Erschwingliche RundumKamera
Moderator: Moderatoren
Erschwingliche RundumKamera
Hi,
mein neuer Firmenwagen setzt beim Rückwärtsfahren die Bilder zu einer Umgebungskarte zusammen.... halt nur hinten.
Wenn man lange genug zirkelt sieht man das Auto in seiner Umgebung.
Glaube bei Benz gibt es das mit mehr Cameras für vorne und Seiten.
Hab auch mal nen Anbieter für Wohnmobile dazu gesehen. Nunja kein Schnäppchen.
Hat wer sowas mal selbst gebaut?
mein neuer Firmenwagen setzt beim Rückwärtsfahren die Bilder zu einer Umgebungskarte zusammen.... halt nur hinten.
Wenn man lange genug zirkelt sieht man das Auto in seiner Umgebung.
Glaube bei Benz gibt es das mit mehr Cameras für vorne und Seiten.
Hab auch mal nen Anbieter für Wohnmobile dazu gesehen. Nunja kein Schnäppchen.
Hat wer sowas mal selbst gebaut?
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: Erschwingliche RundumKamera
Hi,
selber gebaut noch nicht. Ist vermutlich auch nicht so einfach, die Draufsicht zu generieren. Obwohl es bestimmt irgendwelche RasPi geeks gibt, die so etwas programmiert haben.
Der Daimler macht das aus Bildern von 4 Kameras, Vorne, hinten, rechts und links. Daraus wird dann die Draufsicht zusammengenäht. Gibt es in verschiedenen Qualitäten auch bei anderen Herstellern.
Zu selbst einbauen gibt es z.B. das hier:
https://www.seicane.com/universal-360-s ... stem-s6009
Ob es was taugt? Keine Ahnung.
Grüße,
Sven
selber gebaut noch nicht. Ist vermutlich auch nicht so einfach, die Draufsicht zu generieren. Obwohl es bestimmt irgendwelche RasPi geeks gibt, die so etwas programmiert haben.
Der Daimler macht das aus Bildern von 4 Kameras, Vorne, hinten, rechts und links. Daraus wird dann die Draufsicht zusammengenäht. Gibt es in verschiedenen Qualitäten auch bei anderen Herstellern.
Zu selbst einbauen gibt es z.B. das hier:
https://www.seicane.com/universal-360-s ... stem-s6009
Ob es was taugt? Keine Ahnung.
Grüße,
Sven
chacun à son goût
60-9A der mal ein LF8 war
60-9A der mal ein LF8 war
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 534
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: Erschwingliche RundumKamera
Hallo,
ich bin gerade dabei so etwas einzubauen. Vermutlich wirds übernächstes Wochenende fertig, dann kann ich berichten.
Gekauft hatte ich dieses Set hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07L89ZF74/
Preis 106 Euro inkl. Versand.
Ich bin zuversichtlich, dass das auch bei Fahrzeugen unserer Größe funktioniert, da die Seitenkameras ziemlich weitwinklig sind und bei mir deutlich höher angebracht werden als bei PKW vorgesehen (dort im Seitenspiegel).
Viele Grüße
Daniel
ich bin gerade dabei so etwas einzubauen. Vermutlich wirds übernächstes Wochenende fertig, dann kann ich berichten.
Gekauft hatte ich dieses Set hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07L89ZF74/
Preis 106 Euro inkl. Versand.
Ich bin zuversichtlich, dass das auch bei Fahrzeugen unserer Größe funktioniert, da die Seitenkameras ziemlich weitwinklig sind und bei mir deutlich höher angebracht werden als bei PKW vorgesehen (dort im Seitenspiegel).
Viele Grüße
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 534
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: Erschwingliche RundumKamera
Leider kann ich noch nichts endgültiges zum System sagen.
Ein paar Details habe ich aber schon in meinen Thread geschrieben:
viewtopic.php?f=16&t=81508&p=860932#p860932
Viele Grüße
Daniel
Ein paar Details habe ich aber schon in meinen Thread geschrieben:
viewtopic.php?f=16&t=81508&p=860932#p860932
Viele Grüße
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
Re: Erschwingliche RundumKamera
Mit 720p in Verbindung mit Fischaugenkameras wirdman nicht glücklich werden. Da ist das Bild nur in kleinen Bereichen wirklich scharf.
Unter 1080p würde ich nicht gehen.
Will man einen wirklich guten TopView muss man auch die Kameras gut aufeinander kalibrieren können.
Unter 1080p würde ich nicht gehen.
Will man einen wirklich guten TopView muss man auch die Kameras gut aufeinander kalibrieren können.
Gruß Emil
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 534
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: Erschwingliche RundumKamera
Hallo Emil,
wie das mit dem Kalibrieren funktionieren wird, wird sich zeigen. Da bin ich selber auch gespannt.
Klar hätte ich auch lieber eine höhere Auflösung und das Ganze volldigital, anstatt mit einem Grabber das analoge Signal abgreifen zu müssen.
Allerdings habe ich kein einziges System gefunden, das eine höhere Auflösung anbietet. Ich wäre auch durchaus bereit gewesen deutlich mehr Geld dafür auszugeben.
Hast Du einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Daniel
wie das mit dem Kalibrieren funktionieren wird, wird sich zeigen. Da bin ich selber auch gespannt.
Klar hätte ich auch lieber eine höhere Auflösung und das Ganze volldigital, anstatt mit einem Grabber das analoge Signal abgreifen zu müssen.
Allerdings habe ich kein einziges System gefunden, das eine höhere Auflösung anbietet. Ich wäre auch durchaus bereit gewesen deutlich mehr Geld dafür auszugeben.
Hast Du einen Tipp für mich?
Viele Grüße
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
Re: Erschwingliche RundumKamera
#Aliexpress € 638,88 | 360 Seamless Surround View Digital Video Recorder For Truck, Bus, with 4 Ultra-wide Fish-eye Waterproof Car Rear Cameras
https://a.aliexpress.com/_BSvCJP
#Aliexpress € 355,55 | Bird View camera System for RV / motorhome / Camper HD 3D 360 Surround View System 1080P DVR G-Sensor
https://a.aliexpress.com/_BPtr49
Die Kameras sind aber auch nur 720p.
https://a.aliexpress.com/_BSvCJP
#Aliexpress € 355,55 | Bird View camera System for RV / motorhome / Camper HD 3D 360 Surround View System 1080P DVR G-Sensor
https://a.aliexpress.com/_BPtr49
Die Kameras sind aber auch nur 720p.
Gruß Emil
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 534
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: Erschwingliche RundumKamera
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
Re: Erschwingliche RundumKamera
Hi,
hat jemand von euch etwas neueres an 360° Bird View verbaut?
Der Thread ist ja schon 2 Jahre her
Gruß
Kim
hat jemand von euch etwas neueres an 360° Bird View verbaut?
Der Thread ist ja schon 2 Jahre her
Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.
Re: Erschwingliche RundumKamera
Ich bin aktuell mit der Firma Stonkam im Kontakt.
https://stonkam.com/products/360-Vision-System.html#tab
Das System sieht vielversprechend aus (1080P Kameras, für verschiedene Fzg. längen, mehrere Kanäle über ein Steuermodul und damit auch mehr Kameras auswählbar, Fernzugriff über Handy)
Was vergleichbares habe ich bisher auf dem D-Markt noch nicht gefunden.
Ich warte auch noch auf ein Angebot von Axion AG, da benötige ich aber einen Monitor mit zwei Eingängen und einer zusätzlichen Schnittstelle um das chinesische System nachzubilden. Mehr als 4 Kanäle sind anders nicht machbar.
Der Preis dürfte auch erheblich teurer sein.
Bei Stonkam bin ich bei einem 6-Kanal System mit 6 Kameras inkl. Kabeln und 4x Kalibriermatten (4x 360° Birdview, 1x Rückwärts mit weniger Weitwinkel, 1x Innenraum) bei 1012 Dollar + Zoll/MwSt.
Gruß
Kim
https://stonkam.com/products/360-Vision-System.html#tab
Das System sieht vielversprechend aus (1080P Kameras, für verschiedene Fzg. längen, mehrere Kanäle über ein Steuermodul und damit auch mehr Kameras auswählbar, Fernzugriff über Handy)
Was vergleichbares habe ich bisher auf dem D-Markt noch nicht gefunden.
Ich warte auch noch auf ein Angebot von Axion AG, da benötige ich aber einen Monitor mit zwei Eingängen und einer zusätzlichen Schnittstelle um das chinesische System nachzubilden. Mehr als 4 Kanäle sind anders nicht machbar.
Der Preis dürfte auch erheblich teurer sein.
Bei Stonkam bin ich bei einem 6-Kanal System mit 6 Kameras inkl. Kabeln und 4x Kalibriermatten (4x 360° Birdview, 1x Rückwärts mit weniger Weitwinkel, 1x Innenraum) bei 1012 Dollar + Zoll/MwSt.
Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1086
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Erschwingliche RundumKamera
Moin
Dieses ähnliche Stonkam-Set liegt bei mir bereit für die Montage. Ich habe es von meinem ehemaligen Arbeitgeber der es um weitere Futures erweitert quasi für lau und als Tester gekriegt. Die Firma ist im Sektor Querverkehrskameras, Spiegel usw. im Nutzfahrzeugsektor tätig sowie Landwirtschaftsfahrzeuge und Militärfahrzeuge tätig.
Ich habe es an Ihrem Demofahrzeug dem Sprinter angucken können wie es funktioniert. Kalibrierung wirklich sehr schnell gemacht und ich habe gestaunt das ich das Fahrzeug wie in nem Videospiel komplett sehe. Man kann den Blickwinkel auch selber einstellen, Ob von Vorne Hinten, seitlich, ist Alles möglich. Auch die Höhe der Vogelperspektive kann man wäheln. Die Ansicht ist etwas gewöhnungsbedürftig da eben die Bilder aus 170° Kameras kommen(Schätze das es mehr sind als 170°eher 180°) Da das eigene Fahrzeug im Prinzip Schattenartig eingespielt wird, sieht man Alles was rundum passiert. Ihre Futures umfassen auch eine Überwachung da sie die Weiterentwicklung auch in diese Richtung getrieben haben. Nähert sich Jemand dem Bereich schaltet sich das System ein und nimmt auf. Den Grund haben sie mir genannt weil einem Hausgerätehersteller mehrmals die LKWs über Nacht aufgebrochen wurden.
Bin jedenfalls sehr darauf gespannt wie es bei mir funktioniert. Ich finde auch die Aufnahmemöglichkeit sehr gut. Sei es bei einem Unfall oder eben wenn mans einrichtet als Überwachung. Zugriffmöglichkeiten hat man ja wie erwähnt von Kim auch mit dem Handy. Wie das mit GPS und Wifi zusätzlich noch funktioniert habe ich in der Kürze der Demo nicht nachgefragt. Jedenfalls ist es mit einigen Sachen erweiterbar.
Gruss Uwe
Dieses ähnliche Stonkam-Set liegt bei mir bereit für die Montage. Ich habe es von meinem ehemaligen Arbeitgeber der es um weitere Futures erweitert quasi für lau und als Tester gekriegt. Die Firma ist im Sektor Querverkehrskameras, Spiegel usw. im Nutzfahrzeugsektor tätig sowie Landwirtschaftsfahrzeuge und Militärfahrzeuge tätig.
Ich habe es an Ihrem Demofahrzeug dem Sprinter angucken können wie es funktioniert. Kalibrierung wirklich sehr schnell gemacht und ich habe gestaunt das ich das Fahrzeug wie in nem Videospiel komplett sehe. Man kann den Blickwinkel auch selber einstellen, Ob von Vorne Hinten, seitlich, ist Alles möglich. Auch die Höhe der Vogelperspektive kann man wäheln. Die Ansicht ist etwas gewöhnungsbedürftig da eben die Bilder aus 170° Kameras kommen(Schätze das es mehr sind als 170°eher 180°) Da das eigene Fahrzeug im Prinzip Schattenartig eingespielt wird, sieht man Alles was rundum passiert. Ihre Futures umfassen auch eine Überwachung da sie die Weiterentwicklung auch in diese Richtung getrieben haben. Nähert sich Jemand dem Bereich schaltet sich das System ein und nimmt auf. Den Grund haben sie mir genannt weil einem Hausgerätehersteller mehrmals die LKWs über Nacht aufgebrochen wurden.
Bin jedenfalls sehr darauf gespannt wie es bei mir funktioniert. Ich finde auch die Aufnahmemöglichkeit sehr gut. Sei es bei einem Unfall oder eben wenn mans einrichtet als Überwachung. Zugriffmöglichkeiten hat man ja wie erwähnt von Kim auch mit dem Handy. Wie das mit GPS und Wifi zusätzlich noch funktioniert habe ich in der Kürze der Demo nicht nachgefragt. Jedenfalls ist es mit einigen Sachen erweiterbar.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 534
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: Erschwingliche RundumKamera
Wenn ihr das verbaut habt, würde ich mich über eine Rückmeldung bezüglich der Latenz freuen! Mein Billigsystem (ca. 100 Euro) hat eine Verzögerung von ca. 0,5 Sekunden im Bild, vielleicht auch etwas mehr.
Ich hatte damals zwar geschrieben, dass mich das nicht stören würde - tut es aber doch
Beim Rangieren kann man sich drauf einstellen, aber für den von rechts kommenden Radfahrer könnte genau diese Verzögerung beim Abbiegen den Unterschied zwischen Kollision und unfallfreier Weiterfahrt machen.
Ich biege übrigens innerorts konsequent in Schrittgeschwindigkeit ab - mein Fazit ist, das führt zu Unmut auf allen Seiten: Die Autofahrer hinter einem hupen, die Radfahrer, die zu Beginn des Abbiegevorgangs noch nicht in Reichweite/sichtbar waren, kommen trotzdem von hinten angeschossen und denken, sie können ja noch vor einem vorbei, man ist ja schließlich (zu) langsam unterwegs...
Viele Grüße
Daniel
Ich hatte damals zwar geschrieben, dass mich das nicht stören würde - tut es aber doch

Beim Rangieren kann man sich drauf einstellen, aber für den von rechts kommenden Radfahrer könnte genau diese Verzögerung beim Abbiegen den Unterschied zwischen Kollision und unfallfreier Weiterfahrt machen.
Ich biege übrigens innerorts konsequent in Schrittgeschwindigkeit ab - mein Fazit ist, das führt zu Unmut auf allen Seiten: Die Autofahrer hinter einem hupen, die Radfahrer, die zu Beginn des Abbiegevorgangs noch nicht in Reichweite/sichtbar waren, kommen trotzdem von hinten angeschossen und denken, sie können ja noch vor einem vorbei, man ist ja schließlich (zu) langsam unterwegs...
Viele Grüße
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Erschwingliche RundumKamera
Ich finde diese 360°-Systeme in der Theorie auch ziemlich cool. Ob das in der Praxis so gut funktioniert, wenn man noch neben 3 Fenstern und vier Spiegeln noch ein Display mit Birdview hat, hat mich noch nicht überzeugt. Ein Kumpel ist Spediteur und der sagt, diese digitalen Seitenspiegel an den neuen Lkws sind Klasse, weil man wirklich immer alles sieht - aber er will keine haben, er kann sich nicht dran gewöhnen.
Wie ist eigentlich das Bild in der Nacht und bei Mistwetter? Die Werbevideos zeigen immer schönes Wetter und beste Straßenverhältnisse. Ich könnte mir lebhaft vorstellen, dass die hinteren Kameras bei nasser und dreckiger Straße sofort blind sind und man dann garnichts mehr sieht. Jedenfalls hätte ich keinen Bock, alle 50km anzuhalten und die Dinger am Dach oben zu putzen.
Hat da jemand Erfahrungen?
Wie ist eigentlich das Bild in der Nacht und bei Mistwetter? Die Werbevideos zeigen immer schönes Wetter und beste Straßenverhältnisse. Ich könnte mir lebhaft vorstellen, dass die hinteren Kameras bei nasser und dreckiger Straße sofort blind sind und man dann garnichts mehr sieht. Jedenfalls hätte ich keinen Bock, alle 50km anzuhalten und die Dinger am Dach oben zu putzen.
Hat da jemand Erfahrungen?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5533
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Erschwingliche RundumKamera
Vielen Dank dafür. Dass es Idiotenradler gibt, ist auch unter Radfahrern bekannt. Und auch die mögen sie nicht.flaming_homer hat geschrieben: ↑2023-02-21 11:53:16Ich biege übrigens innerorts konsequent in Schrittgeschwindigkeit ab - mein Fazit ist, das führt zu Unmut auf allen Seiten: Die Autofahrer hinter einem hupen, die Radfahrer, die zu Beginn des Abbiegevorgangs noch nicht in Reichweite/sichtbar waren, kommen trotzdem von hinten angeschossen und denken, sie können ja noch vor einem vorbei, man ist ja schließlich (zu) langsam unterwegs...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2152
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Erschwingliche RundumKamera
warum kauft man diese teuren systeme und verlässt sich auf die technik?wenn der kram mal ausfällt ist man wie im blindflug weil man sich dran gewöhnt hat.
ich finde die rückfahrkameras schon unnötig.zur not steig ich aus und guck mir das an.
aber vielleicht denke ich auch nur verkehrt.ich verlasse mich aber lieber auf mein fahrerisches können.
ist dann wohl auch jobmäßig bedingt,da ich seit 35 jahren mit dem lkw unterwegs bin.früher in die ferne und nun um kirchturm rum.
da lauert man mit den augen auch anders als jemand der mit seinen lkw 3 mal im jahr unterwegs ist und vielleicht 20.000 km macht.
lg
arne
ich finde die rückfahrkameras schon unnötig.zur not steig ich aus und guck mir das an.
aber vielleicht denke ich auch nur verkehrt.ich verlasse mich aber lieber auf mein fahrerisches können.
ist dann wohl auch jobmäßig bedingt,da ich seit 35 jahren mit dem lkw unterwegs bin.früher in die ferne und nun um kirchturm rum.
da lauert man mit den augen auch anders als jemand der mit seinen lkw 3 mal im jahr unterwegs ist und vielleicht 20.000 km macht.
lg
arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Erschwingliche RundumKamera
Borsty hat geschrieben: ↑2023-02-21 7:51:58Moin
Dieses ähnliche Stonkam-Set liegt bei mir bereit für die Montage.
...Nähert sich Jemand dem Bereich schaltet sich das System ein und nimmt auf. Den Grund haben sie mir genannt weil einem Hausgerätehersteller mehrmals die LKWs über Nacht aufgebrochen wurden.
Bin jedenfalls sehr darauf gespannt wie es bei mir funktioniert. Ich finde auch die Aufnahmemöglichkeit sehr gut. Sei es bei einem Unfall oder eben wenn mans einrichtet als Überwachung.
Gruss Uwe
Ja klasse, da bin ich gespannt wie zufrieden du damit bist. Meine Installation wird noch einige Monate dauern. Ich tendiere aber stark zu dem System.
Es ist nicht die Eierlegendewollmilchsau, vereint aber meiner Meinung vieles in einem System.
Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-02-21 16:23:18....Ob das in der Praxis so gut funktioniert, wenn man noch neben 3 Fenstern und vier Spiegeln noch ein Display mit Birdview hat, hat mich noch nicht überzeugt.
Das werde ich dann sehen

Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-02-21 16:23:18Ein Kumpel ist Spediteur und der sagt, diese digitalen Seitenspiegel an den neuen Lkws sind Klasse, weil man wirklich immer alles sieht - aber er will keine haben, er kann sich nicht dran gewöhnen.
Liegt vielleicht auch am Alter

Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-02-21 16:23:18Wie ist eigentlich das Bild in der Nacht und bei Mistwetter? Die Werbevideos zeigen immer schönes Wetter und beste Straßenverhältnisse. Ich könnte mir lebhaft vorstellen, dass die hinteren Kameras bei nasser und dreckiger Straße sofort blind sind und man dann garnichts mehr sieht. Jedenfalls hätte ich keinen Bock, alle 50km anzuhalten und die Dinger am Dach oben zu putzen.
Hat da jemand Erfahrungen?
Schätze mal wie bei den Rückfahrkameras am Auto. Vielleicht aber auch nicht, weil sie höher montiert sind.
flaming_homer hat geschrieben: ↑2023-02-21 11:53:16Wenn ihr das verbaut habt, würde ich mich über eine Rückmeldung bezüglich der Latenz freuen!
Viele Grüße
Daniel
Wird gemacht

benztreiber hat geschrieben: ↑2023-02-21 19:12:18warum kauft man diese teuren systeme und verlässt sich auf die technik?wenn der kram mal ausfällt ist man wie im blindflug weil man sich dran gewöhnt hat.
ich finde die rückfahrkameras schon unnötig.zur not steig ich aus und guck mir das an.
aber vielleicht denke ich auch nur verkehrt.ich verlasse mich aber lieber auf mein fahrerisches können.
ist dann wohl auch jobmäßig bedingt,da ich seit 35 jahren mit dem lkw unterwegs bin.früher in die ferne und nun um kirchturm rum.
