Hallo Forum,
Wir möchten unsere Abwasserschläuche und Fittinge mit Heizbändern gegen Frost schützen.
Wir haben als Anbieter für maßgeschneiderte Heizbänder bislang nur Heizteufel gefunden.
Die Bewertungen des Shops sind leider nicht so gut.
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Heizbändern von dort, oder dem Shop gemacht?
Oder habt ihr einen anderen Tipp?
Wie habt ihr es gelöst?
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.
Viele Grüße,
Benny und Susanne
Mit Heizbändern Abwasserleitungen gegen Frost schützen
Moderator: Moderatoren
- wildandfree
- Selbstlenker
- Beiträge: 154
- Registriert: 2019-01-29 15:17:18
Re: Mit Heizbändern Abwasserleitungen gegen Frost schützen
Hallo,
vielleicht findet ihr mit dem Begriff "Rohrbegleitheizung" mehr Anbieter. Das wäre dann die industrielle Anwendung von Heizdecken u.ä.
Grüße
Rüdiger
vielleicht findet ihr mit dem Begriff "Rohrbegleitheizung" mehr Anbieter. Das wäre dann die industrielle Anwendung von Heizdecken u.ä.
Grüße
Rüdiger
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Mit Heizbändern Abwasserleitungen gegen Frost schützen
Wir verwenden in der Firma Rohrbegleitheizungen von Raychem.
So eine habe ich auch in den Alu-Türrahmen meines FM Shelters montiert da die Nasszelle in den Eingang kommt und ich vermeiden möchte das mir die Tür im Winter zufriert.
Gruß, Thomas
So eine habe ich auch in den Alu-Türrahmen meines FM Shelters montiert da die Nasszelle in den Eingang kommt und ich vermeiden möchte das mir die Tür im Winter zufriert.
Gruß, Thomas
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Mit Heizbändern Abwasserleitungen gegen Frost schützen
... hastdu im Winter genug Strom um die Dinger zu fuettern? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Mit Heizbändern Abwasserleitungen gegen Frost schützen
Wenn es nicht um riesen Längen geht und Kunststoffrohre kann man auch "einfach" Kohlefasergestrick für Rohre drübrziehen und am Ende Aderendhülsen für den Lötanschluss aufpressen. Über die Länge und den Widerstand kann man die Leistung gut einstellen (U= RxI) bzw. über ne PWM auch feinregeln. Im Modellbau kann man so auch Reifenheizungen wie in der Formel 1 machen oder Formheizungen.... oder wie ich ne Sitzheizung reparieren mit ner dicken Carbonmatte und PWM-Regler. Auch Filtergeäuse kann man mit so nem "Strumpf" erwärmen. Nachteil das Heizobjekt darf nicht elektrisch leitend sein, der Strom soll ja längs im Carbon laufen und nicht direkt auf Masse gehen. Sicherung obligatorisch aber das dürfte selbstverständlich sein bei sowas.
Gruß Andi
Gruß Andi