Dach lackieren und GFK ausbessern
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2006-10-05 13:38:10
- Wohnort: 90587 Raindorf, Veitsbronn
- Kontaktdaten:
Gfk-Materialien z. B. auch hier
Irgendwo hab ich mal eine Diskussion gelesen über begehbare Dächer, weiß aber nicht mehr, ob im alten MD oder bei Womobox.
Gab damals Vorschläge wie Lack mit Salz bestreuen etc. wg. Rutschfestigkeit.
Find's leider nicht mehr.
Irgendwo hab ich mal eine Diskussion gelesen über begehbare Dächer, weiß aber nicht mehr, ob im alten MD oder bei Womobox.
Gab damals Vorschläge wie Lack mit Salz bestreuen etc. wg. Rutschfestigkeit.
Find's leider nicht mehr.
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hallo Axel,
GFK kann dir neben dem von Bernhard geposteten Hersteller eigentlich jeder Kabinenbauer auch verkaufen, einfach mal fragen. Wer jetzt bei dir in der Nähe wäre, weiß ich leider auch nicht. Denn der Transport ist aufgrund der Größe ein ausschlaggebender Faktor. Da kann es sich lohnen, sich bei z. B. 5 m² lieber den doppelten Preis zu bezahlen, als das "Schnäppchen" aus Holland oder sonstwo zu kaufen!
Ormocar (www.ormocar.de) verkauft auch einzeln.
(Hoffentlich kriege ich jetzt keinen Ärger, dass ich einem lokalen Anbieter aus Meisenheim, ca. 15 km von KH, den Umsatz wegnehme!!??
)
"Dach rutschfest" hatten wir hier oder im MD-Forum schon mal. Tendenz war, Sand in den frischen Lack einzustreuen. Gehe einfach mal zur Suchfunktion.
GFK kann dir neben dem von Bernhard geposteten Hersteller eigentlich jeder Kabinenbauer auch verkaufen, einfach mal fragen. Wer jetzt bei dir in der Nähe wäre, weiß ich leider auch nicht. Denn der Transport ist aufgrund der Größe ein ausschlaggebender Faktor. Da kann es sich lohnen, sich bei z. B. 5 m² lieber den doppelten Preis zu bezahlen, als das "Schnäppchen" aus Holland oder sonstwo zu kaufen!
Ormocar (www.ormocar.de) verkauft auch einzeln.
(Hoffentlich kriege ich jetzt keinen Ärger, dass ich einem lokalen Anbieter aus Meisenheim, ca. 15 km von KH, den Umsatz wegnehme!!??


"Dach rutschfest" hatten wir hier oder im MD-Forum schon mal. Tendenz war, Sand in den frischen Lack einzustreuen. Gehe einfach mal zur Suchfunktion.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Hi Axel,
Verstehe ich dich richtig, du möchtest dein GFK Dach etwas stabilisieren? Wenn ja, alte Schicht gut anschleifen (Flex mit Teller, grobe Körnung ) Dann die Fläche gut mit Aceton reinigen (Kein Nitro) ,grundieren (GFK-Haftgrund), Dann mind 2-3 Lagen GFK-Matte und Polyesther einharzen. Nach Aushärtung einen Topcoat (GFK-Schlusslack) aufrollen und gleich Quarzsand dick aufstreuen (am besten mit ner Sandstrahlpistole) Nach ner weiteren Aushärtungszeit abfegen und erneut Schlusslack dünn drüberrollen ohne Sand, fertig.
Wenn du es genauer brauchst, melde dich. Ich kann dir Bezugsquellen nennen.
Gruss Mike
Verstehe ich dich richtig, du möchtest dein GFK Dach etwas stabilisieren? Wenn ja, alte Schicht gut anschleifen (Flex mit Teller, grobe Körnung ) Dann die Fläche gut mit Aceton reinigen (Kein Nitro) ,grundieren (GFK-Haftgrund), Dann mind 2-3 Lagen GFK-Matte und Polyesther einharzen. Nach Aushärtung einen Topcoat (GFK-Schlusslack) aufrollen und gleich Quarzsand dick aufstreuen (am besten mit ner Sandstrahlpistole) Nach ner weiteren Aushärtungszeit abfegen und erneut Schlusslack dünn drüberrollen ohne Sand, fertig.
Wenn du es genauer brauchst, melde dich. Ich kann dir Bezugsquellen nennen.
Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
Grüße
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-Bernhard-
== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2006-10-05 13:38:10
- Wohnort: 90587 Raindorf, Veitsbronn
- Kontaktdaten: