren und Getriebe und ab Richtung Tunesien. Das entscheidende war das die Ersatzteile von D nach Tunesien schneller waren, durch den täglichen Containerverkehr, als wenn sie Teile bei MB in Tunesien bestellt hätten. Aber ein tunesischer Mechaniker durfte an die alten Busse nicht ran. Ich machte mir damals dann Gedanken darüber :angel:
Gruß Jürgen

Antworten