da lauert man mit den augen auch anders als jemand der mit seinen lkw 3 mal im jahr unterwegs ist und vielleicht 20.000 km macht.
lg
arne
Jedem so, wie er es für sich gerne hat


Fear does not stop death. It stops life.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1086
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Erschwingliche RundumKamera
Wird auch Sommer bis es bei mir drin ist. Jedenfalls hat mich die Vorführung am Sprinter überzeugt und habs ja selber gesehen wie das aussieht. Die Videos auf deren Seite geben es jedenfalls recht gut wieder.Samu3l hat geschrieben: ↑2023-02-22 0:24:33Ja klasse, da bin ich gespannt wie zufrieden du damit bist. Meine Installation wird noch einige Monate dauern. Ich tendiere aber stark zu dem System.Borsty hat geschrieben: ↑2023-02-21 7:51:58Moin
Dieses ähnliche Stonkam-Set liegt bei mir bereit für die Montage.
...Nähert sich Jemand dem Bereich schaltet sich das System ein und nimmt auf. Den Grund haben sie mir genannt weil einem Hausgerätehersteller mehrmals die LKWs über Nacht aufgebrochen wurden.
Bin jedenfalls sehr darauf gespannt wie es bei mir funktioniert. Ich finde auch die Aufnahmemöglichkeit sehr gut. Sei es bei einem Unfall oder eben wenn mans einrichtet als Überwachung.
Gruss Uwe
Es ist nicht die Eierlegendewollmilchsau, vereint aber meiner Meinung vieles in einem System.
Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-02-21 16:23:18Wie ist eigentlich das Bild in der Nacht und bei Mistwetter? Die Werbevideos zeigen immer schönes Wetter und beste Straßenverhältnisse. Ich könnte mir lebhaft vorstellen, dass die hinteren Kameras bei nasser und dreckiger Straße sofort blind sind und man dann garnichts mehr sieht. Jedenfalls hätte ich keinen Bock, alle 50km anzuhalten und die Dinger am Dach oben zu putzen.
Hat da jemand Erfahrungen?
Bin ich auch der Meinung das die Höhe da sehr viel ausmachtSamu3l hat geschrieben: Schätze mal wie bei den Rückfahrkameras am Auto. Vielleicht aber auch nicht, weil sie höher montiert sind.
Habe bei mir am LC eine Rückfahrkamera und die ist recht schnell eingesaut. Beim Vorführsprinter war das Heck auch versaut aber von der Kamera her war das Bild immer noch sauber genug. Klar das man da mal reinigen muss aber nicht alle 50km. Zeitlich war ich ja am gucken als es noch hell war und eindunkelte und empfand es als sehr gut. Mistwetter war leider keins.
Bin ich auch Deiner Meinung und verkehrt denkst Du sicher auch nicht. Die Kamera ersetzt nicht die Spiegel, nicht das aussteigen und gucken und ich bin es auch seit langem gewohnt Spiegel zu benutzen da ich seit gut 25 Jahren kaum ein Fahrzeug fahre wo man nach Hinten sehen kann und es auch seitlich bis aufs Beifahrerfenster kaum was zu sehen gibt, ich gucke das als Helferlein an. Meine bessere Hälfte wird sicher mehr da reingucken als ich. Denke meine Vorteile sind beim Einbiegen auf Strassen wo ich nach rechts kaum was sehe was sich aber sich nch besser herausstellen muss und eben beim rechts abbiegen auch wenn man in die Spiegel guckt. Wenn was passiert Aufnahme gucken. Meine Fehler wie auch die der Anderen werden aufgezeichnet. Bei uns im Vorort gabs ein Fall wo das sehr hilfreich gewesen wäre und schneller aufgeklärt worden wäre wenns das gegeben hätte. Als teuer schätze ich es nicht ein wenn ich da andere Sets von namhaften Herstellern sehe welche einiges schlechter in meinen Augen sind und dazu kommt ne komplizierte Kalibrierung. Für mich zählen auch die damit in Verbindung stehenden Helferlein wie Aufnahme und eben Überwachung die mein Set hat. Da es jeweils auf eine Kamera umschaltbar ist auch ne zusätzliche Hilfe im Nahfeld. Gewöhnungsbedürftig ist es auf jeden Fall mit den Fischaugen und Perspektiven.benztreiber hat geschrieben: ↑2023-02-21 19:12:18warum kauft man diese teuren systeme und verlässt sich auf die technik?wenn der kram mal ausfällt ist man wie im blindflug weil man sich dran gewöhnt hat.
