Pamir Highway Sommer 2009, suche Infos

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
guenni
Überholer
Beiträge: 217
Registriert: 2007-03-25 22:42:23
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Pamir Highway Sommer 2009, suche Infos

#1 Beitrag von guenni » 2008-10-07 11:00:03

Hallo zusammen.

ich plane nächsten Sommer 09 den Pamir-Highway in Tadschikistan zu befahren, Fahrzeug Allrad MAN.
Der aktuelle Reisebericht von K.Albert (russland-faszination) ist bekannt, wer weiss noch mehr ?

Wer hat diese Strecke in letzter Zeit unter die Räder genommen?
Welche An- und Abreisestrecke wurde gewählt?
Sind drei Monate incl. An-und Abreise (je drei Wochen) machbar ?
Freue mich über jeden Tipp, evtl auch per email.
Grüsse, Günther aus AachenBild

Benutzeravatar
zurken
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2007-02-03 15:40:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von zurken » 2008-10-07 19:26:07

meine beiden Mitfahrer vom letzten Jahr waren dort, ich bin in Tashkent geblieben, bei Interesse gebe ich dir die mail Adresse. Ich will nächstes Jahr da rüber fahren.

Benutzeravatar
Globetrottel
LKW-Fotografierer
Beiträge: 127
Registriert: 2008-09-24 12:55:20

#3 Beitrag von Globetrottel » 2008-10-12 11:39:37

Auf EinExtra gab es gestern eine Reportage dazu, hab ich aber auch nicth gesehen, evt gibt es irgenwo eine Wiederholung:

http://www.ard-digital.de/programmvorsc ... schikistan

" EinsExtra
Samstag | 11.10.2008
20.15 - 20.45 (30 min.)

Tadschikistan
Am Dach der Welt: Unterwegs auf dem Pamir-Highway - Weltreisen
Ähnliche Sendungen
Seite drucken
Es ist eine der unzugänglichsten Ecken dieser Erde: das Pamir-Gebirge mit seinen zum Teil über 7000 Meter hohen Gipfeln im Osten des kleinen Tadschikistan gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Welt.
Seit kurzem ist die M41 wieder offiziell befahrbar, die Straße, die sich am Dach der Welt in schwindelerregender Höhe zwischen der afghanischen, der pakistanischen und der chinesischen Grenze entlang schlängelt. Trotz der kargen Natur ist die Landschaft voller Geschichte: Die Perser waren hier, Alexander der Große wollte von hier aus die Ostgrenze seines Weltreichs sichern, die großen Entdecker Jahrhunderte danach bewunderten noch eine Kulturlandschaft, die zuletzt von den Kommunisten in Moskau willkürlich geteilt wurde. ?Weltreisen? über jahrtausende alte Städte in vergessenen Winkeln, über Paläste in der Wüste und über Nomaden und Lastwagenfahrer, Grenzbeamte und Dörfler, all jene, die versuchen, mit der rauen Natur in der atemberaubenden Höhe zu leben. "
Zuletzt geändert von Globetrottel am 2008-10-12 11:39:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zurken
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2007-02-03 15:40:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von zurken » 2008-10-12 12:43:58

typisches TV-Pathos, völlig unbrauchbar:
Globetrottel hat geschrieben:Es ist eine der unzugänglichsten Ecken dieser Erde: .... Seit kurzem ist die M41 wieder offiziell befahrbar"
wo man mit einem alten VW T3 lang fahren kann, kann wohl nicht allzu unzugänglich sein. Und die M41 ist mindestens seit 3 Jahren befahrbar. Naja, bezogen auf die Erdgeschichte ist das kurz, stimmt.

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#5 Beitrag von egn » 2008-10-13 6:41:43

Schau doch mal in diesen Thread ab Seite 6.
Zuletzt geändert von egn am 2008-10-13 6:44:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#6 Beitrag von egn » 2008-10-13 6:43:29

Am 18. Oktober gibt es auch noch einen Film:

19:20 3sat Letzte Ausfahrt: Pamir Highway
bis 19:50 30 min.
Es ist eine der unzugänglichsten Ecken dieser Erde: Das Pamir-Gebirge mit seinen zum Teil über 7.000 Meter hohen Gipfeln im Osten des kleinen Tadschikistans gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Welt und zu einem Land, dass Geschichte geschrieben hat. Alexander der Große wollte von dort aus die Ostgrenze seines Weltreichs sichern. - Ein Film über das Leben im Pamir-Gebirge. Es ist eine der unzugänglichsten Ecken dieser Erde: Das Pamir-Gebirge mit seinen zum Teil über 7.000 Meter hohen Gipfeln im Osten des kleinen Tadschikistans gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der Welt. Seit Kurzem ist die M41 wieder offiziell befahrbar, die Straße, die sich am Dach der Welt in schwindelerregender Höhe zwischen der afghanischen, der pakistanischen und der chinesischen Grenze entlangschlängelt. Trotz der kargen Natur ist die Landschaft voller Geschichte: Die Perser waren dort, Alexander der Große wollte von dort aus die Ostgrenze seines Weltreichs sichern. Die großen Entdecker bewunderten noch Jahrhunderte danach eine Kulturlandschaft, die zuletzt von den Kommunisten in Moskau willkürlich geteilt wurde. Der Film berichtet über jahrtausendealte Städte in vergessenen Winkeln, über Paläste in der Wüste sowie über Nomaden und Lastwagenfahrer, Grenzbeamte und Dorfbewohner - all jene, die versuchen, mit der rauen Natur in der atemberaubenden Höhe zu leben.

Text von http://www.tvtv.de
Zuletzt geändert von egn am 2008-10-13 6:46:24, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
zurken
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2007-02-03 15:40:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von zurken » 2008-10-13 20:42:30

Uff, gezz hamwers dreimal gelesen, vielen dank :p

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

#8 Beitrag von Jofri » 2008-10-14 0:13:49

Hallo guenni,

wir haben in dem Zeitraum ähnliches vor - etwas Erfahrung in der Gegend ist vorhanden - vielleicht treffen wir uns mal abends oder am WE, wir wohnen vielleicht 80 Km auseinander?
Gruß, Jochen
Zuletzt geändert von Jofri am 2008-10-14 0:15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten