Tunesien mit Hund

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gregorix
süchtig
Beiträge: 788
Registriert: 2010-09-06 18:16:13

Tunesien mit Hund

#1 Beitrag von Gregorix » 2022-11-06 9:26:50

Liebes Forum, heuer geht's zu Weihnachten wieder einmal nach Tunesien.
Erstmalig ist diesmal unser Hund (ca. Labrador Größe) mit dabei.
Ich würde mich über Tipps und eure Erfahrungen freuen, wie das mit der Fähre und in der Wüste mit Hund so abläuft und worauf besonders zu achten ist.
Vielen lieben Dank!
LG, Gregor

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2088
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Tunesien mit Hund

#2 Beitrag von mangusta » 2022-11-06 10:39:56

Hallo Gregor,

Du kannst für die Fährfahrt eine Hundekabine buchen, dann gibt es keine Schwierigkeiten an Bord und der tunesische Zoll hat sich auch überhaupt nicht für unseren Hund interessiert. Es kann aber sein, daß Du bei der Rückkehr nach Europa nicht nur nach dem Impfpass sondern auch nach einem Tollwuttiter gefragt wirst. Da kann die Kontrolle schon mal - je nach Zollbeamten - sehr genau sein. Man möchte wohl nicht gern, daß Touristen einen Hund von Tunesien mit nach Europa mitbringen.

Gruß

Rolf
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
Gregorix
süchtig
Beiträge: 788
Registriert: 2010-09-06 18:16:13

Re: Tunesien mit Hund

#3 Beitrag von Gregorix » 2022-11-06 12:45:42

Danke Dir...Hundekabine ist gebucht und Tollwut Titer und Impfnachweise passen auch. Was ich nicht weiß, wie das auf der Fähre abläuft (Gassi gehen etc.) und worauf man mit Hund in der Wüste achten muss. (Gefahren für den Hund, etc.)
LG

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17889
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tunesien mit Hund

#4 Beitrag von Pirx » 2022-11-06 14:32:14

Hallo Gregor!

Auf der Fähre gibt es einen Bereich an Deck, wo die Hunde ihr Geschäft verrichten können/sollen. Hinterher natürlich aufsammeln und entsorgen. Unser Hund hat sich auf der Fähre allerdings alles verkniffen (das sind über 24 Stunden!) und erst in Tunesien im Hafen wieder was gemacht.

Zur Situation im Land kann meine Frau sicher mehr sagen. Es gibt viele streunende Hunde(rudel). Die können Flöhe und Krankheiten übertragen, außerdem aggressiv gegen Deinen Hund sein. Also Kontakt vermeiden.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2088
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Tunesien mit Hund

#5 Beitrag von mangusta » 2022-11-06 15:05:13

Als Gesundheitsproblem kann es - wie auch in Marokko / Zagora - die Leishmaniose geben:

http://www.leishmaniose.de/tunisia.html

https://www.fit-for-travel.de/news/tune ... -in-gafsa/

Ein ganz neues Scalibor Halsband sollte der Hund wohl schon tragen und - soweit möglich - vor Mückenstichen geschützt werden.

Vielleicht in der aktuellen Jahreszeit nicht ganz so ein großes Problem.


Gruß

Rolf
- nichts steht geschrieben -

Benutzeravatar
tichyx
abgefahren
Beiträge: 1223
Registriert: 2011-09-05 19:56:22
Wohnort: Berlin

Re: Tunesien mit Hund

#6 Beitrag von tichyx » 2022-11-06 16:55:01

Gregorix hat geschrieben:
2022-11-06 9:26:50
Ich würde mich über Tipps und eure Erfahrungen freuen, wie das mit der Fähre mit Hund so abläuft

Bei uns so: viewtopic.php?p=1010421#p1010421
So.Kfz Stauanfang

Unimog 2450L38

http://www.gelberunimog.de

Benutzeravatar
Gregorix
süchtig
Beiträge: 788
Registriert: 2010-09-06 18:16:13

Re: Tunesien mit Hund

#7 Beitrag von Gregorix » 2022-11-06 18:37:06

mangusta hat geschrieben:
2022-11-06 15:05:13
Als Gesundheitsproblem kann es - wie auch in Marokko / Zagora - die Leishmaniose geben:

http://www.leishmaniose.de/tunisia.html

https://www.fit-for-travel.de/news/tune ... -in-gafsa/

Ein ganz neues Scalibor Halsband sollte der Hund wohl schon tragen und - soweit möglich - vor Mückenstichen geschützt werden.

Vielleicht in der aktuellen Jahreszeit nicht ganz so ein großes Problem.


Gruß

Rolf
Der Tipp mit der Leishmaniose ist wichtig. Mit Leishmaniose haben wir umfangreiche Erfahrungen. Unser Hund hat Leishmaniose seit er ein Welpe war. Woher wissen wir nicht. Ist aber derzeit gut unter Kontrolle.
Mücken Schutz ist immer dabei, aber eher zum Schutz anderer Hunde.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17889
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tunesien mit Hund

#8 Beitrag von Pirx » 2022-11-07 22:33:54

Pirx hat geschrieben:
2022-11-06 14:32:14
Zur Situation im Land kann meine Frau sicher mehr sagen.
Hier hatte sie mal was zu Libyen mit Hund geschrieben. Die Fähre ist aber die selbe und die Verhältnisse im Land ebenfalls:
viewtopic.php?p=10954#p10954

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Tunesien mit Hund

#9 Beitrag von akkuflex » 2025-01-07 19:49:07

Ich hol das Thema mal wieder hoch.

Hat sich an der beschriebenen Lage etwas verändert?
Wir fahren Ostern. Tollwut Titer und Impfpass passen.

Jetzt hat irgend jemand zu meiner Frau gesagt das für die Rückreise ein tunesischer Veterinär bestätigen muss das der Hund gesund sei um wieder nach Europa einreisen zu dürfen. Ist da was dran?

Grüße Martin

Toasti
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2023-01-03 9:57:33

Re: Tunesien mit Hund

#10 Beitrag von Toasti » 2025-01-07 22:08:56

ein kollege wurde vorgestern deswegen vom zoll etwas drangsaliert - aber nach vorwies der tollwut impfung ging dann auch die ausreise gut - hat wohl 10 min gespräch gebraucht aber ohne trinkgeld und allem weiter dürfen …

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Tunesien mit Hund

#11 Beitrag von Hatzlibutzli » 2025-01-08 18:50:56

Lieber Martin,
ein mitreisender Freund hatte letztes Ostern seinen Weimaraner dabei. Zum ersten mal hat mir das Tier auf der Fähre leid getan. In Ksar Ghilane hat er sich dann ein Stück Palmwedel ins Haxl gerammt, dann wurde er unter televeterinärmedizinischer Unterstützung von Humanmedizinern operiert ...
Jeder Stadtbesuch wurde komisch, da ein Hund, ob mit oder ohne Maulkorb im Souq ein echter Strassenräumer ist. Alle haben wirklich Angst vor einem angeleinten mittelgrossen Hund. Im Restaurant wird der Nebentisch auch noch frei ...
also ich käme nicht auf die Idee, unseren Hund mitzunehmen.

LG Simon

PS: Seit letzten Herbst gibt es v.a. in Nordtunesien vermehrt Tollwutfälle und ich würde auch als Mensch über Impfschutz nachdenken.

Antworten