ich finde die rückfahrkameras schon unnötig.zur not steig ich aus und guck mir das an.
aber vielleicht denke ich auch nur verkehrt.ich verlasse mich aber lieber auf mein fahrerisches können.
ist dann wohl auch jobmäßig bedingt,da ich seit 35 jahren mit dem lkw unterwegs bin.früher in die ferne und nun um kirchturm rum.
da lauert man mit den augen auch anders als jemand der mit seinen lkw 3 mal im jahr unterwegs ist und vielleicht 20.000 km macht.
lg
arne
Denke ich auch. Wie geschrieben wird meine bessere Hälfte es danken und ich habe ein paar Augen mehr zusammen mit den SpiegelnSamu3l hat geschrieben: Jedem so, wie er es für sich gerne hat![]()
![]()
Noch was zur Latenzzeit. Ich hatte beim Vorführsprinter nicht das Gefühl das es da bemerkbare "Unterbrüche" gab. Während dem angucken sind da dauernd Leute rumgewuselt und das Bild sah immer flüssig aus. Kenne von Rückfahrkameras das Gegenteil und noch schlimmer empfinde ich die Drahtlose die mein Kollege montiert hat. Empfinde ich wie früher in ner Disco wenn das Strobo am rumblitzen war.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Erschwingliche RundumKamera
Servus,
@Samu3l und @Borsty:
Habt ihr denn mittlerweile das/ein System verbaut und könnt etwas berichten dazu aus eigener Erfahrung?
@Samu3l und @Borsty:
Habt ihr denn mittlerweile das/ein System verbaut und könnt etwas berichten dazu aus eigener Erfahrung?
Viele Grüße
Uli
Uli
Re: Erschwingliche RundumKamera
Moin Uli,
in einigen Monaten kann ich was zu meiner Anlage berichten.
in einigen Monaten kann ich was zu meiner Anlage berichten.
Fear does not stop death. It stops life.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1086
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Erschwingliche RundumKamera
Bin auch erst dran. Das letzte Puzzle vom Ganzen. Eins weiss ich schon. Die vorkonfekrionierten Kabel obwohl die Stecker nicht riesig sind ist mühsam ins FH zu kriegen. Bei mir ist da echt nur noch wenig Platz.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Gruss Uwe
-
- abgefahren
- Beiträge: 1086
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Erschwingliche RundumKamera
Moin
So, die Rundumkamera ist abgehakt. Alles montiert und kalibriert. Bis auf den mitgelieferten 7" Monitor finde ich das Ding echt toll und null Verzögerung bei der Wiedergabe. Gestochen scharf Dank 1080 Auflösung. Die Zusatzgimmicks habe ich noch nicht angeschlossen. Beinhaltet noch je Blinker L und Blinker R sowie Rückfahrsignal. Dabei schaltet das System dann selber auf die Linke oder rechte Seite um je nachdem wohin man eben abbiegt. Die jeweils andere Seite wird auch angezeigt aber in einem kleineren Teil des Monitors. Man kann 1:1, 2:1 oder Vollbild anzeigen lassen. 1:1 ist am Monitor halbe halbe. Eine Seite von oben rundum, die andere Seite ie Cam wo man will oder 3D Modus aus der Perspektive wo man will. Habs leicht von hinten oben.
2:1 hat man 2/3 des Monitors die Ansicht von oben rundum und 1/3 dann was man bevorzugt. Vollbild ist einfach eine Ansicht wo man möchte. Entweder 2D von oben oder die gewünschte 3D Ansicht wobei man die Höhe auch einstellen kann das es leicht nach ob ist und man bis vors Fahrzeug sehen kann. Fussgängererkennung läuft wie bei der Überwachung an meiner Ausführung. leicht gelb blinkend was näher als 3m(Distanz einstellbar) rot blinkend dann näher als 1m(auch das einstellbar)
Die zusätzlichen Kabel sind eigentlich Abbiegeassistenz sowie dann eben reine Rückfahrkamera.
