Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Moderator: Moderatoren
Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Liebe Gemeinschaft,
stellt Kaltverzinkung aus der Spraydose einen alternativen Rostschutz für Stahlbleche dar, die im Innenraum verklebt werden?
Oder sollte es bei Grundierung und Lack bleiben?
Freundliche Grüße,
Sven
stellt Kaltverzinkung aus der Spraydose einen alternativen Rostschutz für Stahlbleche dar, die im Innenraum verklebt werden?
Oder sollte es bei Grundierung und Lack bleiben?
Freundliche Grüße,
Sven
Re: Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Moin,
klar, wenn die Optik gefällt. Innenraum ist ja eh keine Herausforderung.
MlG
Felix
klar, wenn die Optik gefällt. Innenraum ist ja eh keine Herausforderung.
MlG
Felix
Re: Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Ja, aber erst Kleben und dann Kaltverzinken.
Viele Grüße
Burkhard
Viele Grüße
Burkhard
Re: Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Ich hatte vor ca. 12 Monaten als Test eine meiner Kühlerhalterungen mit Zinklamellenspray behandelt.
Das sieht bis heute sehr gut aus.
Das sieht bis heute sehr gut aus.
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Re: Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Danke für die Rückmeldungen.
Freundliche Grüße,
Sven

Freundliche Grüße,
Sven
Re: Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Keine Ahnung, aber Klebkraft der Zinkfarbe ist nicht sonderlich gut. Eine hochfeste Klebung die du vielleicht erwartest wird es jedenfalls nicht, wann du erst kaltverzinkst und dann darauf klebst. Die Klebefläche braucht nicht kaltverzinkt werden.
Re: Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Ah. Ok. Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Sven
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Weil ich ein geiziger alter Sack bin und die Radbolzen für den Sprinter bei Mercedes miitlerweile über 5 € das Stück kosten, habe ich die schön entrostet und mit Zinklamelle eingesprüht. Solange man nicht mit dem Schlüssel dran montiert, hält das erstaunlich lange. Im Innenraum erwarte ich da ein gutes Zeitfenster.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Kaltverzinkung aus Spraydose Alternative?
Moin,
geschweißte Hohlräume flute ich bei meinen Oldtimern auch immer mit einer Hohlraumlanze mit Zinkspray bis es irgendwo raus sifft. Nach längerer Zeit dann Hohlraumwachs/-fett rein und es hält wirklich lange. Am besten ist Zinkspray wenn es wirklich auf blankes (leitendes) Blech kommt. Zinkspray auf Rost macht auf Grund der elektrisch begrenzten Leitfähigkeit eher wenig Sinn, da wären dann andere Wundermittel angesagt.
Wie Burkhard schon sagt, kleben oder lackieren auf Zinkspray ist schwierig.
Viele Grüße
Constantin
geschweißte Hohlräume flute ich bei meinen Oldtimern auch immer mit einer Hohlraumlanze mit Zinkspray bis es irgendwo raus sifft. Nach längerer Zeit dann Hohlraumwachs/-fett rein und es hält wirklich lange. Am besten ist Zinkspray wenn es wirklich auf blankes (leitendes) Blech kommt. Zinkspray auf Rost macht auf Grund der elektrisch begrenzten Leitfähigkeit eher wenig Sinn, da wären dann andere Wundermittel angesagt.
Wie Burkhard schon sagt, kleben oder lackieren auf Zinkspray ist schwierig.
Viele Grüße
Constantin