Was gibt es eigentlich zu beachten wenn ich mit meinem Womo mit 9,6 T HzlGG durch Dänemark fahre?
Maut? Vignette?
etc.
mfg Rainer
Mit Womo durch DK
Moderator: Moderatoren
Mit Womo durch DK
Scheiß da nix, daun feut da nix!
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
MOIN MOIN AUS HAMBURG!
Hallo Rainer,
Wenn ich mich richtig erinnere, ist "wildes" campen in Dk. auf dem Papier überall verboten, in der Praxis stört es keinen.
Solltest Du den Wunsch haben, auf einem Campingplatz zu nächtigen, brauchst Du für Dein Auto ein Camping- Carnet.
Das kannst Du Dir zuhause ausstellen lassen,(bei uns tut´s der ADAC), oder für teuer Geld auf dem ersten Campingplatz.
Gute Reise!
Hallo Rainer,
Wenn ich mich richtig erinnere, ist "wildes" campen in Dk. auf dem Papier überall verboten, in der Praxis stört es keinen.
Solltest Du den Wunsch haben, auf einem Campingplatz zu nächtigen, brauchst Du für Dein Auto ein Camping- Carnet.
Das kannst Du Dir zuhause ausstellen lassen,(bei uns tut´s der ADAC), oder für teuer Geld auf dem ersten Campingplatz.
Gute Reise!
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
- matthiasbut
- Überholer
- Beiträge: 265
- Registriert: 2008-02-24 22:30:38
Da gibst keine Maut und keine Vignette.
In Dännemark îst offiziell campieren ausserhalb der Campingplätze verboten, aber campieren ist für mich immer Stuhl Tisch Sonnenstore, Grill usw.
Wir hatten in DK noch nie Probleme was für eine Nacht zu finden.
In Skagen steht eine grosse Camping Verbot Tafel, es waren dort im Sommer sicher 30 Wohnmobile, davon waren viele Dännen. Die Polizei kam jeweils vorbei, fuhr eine Runde und ging wieder.
In Ribe gibt es eine Entsorgung und auch dort wäre eigentlich alles, ausser entsorgen verboten, aber wir hatten dort schon oft gestanden und waren eigentlich nie die einzigen.
Ich würde es einfach vermeiden am Strand zu stehen, fahr einfach in ein Dorf da gibt es immer Sportplätze, Hallenbäder, Museen usw. wo es niemanden stört.
Schöne Reise nach Dännemark
Matthias
In Dännemark îst offiziell campieren ausserhalb der Campingplätze verboten, aber campieren ist für mich immer Stuhl Tisch Sonnenstore, Grill usw.
Wir hatten in DK noch nie Probleme was für eine Nacht zu finden.
In Skagen steht eine grosse Camping Verbot Tafel, es waren dort im Sommer sicher 30 Wohnmobile, davon waren viele Dännen. Die Polizei kam jeweils vorbei, fuhr eine Runde und ging wieder.
In Ribe gibt es eine Entsorgung und auch dort wäre eigentlich alles, ausser entsorgen verboten, aber wir hatten dort schon oft gestanden und waren eigentlich nie die einzigen.
Ich würde es einfach vermeiden am Strand zu stehen, fahr einfach in ein Dorf da gibt es immer Sportplätze, Hallenbäder, Museen usw. wo es niemanden stört.
Schöne Reise nach Dännemark
Matthias