S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schwarzbrand
LKW-Fotografierer
Beiträge: 148
Registriert: 2021-10-25 12:08:55

Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16

#121 Beitrag von schwarzbrand » 2024-12-19 14:21:00

Alles Gute Argumente und Ideen, aber wie so alles im Leben muss das Ganze bei einem selbst sich gut anfühlen. Das tut sich bei mir nicht so richtig.
Mich hat es eben gereizt auch mal bequem 100 fahren zu können, und die Drehzahlabsenkung bei 80 bis 90 ist aus komforttechnischer Sicht auch nicht verkehrt. Der Deutz will aber gedreht werden und da die Nächste Jahre sowieso nur Ziele in Europa und angrenzende Länder auf'm Plan stehen, reichen da auch die 90+ Topsspeed.
Hab ja nen historischen LKW und kein WoMo.
20t Zug-Ggw. werden es nicht werden. Die meißte Zeit wird es Solo bei hoffentlich 7,5t sein, dann einige Male den 1,3t mit Moppeds drauf und sporadisch die anderen Beiden großen Anhänger. Ein Splitgetriebe ist natürlich der Traum aber den Träum ich lieber weiter. Ich schalte dann in den 4ten zurück, und genieße den auf Nenndrehzahl laufenden Deutz wie er dicke Backen macht. Währenddessen ziehen dann die ganzen 600PS 40ter mit 90 an einem vorbei :D
Ingenieur, Altblech-Liebhaber, Jäger und Sammler...unheilbares Krankheitsbild
1971 Steyr A680G mit MKG-Ladekran - SOLD
1985 Ural 4320 mit ATLAS-Kran und 3-Seitenkipper
1988 Iveco 75-16AW mit FM2

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2681
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16

#122 Beitrag von Enzo » 2024-12-19 16:59:40

Ich fahre den 110 17 in originaler Konfiguration, S6 36 1:1 im letzten Gang, das "längere" Verteilergetriebe. Eingetragen mit 98 km/h. Mit den größeren Reifen geht's bis knapp 115 km/h. In der Ebene und leichte Hügel ein entspanntes Fahren.
Aber hier den Anden, bei einem Gewicht von 8,5T, fehlt Power von unten heraus. Da fuhr ich stundenlang im 3. Gang die Serpentinen am Drehzahlanschlag herauf. Ein Hochschalten in den 4. Gang nicht möglich.
Evtl wäre ein Splittgetriebe hilfreich, oder, wie es mir empfohlen wurde, ein anderer Turbolader. Ein Turbolader, der von "unten" heraus die benötigte Kraft zur Verfügung stellt. Dies ist ein ganz anderer Ansatz

Gruß Jens

Benutzeravatar
FM130D7FA
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2016-08-30 22:20:35

Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16

#123 Beitrag von FM130D7FA » 2024-12-19 19:11:17

Moin,
bei Ricardo ist gerade ein 115-20AW eingestellt.
Das Auto ist richtig hübsch.
Das wäre dann auch gleich mit etwas mehr Bumms für die Berge oder den Anhänger.
Ist dass dann der sagenhafte Motor mit Ladeluftkühlung?

Gruß
Henning
Wer alles weiß, hat keine Ahnung! (Horst Evers)

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 615
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16

#124 Beitrag von fridolin_22 » 2024-12-19 19:47:39

FM130D7FA hat geschrieben:
2024-12-19 19:11:17
Moin,
bei Ricardo ist gerade ein 115-20AW eingestellt.
Das Auto ist richtig hübsch.
Das wäre dann auch gleich mit etwas mehr Bumms für die Berge oder den Anhänger.
Ist dass dann der sagenhafte Motor mit Ladeluftkühlung?

Gruß
Henning
Ich meine, der wird schon seit längerer Zeit immer mal wieder angeboten.

Gruß
Marc

Benutzeravatar
FM130D7FA
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2016-08-30 22:20:35

Re: S5-35 Schnellgang im Iveco 90-16

#125 Beitrag von FM130D7FA » 2024-12-22 17:04:18

Moin nochmal,
Ich bin gerade auf OKF mal am probieren gewesen bzgl. Untersetzung und Vmax.
Die liegt auch ziemlich bei 90km/h bis er in den Begrenzer läuft.

Gruß aus Schlamm und Matsch im Dauerregen
Henning
Wer alles weiß, hat keine Ahnung! (Horst Evers)

Antworten