
Expeditionmobil brennt aus
Moderator: Moderatoren
- tooFATtoDRIVE
- Selbstlenker
- Beiträge: 180
- Registriert: 2017-06-16 20:46:29
Expeditionmobil brennt aus
Was für ein Pech

- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12124
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hallo,
nach kurzem Reinzappen zumindest kein Personenschaden und ein Fall für die Versicherung...
Grüße
Marcus
nach kurzem Reinzappen zumindest kein Personenschaden und ein Fall für die Versicherung...
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hallo,
wahnsinnig ärgerlich, zum Glück nicht passiert, als jemand drin war (geschlafen...).
Gruß Uwe
wahnsinnig ärgerlich, zum Glück nicht passiert, als jemand drin war (geschlafen...).
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12124
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Expeditionmobil brennt aus
Ja,
brauchen tut man so etwas wirklich nicht, das würde ich selbst meinem ärgsten Feind nicht wünschen.
Grüße
Marcus
brauchen tut man so etwas wirklich nicht, das würde ich selbst meinem ärgsten Feind nicht wünschen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Expeditionmobil brennt aus
6000 h... Der ist ja auch nicht mehr ganz jung. Ich baue seit 2016 an meinem letzten Boot und ich weiß genau, dass ich das heute nicht mehr anfangen könnte. Das tut mir wirklich leid für die beiden und die Brandursache ist sowas von besch... 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hab mir das Video nicht angesehen. Darf ich fragen, was denn die Ursache war? Gas? Strom? Kerze?Der Initiator hat geschrieben: ↑2023-06-01 9:35:546000 h... Der ist ja auch nicht mehr ganz jung. Ich baue seit 2016 an meinem letzten Boot und ich weiß genau, dass ich das heute nicht mehr anfangen könnte. Das tut mir wirklich leid für die beiden und die Brandursache ist sowas von besch...![]()
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12124
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hallo,
bei 03:30 spricht der Eigentümer von der Platine der Klimaanlage als Brandursache. Das Fahrzeug war wohl zum Zeitpunkt des Brandes ohne Personen drin abgestellt. Ich habe das Video aber auch noch nicht ganz durch.
Grüße
Marcus
bei 03:30 spricht der Eigentümer von der Platine der Klimaanlage als Brandursache. Das Fahrzeug war wohl zum Zeitpunkt des Brandes ohne Personen drin abgestellt. Ich habe das Video aber auch noch nicht ganz durch.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Expeditionmobil brennt aus
Oh no... NIghtmare for overlanders!
Wie wir sehen, ist sowas nie gänzlich auszuschließen! Wir alle haben in solchen Fahrzeugen zig Platinchen und Steuerungen eingebaut... und der Trend zu LiFEPO4 Batterien kennt aufgrund der fallenden Preise auch kein Halten mehr!
Man könnte jetzt spekulieren, ob die Klima von nem No- Name oder von nem Markenhersteller war, aber bei dem aktuellen Preisdumping weis keiner, wo die Bauteile selbst von Markenherstellern herkommen. Geschweige denn ob diese einer deutschen QS unterstehen. Vielleicht denkt der eine oder andere nochmals über den Kauf von elektrischen Plagiaten aus aller Welt nach. Ich für meinen Teil bleibe bei elektrischen Bauteilen dem "echten" VDE- Zeichen treu, was die Gefahr solcher Katastrophen zumindest vermindern kann.
Ich wünsche dem Geschädigten jedenfalls ganz viel Glück beim Neuaufbau.
Greetz Adi
Wie wir sehen, ist sowas nie gänzlich auszuschließen! Wir alle haben in solchen Fahrzeugen zig Platinchen und Steuerungen eingebaut... und der Trend zu LiFEPO4 Batterien kennt aufgrund der fallenden Preise auch kein Halten mehr!
Man könnte jetzt spekulieren, ob die Klima von nem No- Name oder von nem Markenhersteller war, aber bei dem aktuellen Preisdumping weis keiner, wo die Bauteile selbst von Markenherstellern herkommen. Geschweige denn ob diese einer deutschen QS unterstehen. Vielleicht denkt der eine oder andere nochmals über den Kauf von elektrischen Plagiaten aus aller Welt nach. Ich für meinen Teil bleibe bei elektrischen Bauteilen dem "echten" VDE- Zeichen treu, was die Gefahr solcher Katastrophen zumindest vermindern kann.
