Hersteller von Einbaurahmen gesucht

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

Hersteller von Einbaurahmen gesucht

#1 Beitrag von Andi » 2008-09-04 11:02:50

Hallo zusammmen,

bin auf der Suche nach dem Hersteller von solchen Einbaurahmen.
Bild
Bild
Bild

Das es die Dinger bei Woelcke oder Ormocar zu kaufen gibt, weiß ich. Mich interessiert, wer die Rahmen herstellt. Die Reisemobilbauer machen die Rahmen ja nicht selber, sondern lassen sich die Teile auch irgendwo bauen.
Hat mir da jemand einen Tipp?

Danke schonmal.

Gruß Andi

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von 1017A » 2008-09-04 11:10:15

Durchsuche mal den Ausstellerkatalog des Caravan-Salon, da stellen die Zulieferer auch aus, zumindest war es vor ein paar Jahren so. Ob die dann an Endverbraucher verkaufen, wage ich zu bezweifeln. Seitz (Fenster) war zwar sehr freundlich, aber bestellen konnte ich nichts dort.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#3 Beitrag von rocknroll » 2008-09-04 11:27:25

Du hast doch schon den Rahmen, oder?!
Oder suchst du eine Verkleidung von dem Rürrahmen bis zur Shelterinnenwand? Wenn ja dann bekommt man sowas glaub günstig von AMR

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

#4 Beitrag von Andi » 2008-09-04 11:50:31

Hi,


@1017A
Ob die dann an Endverbraucher verkaufen, wage ich zu bezweifeln
Ein Versuch ist es wert. Danke!



@rocknroll
Du hast doch schon den Rahmen, oder
Ja, habe ich. Brauch aber noch ein paar Klappen.
Oder suchst du eine Verkleidung von dem Rürrahmen bis zur Shelterinnenwand
Nein. Ich suche den Hersteller des Rahmens (das weiße Ding auf den Bildern. Der Verbund: Innenrahmen - Scharniere - Aussenrahmen). Keine Zwischenhändler, die kenne ich schon.

Gruß Andi

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#5 Beitrag von rocknroll » 2008-09-04 11:59:23

Andi hat geschrieben:Hi,


@1017A
Ob die dann an Endverbraucher verkaufen, wage ich zu bezweifeln
Ein Versuch ist es wert. Danke!



@rocknroll
Du hast doch schon den Rahmen, oder
Ja, habe ich. Brauch aber noch ein paar Klappen.
Oder suchst du eine Verkleidung von dem Rürrahmen bis zur Shelterinnenwand
Nein. Ich suche den Hersteller des Rahmens (das weiße Ding auf den Bildern. Der Verbund: Innenrahmen - Scharniere - Aussenrahmen). Keine Zwischenhändler, die kenne ich schon.

Gruß Andi
Shit, hätte ich das letzte Woend gewußt hätte ich dir genau solche dinger in jeglicher Größe mitbringen könne, hatte ein Typ beim AMR mit.
Vielleicht können ja ein paar Leutz auf dem Willys da mal auschschau halten, gibts ja öfters

Alternative
STS und dort nen Rahmensatz sich zusammenstellen.

Benutzeravatar
110-17 AW
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 2008-04-07 17:54:01
Wohnort: bayern süd

#6 Beitrag von 110-17 AW » 2008-09-04 13:48:21

Versuch`s mal bei Ormocar , die haben bei mir fast die gleichen verbaut

gruß

Peter
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
iwilli
Kampfschrauber
Beiträge: 566
Registriert: 2006-10-03 11:39:38
Wohnort: Exakt in der Mitte des Elbe-Weser-Dreiecks

#7 Beitrag von iwilli » 2008-09-04 22:25:33

Moin!
Andi hat geschrieben:...
Das es die Dinger bei Woelcke oder Ormocar zu kaufen gibt, weiß ich. Mich interessiert, wer die Rahmen herstellt.
...
110-17 AW hat geschrieben:Versuch`s mal bei Ormocar , die haben bei mir fast die gleichen verbaut
:wack:

VG
Peter
---
dubito ergo sum - Ich zweilfle, also bin ich!
---
Eine Diskussion mit jemandem der seine Wahrheit nicht mehr sucht, sondern sie gefunden hat, ist unmöglich!

Benutzeravatar
110-17 AW
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 2008-04-07 17:54:01
Wohnort: bayern süd

#8 Beitrag von 110-17 AW » 2008-09-05 9:00:14

Sorry,

ja, ja, wer lesen kann ist klar im Vortiel :D

Peter
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von cookie » 2008-09-05 9:11:52

Hallo Andi,

so wie dieser Rahmen aussieht, bin mir ziemlich sicher, dass das ein Rahmen von Mekuwa ist. Ich kenne deren Produkte ziemlich gut.
Die produzieren Doppel-Glas-Schiebe-Fenster und Rahmen/Klappen im großen Stil für namenhafte Wohnmobilhersteller.

Ich habe eine Klappe (siehe Foto) von denen (sowie meine drei Fenster und demnächst noch zwei Klappen für innen).
Die Rahmen gibt es auch noch mit stärkeren Scharnieren, mit drei Elementen, als die bei Dir mit zwei (siehe Foto).
In der Regel werden die Rahmen mit Füllung ausgeliefert (ich glaube Standard sind 40mm, 30mm geht auch). Man kann sich aber auch nur das Rahmenwerk liefern lassen. - Deinen Ausschnitt wirst Du aber wohl nur mit Tricks reinbekommen.

