Belgien neue Maut

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Belgien neue Maut

#31 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2023-10-21 21:17:57

Hallo,

Das kannst Du ganz einfach herausfinden. Auf der Webseite der Mautgesellschaft gibt es die Mailadresse, ab die Du den gescannten Fahrzeugschein und zwei Bilder schickst.

Ich hatte die Mail mit der Mautbefreiung am nächsten Tag.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4593
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Belgien neue Maut

#32 Beitrag von franz_appa » 2024-07-04 13:51:30

Hi
Und jetzt ich nochmal:

Muss man die Befreiung per mail beantragen oder kann man einfach durchfahren (und klärt das dann evt am Strassenrand mit Hilfe des pdf's ...) ???

H vorhanden, kein Warentransport, Womo-Nutzung.

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Belgien neue Maut

#33 Beitrag von DocZero » 2024-07-04 14:30:46

Also mein Wissensstand ist: nur gewerbliche LKW zahlen in Belgien Maut. Alles was wie ein Wohnmobil ist mit Bett, Küche und Klo und privat betrieben zahlt nicht.

Dazu gibt es zusätzlich 3x City Maut / Umweltzonen in Belgien, die man vermeiden sollte, weil grundsätzlich kostenpflichtig. Das Umfahren ist aber unproblematisch, was soll man schließlich in der Innenstadt von Brüssel mit einem LKW, es gibt dort eine prima Metro. Am Beginn der Zonen stehen dann Schilder mit einem LKW drauf und einer Abgaswolke.

Ich glaube, die gewerblichen Maut und das mit der City Maut in Belgien wird in Diskussionen oft vermischt.

Belgien geht da jedenfalls anders als zum Beispiel Österreich vor, wo grundsätzlich jedes Fahrzeug mautpflichtig ist. In Österreich heißt es: keine Mautbox = erwischt und 400€ Strafe. Dieser Fahndungsdruck ist in Belgien nicht vorhanden, da privat betriebene Busse oder LKW nicht mautpflichtig sind und die Polizei ja erst mal rausfinden müsste, ob gerade ein Maut Verstoß vorliegt. Durch Anhalten und Nachfragen. Die Österreicher wissen es sofort, die Belgier nicht.

Auch wenn eine gewisse Unsicherheit verbleibt kann man sich ja daran orientieren, dass Internet Berichte über Maut Schäden in Österreich häufig sind, von sehr vielen Benutzern. Zu Belgien gibt es kaum / keine Berichte.

Schausteller Fahrzeuge und Oldtimer sind auch ausgenommen. Ich hatte dazu ganz am Anfang von dem Thread Mal dieses PDF verlinkt.

Mein Stand der Information ist Ende 2023 / Anfang 2024. Ich fand Belgien großartig. Ein super Reiseland, tolle Küste, sehr vielfältig und sicher.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Antworten