Ich wünsche dem Geschädigten jedenfalls ganz viel Glück beim Neuaufbau.
Greetz Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Expeditionmobil brennt aus
Moin.
Das tut mir unendlich leid.
Hätte ich soviel Zeit investiert und die Karre wäre Schrott/weg/Asche - ich wäre am Boden zerstört ...
Gruß
Michael
Das tut mir unendlich leid.
Hätte ich soviel Zeit investiert und die Karre wäre Schrott/weg/Asche - ich wäre am Boden zerstört ...
Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hmm, warum lösst da keine Sicherung aus?
Reicht der Nennstrom für ein Feuer auf einer Platine?
Reicht der Nennstrom für ein Feuer auf einer Platine?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hallo Henrik,w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-06-01 13:40:29Hmm, warum lösst da keine Sicherung aus?
Reicht der Nennstrom für ein Feuer auf einer Platine?
wahrscheinlich schon, besonders wenn vielleicht minderwertige Bauteile verbaut wurden.
Zumal ja jede Sicherungsfestlegung auch noch etwas Abstand zum "gezogenen" Strom hat.
Und die Sicherung muss ja auch dem Anlaufstrom standhalten, ohne auszulösen!
Meine Truma-Dachklimaanlage hat einen Anlaufstrom von 28A für 150ms, das sind 6160W bei 220V!!!
(deshalb war es gar nicht so einfach, da einen Wechselrichter zu finden, der das mitmacht!)
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hi Uwe, Männers ...
Was ist mit einem Rauchmelder mit Schaltausgang? Aber warsch. brennt es dann schon und es ist wumpe dann die Batt zu trennen, korrekt?
Was ist mit einem Rauchmelder mit Schaltausgang? Aber warsch. brennt es dann schon und es ist wumpe dann die Batt zu trennen, korrekt?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hallo Henrik,w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-06-01 14:21:21Hi Uwe, Männers ...
Was ist mit einem Rauchmelder mit Schaltausgang? Aber warsch. brennt es dann schon und es ist wumpe dann die Batt zu trennen, korrekt?
genau so ist es.
Der Rauchmelder hilft nur, dass Du noch rechtzeitig ins Freie kommst.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Expeditionmobil brennt aus
Was ich nicht ganz verstehe.
Der Betroffene sagte doch, dass er den aufsteigenden Rauch aus seiner Halle sah. Demnach war das Fahrzeug nicht im Einsatz! Wieso lief dann die Klima!?
Worauf ich hinaus will:
Wenn ich nicht im Fahrzeug bin, sind alle grösseren Stromverbraucher grundsätzlich ausgeschaltet (Solaranlage und Batterien mal ausgenommen)! Ich krieg da zwar immer Ärger mit der Regierung, weil ich nicht schon während Fahrt den Boiler einschalte, sondern erst wenn wir im Shelter sind. Aber die 25min Wartezeit sind mir wurscht!
Genauso halte ich es auch mit Batterieladegeräten aller Art. Will heissen... das Maktita 230V Ladegerät, die USB Steckdosen oder der Landstromanschluss (hab ich erst 2x benutzt, auf Reisen noch gar nie).
Mag mich einer übervorsichtig nennen, doch der Teufel ist ein Eichhörnchen!
Gruss Adi
Der Betroffene sagte doch, dass er den aufsteigenden Rauch aus seiner Halle sah. Demnach war das Fahrzeug nicht im Einsatz! Wieso lief dann die Klima!?
Worauf ich hinaus will:
Wenn ich nicht im Fahrzeug bin, sind alle grösseren Stromverbraucher grundsätzlich ausgeschaltet (Solaranlage und Batterien mal ausgenommen)! Ich krieg da zwar immer Ärger mit der Regierung, weil ich nicht schon während Fahrt den Boiler einschalte, sondern erst wenn wir im Shelter sind. Aber die 25min Wartezeit sind mir wurscht!
