
Halt uns auf dem laufenden!
Wenn das mal nicht forumspower der aller feinsten Sorte ist. So wird das erfolgreich beendet werden können

Liebe Grüße über den großen Tümpel,
Jacob
Moderator: Moderatoren
Wenn ich richtig gerechnet habe, steht der Hanomag seit spätestens Februar 2023 in Peru (wahrscheinlich schon früher).Hanni hat geschrieben: ↑2023-11-05 14:31:57Hi;habe meinen Hanomag im Mai 2022 nach Kolumbien verschifft,Plan war einmal um Südamerika rumzufahren,leider bin ich in 9 Monaten nur bis Peru gekommen und da musste ich vorerst(meine Ex bekam Krebs ) zurück nach Deutschland.Und da bin ich immer noch und komme wohl auch nicht so schnell wieder weg.Ein Auto in Südamerika zu lassen ist nicht so einfach aber der Hanomag steht in der Nähe von Tarapoto/Peru,ist eigentlich noch voll mit allem was man für so eine Reise braucht,das Auto lief bis zum Schluss super gut,.
Inzwischen macht der peruanische Zoll Stress,es muss etwas passieren,habe das Auto offiziell beim Zoll angemeldet damit ich ohne Auto ausreisen konnte,maximal darf das Auto wohl 1Jahr in Peru stehen danach wird es automatisch vom Staat eingezogen und wohl vernichtet(sind meine Erkenntnise; ob die ganz richtig sind weiß ich nicht).
Hanni hat geschrieben: ↑2023-11-05 14:31:57Inzwischen macht der peruanische Zoll Stress,es muss etwas passieren,habe das Auto offiziell beim Zoll angemeldet damit ich ohne Auto ausreisen konnte,maximal darf das Auto wohl 1Jahr in Peru stehen danach wird es automatisch vom Staat eingezogen und wohl vernichtet(sind meine Erkenntnise; ob die ganz richtig sind weiß ich nicht).
Versuche nun hier im Forum jemanden zu finden der...
Sollten wir das nicht Sebi selbst überlassen?Firefighter hat geschrieben: ↑2024-02-02 17:52:35Bisher habe ich keinen besonders guten Eindruck von dieser ganzen Aktion bekommen.
Was sagt der Meister immer: Unglück ist planbar!
Du solltest dich besser um fachkundige Hilfe zur Lösung des Problems kümmern, als irgendwelche Waschmaschinen anzuschließen oder vor Spinnen wegzulaufen.
Und irgendwelche Sightseeing Touren gehen jetzt überhaupt nicht, es gibt da noch was zu tun!
Du kennst die südamerikanischen Verhältnisse nicht.Firefighter hat geschrieben: ↑2024-02-02 17:52:35Bisher habe ich keinen besonders guten Eindruck von dieser ganzen Aktion bekommen.
Was sagt der Meister immer: Unglück ist planbar!
Du solltest dich besser um fachkundige Hilfe zur Lösung des Problems kümmern, als irgendwelche Waschmaschinen anzuschließen oder vor Spinnen wegzulaufen.
Und irgendwelche Sightseeing Touren gehen jetzt überhaupt nicht, es gibt da noch was zu tun!
Steile These, ich denke da kann sich vielleicht @Hanni dazu berufen fühlen Solche Forderungen aufzustellen, meiner Meinung nach aber auch nur wenn Er die Aktion finanziert.Firefighter hat geschrieben: ↑2024-02-02 17:52:35Bisher habe ich keinen besonders guten Eindruck von dieser ganzen Aktion bekommen.
Was sagt der Meister immer: Unglück ist planbar!
Du solltest dich besser um fachkundige Hilfe zur Lösung des Problems kümmern, als irgendwelche Waschmaschinen anzuschließen oder vor Spinnen wegzulaufen.
Und irgendwelche Sightseeing Touren gehen jetzt überhaupt nicht, es gibt da noch was zu tun!
Schade das du da so schlecht drüber denkst. Wir hatten davor dazwischen und währenddessen wirklich alles menschenmögliche unternommen, um die Situation zu klären, und viel Hilfe von den leute hier vor ort erfahren.Firefighter hat geschrieben: ↑2024-02-02 17:52:35Bisher habe ich keinen besonders guten Eindruck von dieser ganzen Aktion bekommen.
Was sagt der Meister immer: Unglück ist planbar!
Du solltest dich besser um fachkundige Hilfe zur Lösung des Problems kümmern, als irgendwelche Waschmaschinen anzuschließen oder vor Spinnen wegzulaufen.
Und irgendwelche Sightseeing Touren gehen jetzt überhaupt nicht, es gibt da noch was zu tun!
Sorry das ist etwas weltfremd... Deutsche Konslute haben in der Regel wenig Interesse an Probleme solcher Art bzw. Einzelreisenden. Wir kennen Peru recht gut, alles ist mehr od. weniger immer eineFirefighter hat geschrieben: ↑2024-02-02 19:53:47Ich war ein paarmal in Ländern beruflich unterwegs, die sich nicht mit unserem Land vergleichen lassen. Vorher wurde geplant, sich kundig gemacht und für den Fall der Fälle ein paar Telefonnummern von Botschaft, Konsulat und Anwalt vor Ort mitgenommen. Und für die ganz schwierigen Fälle hatte ich am Körper ein paar Deutschmark und Dollars versteckt.
Ist lange her, passiert ist nie etwas, aber einem Kollegen ist's übel ergangen.
Was ich empfehle, ist Kontakt zur deutschen Botschaft, Konsulat oder ein Anwalt ( der kostet etwas),die kennen sich normalerweise aus. Und der Eigentümer in Deutschland nimmt Kontakt zur Botschaft Perus auf und schildert sein Problem. Vielleicht lässt sich ja noch etwas retten.
Peru kenne ich nicht, in Südamerika war ich noch nie. Aber Behörden sind ziemlich gleich, überall auf der Welt.............ich wünsche einen langen Atem und viel Glück.
MoinFirefighter hat geschrieben: ↑2024-02-02 19:53:47Was ich empfehle, ist Kontakt zur deutschen Botschaft, Konsulat oder ein Anwalt ( der kostet etwas),die kennen sich normalerweise aus. Und der Eigentümer in Deutschland nimmt Kontakt zur Botschaft Perus auf und schildert sein Problem. Vielleicht lässt sich ja noch etwas retten.
Off-topic:sebi77 hat geschrieben: ↑2024-02-02 17:31:34Als ich einen Stein in den Schubkarren werfen wollte, war darunter eine handgroße Spinne. Ich hab erst mal reisaus genommen, und war doch eine ganze zeit lang danach geschockt. Ich habe wirklich eine panische Angst vor Spinnen. Aber eigentlich war mir schon davor bewusst das das irgendwann passiert. Es fühlt sich hier alles an als wäre man in einem großem Terrarium.