Ich hab die Idee mit der Seitentüre ja recht frühzeitig verworfen - jetzt wo ich den Ausschnitt bei Dir sehe... sehr geil. Wenn man mal einen Haken irgendwo gesetzt ist, dann kommt man gar nicht mehr auf die Idee... (was ja auch teilweise gut ist ;) )

Falls Du Klappen brauchst und ggf auch noch Fenster, meld Dich mal per eMail bei mir...

Grüße!
Jan

PS: Der Ausschnitt muss sauknapp an der vertikalen Verstrebung des Shelters liegen (im Sandwich 4-Kant-Alurohr). Hast Du den noch stehen lassen, oder ist der Opfer des Ausschnitts geworden? (Befindet sich 1200mm vom hinteren Rand)

EDIT:
Im Rahmen fehlt noch die äußere Dichtung, oder hast Du dafür keine? (Bei mir sind zwei Dichtungen drin).

Hast Du einen Keder für die Abdeckung des inneren Ausschnitts? Der Passt nicht so 100%, weil die Shelterwand zu stark ist, aber besser als nix.

Ist Dein Auto hinten breiter als vorne? Der Kotflügel scheint mir recht weit raus zu gehen (kann aber täuschen)

Bild
Bild
Zuletzt geändert von cookie am 2008-09-05 9:17:51, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von cookie » 2008-09-10 17:47:01

Hi!
Habe heute verifizieren können, dass der Rahmen, sofern er von Ormocar kam, von Mekuwa ist.
Bevor jetzt jeder dort anruft und nach Rahmen in beliebiger Größe fragt: Mekuwa wird demnächst etwa 3 Rahmen in verschiedenen Größen herstellen, die direkt bei Ihnen bezogen werden können. Dazu wird es dann auch Datenblätter etc. im Internet geben.
Ich meld mich, wenn es soweit ist. :)
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
watz
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2006-10-04 23:17:46
Wohnort: Wuppertal Barmen

#11 Beitrag von watz » 2008-09-10 18:16:40

Hallo erst einmal,

bei mir um die Ecke sitzt die Firma

Carl Wilhelm Cleff GmbH & Co. KG
Vor der Beule 25
D-42277 Wuppertal

Telefon +49(0)202/64799-0
Telefax +49(0)202/64799-88
www.cleff-wpt.com

die haben so was mal hergestellt, hab ich selbst gesehen. Heute machen die komplette Fenster für Busse, Wohnwagen und Züge.
Einfach mal nachfragen.


Bis die Tage, der Watz
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

#12 Beitrag von Andi » 2008-09-10 19:49:35

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die Anregungen. Das hilft mir erstmal weiter.




@Jan:
Hast Du den noch stehen lassen, oder ist der Opfer des Ausschnitts geworden
Für die Tür wurde das Vierkantrohr nicht entfernt. Aber dafür auf der anderen Seite für das Fenster.


Im Rahmen fehlt noch die äußere Dichtung, oder hast Du dafür keine
Nee, hab nur eine.
Hast Du einen Keder für die Abdeckung des inneren Ausschnitts? Der Passt nicht so 100%, weil die Shelterwand zu stark ist, aber besser als nix
Ich arbeite innen mit Aluwinkelprofilen als Abdeckung. Damit wird auch gleich der Rahmen verstärkt.
Ist Dein Auto hinten breiter als vorne? Der Kotflügel scheint mir recht weit raus zu gehen (kann aber täuschen)
Nee, der ist hinten nicht breiter. Nur der Shelter ist eben schmäler. Deswegen stehen die Kotflügel leicht über.
Deinen Ausschnitt wirst Du aber wohl nur mit Tricks reinbekommen.
Der Ausschnitt war drin. Richtig sauber eingeklebt. Ging ohne Probleme.
Bild

Ist mittlerweile aber wieder rausgeflogen, weil es damit keine vernünftige Grundlage für das Schloss gibt. Ist ja im Grunde nur ein dünnes Alublech, das auf der Isolierung klebt.
Jetzt ist ein Riffelbech drin (geklebt und genietet), an das das Schloss genietet/geschraubt ist. Das sollte halten.
Bild

Gruß Andi

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von cookie » 2008-09-10 20:10:14

Ah! Okay, hab mich auch schon gefragt, wie dort ein Griff reinkommt.
Sieht ganz ordentlich aus!
Die Strebe musste bei uns auch für ein Fenster weichen... ;)
Weiterhin viel Erfolg dabei.
Die Rahmen gibts übrigens auch in Schwarz.
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
man-4x4
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2006-10-04 15:40:43
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Kältebrücken

#14 Beitrag von man-4x4 » 2009-04-12 23:00:24

Hallo zusammen,

gibt es bei den Mekuwa Klappen Kältebrücken ? Der Rahmen bei den Mekuwa Klappen ist aus Aluminium - oder ?

Was taugen im Vergleich die Seitz Serviceklappen SK4 oder SK5 ? sind aus Kunststoff und haben keine Kältebrücken oder ?

Vielen Dank für die Infos und Eure Hilfe. :D

Gruß Peter
G90 FAE-IG Wiki unter http://www.man-4x4.de Die Infoplattform für VW-MAN Fahrer! (KEIN FORUM)

Benutzeravatar
feuerstein
infiziert
Beiträge: 36
Registriert: 2012-07-05 13:27:02

Re: Hersteller von Einbaurahmen gesucht

#15 Beitrag von feuerstein » 2012-11-22 21:10:37

hallo zusammen,

das thema ist zwar schon uralt bei mir aber grad ganz aktuell.

suche gute, günstige und kältebrückenfreie serviceklappen für 60mm wandstärke.

wer weiß was, kennt was oder hat was? idealerweise etwa 1000x800.

gruß ingo

Antworten