Genauso halte ich es auch mit Batterieladegeräten aller Art. Will heissen... das Maktita 230V Ladegerät, die USB Steckdosen oder der Landstromanschluss (hab ich erst 2x benutzt, auf Reisen noch gar nie).
Mag mich einer übervorsichtig nennen, doch der Teufel ist ein Eichhörnchen!
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Expeditionmobil brennt aus
Moin,
ein Isolationswächter könnte Kurzschlüsse gegen Karosserie erkennen, weiß nicht, ob es die auch mit Abschaltung gibt. Im 230V-Netz hilft ein feinfühliger FI etwas, gibt prinzipiell da auch noch aufwändigere Brandwächter. Wenn aber ein Bauteil auf einer Platine zündet, werden diese Einrichtungen wahrscheinlich auch nicht auslösen. Da hilft dann eventuell noch passiver Brandschutz in/um den Elektrokasten (z.B. eine Rigipsplatte) das die Elektrik dort ausbrennen kann, ohne den Rest des Autos zu entzünden. Oder Elektrik in einem separaten Staukasten mit automatischer Halon-Löschanlage...
Ein Restrisiko bleibt. Wenn es unterwegs in der Wüste passiert, ist es ggf. noch schwieriger. Auch, weil man dann ggf. die Bergung des Wracks aus der Wüste bezahlen muss, bevor man das Reiseland verlassen darf. Für mich gehören 2x6kg Pulverlöscher ins Auto, damit kann man eventuell noch etwas retten, wenn man den Brand rechtzeitig bemerkt.
Gute Zündquelle: Absorber-Kühlschrank während der Fahrt auf Gas betrieben.
MlG
Felix
ein Isolationswächter könnte Kurzschlüsse gegen Karosserie erkennen, weiß nicht, ob es die auch mit Abschaltung gibt. Im 230V-Netz hilft ein feinfühliger FI etwas, gibt prinzipiell da auch noch aufwändigere Brandwächter. Wenn aber ein Bauteil auf einer Platine zündet, werden diese Einrichtungen wahrscheinlich auch nicht auslösen. Da hilft dann eventuell noch passiver Brandschutz in/um den Elektrokasten (z.B. eine Rigipsplatte) das die Elektrik dort ausbrennen kann, ohne den Rest des Autos zu entzünden. Oder Elektrik in einem separaten Staukasten mit automatischer Halon-Löschanlage...
Ein Restrisiko bleibt. Wenn es unterwegs in der Wüste passiert, ist es ggf. noch schwieriger. Auch, weil man dann ggf. die Bergung des Wracks aus der Wüste bezahlen muss, bevor man das Reiseland verlassen darf. Für mich gehören 2x6kg Pulverlöscher ins Auto, damit kann man eventuell noch etwas retten, wenn man den Brand rechtzeitig bemerkt.
Gute Zündquelle: Absorber-Kühlschrank während der Fahrt auf Gas betrieben.
MlG
Felix
Re: Expeditionmobil brennt aus
Das ist ja echt bitter,aber zum Glück geht es den beiden gut.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hi Felix,
Als Feuerlöscher nutze ich meine beiden 3kg Handfeuerlöscher aus meinem Rennwagen. So sind die quasi dauerhaft "genutzt". Das fest installierte fernzündbare Löschsystem verbleibt logischerweise fest verkabelt im Auto.
Obwohl weit verbreitet, sind AFFF-Löscher allenfalls für den Außenbereich sinnvoll. Wer schon mal ein mit AFFF gelöschtes Objekt gesehen hat, weis was ich meine. Das Zeug ist so aggressiv und fein, dass du danach sogar Karosse wegschmeißen kannst. Selbst das Motorinnere war nach Löschen des Motorbrabdes komplett mit Löschmitrel versaur! Von elektrischen Bauteilen wollen wir erst gar nicht reden. Alles tote Materie.
Halon kann man als Handfeuerlöscher ebenfalls völlig vergessen, da extrem schädlich beim Einatmen
Daher sind meine Behälter mit dem rückstandslos löschendem Löschmittel Novec 1230 befüllt. So brauch ich im Fall der Fälle nicht meine komplette elektrische Anlage entsorgen [rechtzeitiges Eintreffen sei mal vorausgesetzt).
.
Doch wenn man nicht rechtzeitig vor Ort ist, nützt der beste Feuerlöscher nicht.
Gruss Adi
Als Feuerlöscher nutze ich meine beiden 3kg Handfeuerlöscher aus meinem Rennwagen. So sind die quasi dauerhaft "genutzt". Das fest installierte fernzündbare Löschsystem verbleibt logischerweise fest verkabelt im Auto.
Obwohl weit verbreitet, sind AFFF-Löscher allenfalls für den Außenbereich sinnvoll. Wer schon mal ein mit AFFF gelöschtes Objekt gesehen hat, weis was ich meine. Das Zeug ist so aggressiv und fein, dass du danach sogar Karosse wegschmeißen kannst. Selbst das Motorinnere war nach Löschen des Motorbrabdes komplett mit Löschmitrel versaur! Von elektrischen Bauteilen wollen wir erst gar nicht reden. Alles tote Materie.
Halon kann man als Handfeuerlöscher ebenfalls völlig vergessen, da extrem schädlich beim Einatmen
Daher sind meine Behälter mit dem rückstandslos löschendem Löschmittel Novec 1230 befüllt. So brauch ich im Fall der Fälle nicht meine komplette elektrische Anlage entsorgen [rechtzeitiges Eintreffen sei mal vorausgesetzt).
.
Doch wenn man nicht rechtzeitig vor Ort ist, nützt der beste Feuerlöscher nicht.
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Expeditionmobil brennt aus
Moin.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-06-01 13:40:29Hmm, warum lösst da keine Sicherung aus?
Reicht der Nennstrom für ein Feuer auf einer Platine?
Kommt halt auf die Sicherungsgröße an - und ob es geräteintern weitere Sicherungen gibt.
Hab auch schon mehrere Car-Hifi-Verstärker abrauchen sehen, ohne das die Sicherung ausgelöst hat. In meinem Verstärker hat es sogar für offenes Feuer und ein Loch in der Platine gereicht, bevor ich die Batterie abklemmen konnte. Und das den unfreiwilligen Zuschauern nach in Rekordzeit, auch weil der 13er Schlüssel noch im Fussraum lag. 300 A Sicherung ist auch kein Pappenstiel und auch ne Klimaanlage wird heftige Ströme brauchen und entsprechend abgesichert sein.
Zu den Feuerlöschern:
nahezu grundsätzlich hat man den Falschen dabei

Für die Küche und den Innenraum wäre CO2 gut, damit die Kabine nicht komplett versaut wird, Pulver ist ansich nicht schlecht, hinterläßt aber nen korrosiven Rückstand und hilft nicht so wie Schaum bei Batteriebränden.
Auf das Wasser an Bord kann man sich auch nicht verlassen, ohne Strom keine Pumpe ...
Verbrauchen bei Abwesenheit Stromlos machen klingt nach nem Plan - bis auf Solar, Kühlschrank, Heizung ...
Zumindest eine Idee erwächst als Konsequenz bei mir:
den Batteriehauptschalter offen von der Tür erreichbar zu montieren.
Macht die Planung nicht einfacher, aber falls man noch eingreifen könnte, macht der Hauptschalter inner Ecke im Schrank unter Klamotten das bei verrauchter Kabine weniger Sinn.
Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Expeditionmobil brennt aus
Du Kannst den Batterietrennschalter auch in Verbindung mit nem Zugdraht nach aussen oder an den Einstieg legen. Ist bei Rennwagen Standard.
Alternativ gibt es elektrisch auslösende Notausschalter [ hab ich im Rennwagen verbaut). Ob die allerdings für uns Exmo- Fahrer aufgrund der hohen Ampere- Zahlen geeignet sind, wage ich zu bezweifeln.
Gruss Adi
Alternativ gibt es elektrisch auslösende Notausschalter [ hab ich im Rennwagen verbaut). Ob die allerdings für uns Exmo- Fahrer aufgrund der hohen Ampere- Zahlen geeignet sind, wage ich zu bezweifeln.
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Expeditionmobil brennt aus
Für die Küche hab ich zusätzlich die gute alte Feuerlöschdecke in greifbarer Nähe zum Herd aufgehängt.Das reicht für 90% aller Herdbrände. Es sei sei denn, man will den Ölbrand mit Wasser löschen!Strom hat geschrieben: ↑2023-06-01 15:50:32Zu den Feuerlöschern:w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-06-01 13:40:29Hmm, warum lösst da keine Sicherung aus?
Reicht der Nennstrom für ein Feuer auf einer Platine?
nahezu grundsätzlich hat man den Falschen dabei![]()
Für die Küche und den Innenraum wäre CO2 gut,
Gruß
Michael

Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Expeditionmobil brennt aus
Dachte ich auch. Dann habe ich mir ein paar Tests angesehen und durchgelesen...wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-06-01 16:14:43Für die Küche hab ich zusätzlich die gute alte Feuerlöschdecke in greifbarer Nähe zum Herd aufgehängt.Das reicht für 90% aller Herdbrände.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Expeditionmobil brennt aus
Echt jetzt...
Ich konnte zuhause in der Wohnung schon zweimal Schlimmeres durch den Einsatz ner Löschdecke verhindern.
Aber klar, wenn der Brand schon grösser als die Löschdecke ist, wirds diffiziler.
Ich konnte zuhause in der Wohnung schon zweimal Schlimmeres durch den Einsatz ner Löschdecke verhindern.
Aber klar, wenn der Brand schon grösser als die Löschdecke ist, wirds diffiziler.
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Expeditionmobil brennt aus
Stimmt ja, mit Fernauslöser wirds bis auf den Bowdenzug einfacher 

Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Expeditionmobil brennt aus
Oder zwei Nato- Knochen hintereinander schalten. Einer im Innern einer von aussen zugänglich am Shelterboden.
Greetz Adi
Greetz Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hallo Fahrzeugplaner,
Batterie-Hauptschalter, Feuerlöscher, Elektrik-Bedienpanel, Wassertankanzeige, Dosenlibelle, Steckdose - alles Dinge, die sinnvollerweise so im Eingangsbereich positioniert werden sollten, dass man sie von drinnen und von draußen gut einsehen und ggf. bedienen kann... Das spart Nerven und rettet im Extremfall das Fahrzeug.
Grüße
Olli
Batterie-Hauptschalter, Feuerlöscher, Elektrik-Bedienpanel, Wassertankanzeige, Dosenlibelle, Steckdose - alles Dinge, die sinnvollerweise so im Eingangsbereich positioniert werden sollten, dass man sie von drinnen und von draußen gut einsehen und ggf. bedienen kann... Das spart Nerven und rettet im Extremfall das Fahrzeug.
Grüße
Olli
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hallo Adi,wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-06-01 15:48:19
Als Feuerlöscher nutze ich meine beiden 3kg Handfeuerlöscher aus meinem Rennwagen. So sind die quasi dauerhaft "genutzt". Das fest installierte fernzündbare Löschsystem verbleibt logischerweise fest verkabelt im Auto.
Daher sind meine Behälter mit dem rückstandslos löschendem Löschmittel Novec 1230 befüllt. So brauch ich im Fall der Fälle nicht meine komplette elektrische Anlage entsorgen [rechtzeitiges Eintreffen sei mal vorausgesetzt).
.
Doch wenn man nicht rechtzeitig vor Ort ist, nützt der beste Feuerlöscher nicht.
Gruss Adi
kannst Du für die Feuerlöscher, welche mit Novec 1230 befüllt sind einen guten Shop empfehlen?
Der Preis ist ja doch deutlich über den „normalen“ Feuerlöschern.
Zu Hause ist unser nun auch schon in die Jahre gekommen und könnte mal ausgetauscht , bzw. um einen weiteren ergänzt werden. Die Löschdecke liegt auch noch „Gottseidank“ griffbereit und unbenutzt in der Küche.
Gruß Benjamin
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben...
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Expeditionmobil brennt aus
Hallo Benjamin,
Da nicht alle Händler Novec 1230 im Sortiment führen, bleiben nur ganz wenige zur Auswahl.
Zunächst gilt es, sich für einen Hersteller zu entscheiden.
Da wären
- SPA Technique
- OMP
- Sparco
- Lifeline
- FireSense
Ich hab mich vor 5 Jahren für SPA Technique UK entschieden, die gibt es schon seit Jahrzehnten im Rennsport. Leider haben die meisten Lieferanten SPA aus dem Programm genommen... ist wohl dem Brexit und der damit verbundenen Verzollung geschuldet. Auffüllen und prüfen tut ISA- Racing aber weiterhin.
Heuer würde ich aufgrund des deutschen Supports und dem zweigeteilten Designs wohl Lifeline kaufen.
Obwohl eigentlich für die Computer- Industrie entwickelt, kenne ich als Lieferanten für Novec 1230 Löschsysteme nur diverse Rennsportteile-Lieferanten, allen voran Isa- Racing und Sandtler. Mittlerweile vertreibt aber FireSense wohl auch ein rückstandslos löschendes Medium mit dem Markennamen CleanAgent oder FK-5-1-12, ist aber exakt dasselbe wie Novec 1230, welches nur durch 3M gebrandet wurde)
Ich hab mein System von Isa-Racing, der Apotheke vor dem Herrn. Liegt aber daran, dass die u.a. auch Einzelteile anfertigen und ich für meine 6Kolben-Bremssättel von AP Racing speziell passende Bremssatteladapter brauchte. Einfach CAD- Zeichnung gemacht und denen zugeschickt... fertig.
Gruss Adi
Da nicht alle Händler Novec 1230 im Sortiment führen, bleiben nur ganz wenige zur Auswahl.
Zunächst gilt es, sich für einen Hersteller zu entscheiden.
Da wären
- SPA Technique
- OMP
- Sparco
- Lifeline
- FireSense
Ich hab mich vor 5 Jahren für SPA Technique UK entschieden, die gibt es schon seit Jahrzehnten im Rennsport. Leider haben die meisten Lieferanten SPA aus dem Programm genommen... ist wohl dem Brexit und der damit verbundenen Verzollung geschuldet. Auffüllen und prüfen tut ISA- Racing aber weiterhin.
Heuer würde ich aufgrund des deutschen Supports und dem zweigeteilten Designs wohl Lifeline kaufen.
Obwohl eigentlich für die Computer- Industrie entwickelt, kenne ich als Lieferanten für Novec 1230 Löschsysteme nur diverse Rennsportteile-Lieferanten, allen voran Isa- Racing und Sandtler. Mittlerweile vertreibt aber FireSense wohl auch ein rückstandslos löschendes Medium mit dem Markennamen CleanAgent oder FK-5-1-12, ist aber exakt dasselbe wie Novec 1230, welches nur durch 3M gebrandet wurde)
Ich hab mein System von Isa-Racing, der Apotheke vor dem Herrn. Liegt aber daran, dass die u.a. auch Einzelteile anfertigen und ich für meine 6Kolben-Bremssättel von AP Racing speziell passende Bremssatteladapter brauchte. Einfach CAD- Zeichnung gemacht und denen zugeschickt... fertig.
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Expeditionmobil brennt aus
Moin ,
Gut, dass es zu hause passiert ist und nicht unterwegs…
Hoffe alles ist versichert… hörte sich aber so an…
Wer weiß wofür es gut war?
Liebe Grüße
Oli
Gut, dass es zu hause passiert ist und nicht unterwegs…
Hoffe alles ist versichert… hörte sich aber so an…
Wer weiß wofür es gut war?
Liebe Grüße
Oli
Re: Expeditionmobil brennt aus
wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-06-01 13:15:46Oh no... NIghtmare for overlanders!
… Wir alle haben in solchen Fahrzeugen zig Platinchen und Steuerungen eingebaut... und der Trend zu LiFEPO4 Batterien kennt aufgrund der fallenden Preise auch kein Halten mehr! …
Das ist nicht richtig!
Wir bauen nicht alle mit „zig Platinchen“ und „LiFEPO4 Batterien“!
Liebe Grüße
Oli