Gimmicks bei mir sind eben die zusätzlichen Sachen wie Überwachung usw. wenn das Fahrzeug irgendwo steht. "Näherungsalarm" ab welchem Abstand die Cams schalten sollen ist frei wählbar. Dabei muss aber ein Kabel am Dauerplus angeschlossen werden und damit schalten sich die Cams ein wenn Bewegung da ist. Kann man übrigens wenn man an einem Strassenrand steht die Seite zur Strasse hin ausschalten. Habe ich noch nicht gemacht, da ich noch keine SIM-Karte habe zum einlegen um es voll zu nutzen. Kann sein das dies auch bei Allen System jetzt Standart ist.
Wenn die Preise stimmen was es hier in der Schweiz kostet sind es aber leider 2000.- Scheine. Also Alles andere als erschwinglich zu nennen wenn man es nicht direkt beim Asiaten kauft. Ich habs mit CAD Zeichnungen verdient und so nen Tauschhandel für lau gehabt. Glaube aber das ich von der Qualität her und was das System kann und hilft in die Tasche gegriffen. Der Preis der von Kim genannt, die 1000 Dollar+ kommt da in etwa hin wenn man es direkt kriegt.
Es soll Neu einen Importeur in D geben, aber der Name wollte er leider nicht rausrücken. Hier in der Schweiz ist das Ganze bei der Firma Hoelzle erhältlich. Dabei sind auch die Kalibriermatten. Wenn es Jemanden interessiert kann er sich dort mal die Bedienungsanleitung angucken.
Die Kalibrierung hat keine 15min gedauert. Länger dauert dann wenn man am System rumspielt was Alles möglich ist. Ich versuche dann nächste Woche wenn der Rest richtig angeschlossen ist ein paar Bilder von der Anzeige zu machen, aber mehr oder weniger entspricht es dem was Stonkam im Filmchen auf Ihrer Seite hat.
Nicht Günstig, aber sein Geld Wert wenn Jemand sowas sucht. Spiegel benutze ich aber trotzdem meist, aber beim Manöverieren würde ich das Teil jetzt nie mehr hergeben. Es gibt keinen einzigen toten Winkel mehr ausser es legt sich Einer unters Fahrzeug.
Gruss Uwe
So, die Rundumkamera ist abgehakt. Alles montiert und kalibriert. Bis auf den mitgelieferten 7" Monitor finde ich das Ding echt toll und null Verzögerung bei der Wiedergabe. Gestochen scharf Dank 1080 Auflösung. Die Zusatzgimmicks habe ich noch nicht angeschlossen. Beinhaltet noch je Blinker L und Blinker R sowie Rückfahrsignal. Dabei schaltet das System dann selber auf die Linke oder rechte Seite um je nachdem wohin man eben abbiegt. Die jeweils andere Seite wird auch angezeigt aber in einem kleineren Teil des Monitors. Man kann 1:1, 2:1 oder Vollbild anzeigen lassen. 1:1 ist am Monitor halbe halbe. Eine Seite von oben rundum, die andere Seite ie Cam wo man will oder 3D Modus aus der Perspektive wo man will. Habs leicht von hinten oben.
2:1 hat man 2/3 des Monitors die Ansicht von oben rundum und 1/3 dann was man bevorzugt. Vollbild ist einfach eine Ansicht wo man möchte. Entweder 2D von oben oder die gewünschte 3D Ansicht wobei man die Höhe auch einstellen kann das es leicht nach ob ist und man bis vors Fahrzeug sehen kann. Fussgängererkennung läuft wie bei der Überwachung an meiner Ausführung. leicht gelb blinkend was näher als 3m(Distanz einstellbar) rot blinkend dann näher als 1m(auch das einstellbar)
Die zusätzlichen Kabel sind eigentlich Abbiegeassistenz sowie dann eben reine Rückfahrkamera.
Gimmicks bei mir sind eben die zusätzlichen Sachen wie Überwachung usw. wenn das Fahrzeug irgendwo steht. "Näherungsalarm" ab welchem Abstand die Cams schalten sollen ist frei wählbar. Dabei muss aber ein Kabel am Dauerplus angeschlossen werden und damit schalten sich die Cams ein wenn Bewegung da ist. Kann man übrigens wenn man an einem Strassenrand steht die Seite zur Strasse hin ausschalten. Habe ich noch nicht gemacht, da ich noch keine SIM-Karte habe zum einlegen um es voll zu nutzen. Kann sein das dies auch bei Allen System jetzt Standart ist.
Wenn die Preise stimmen was es hier in der Schweiz kostet sind es aber leider 2000.- Scheine. Also Alles andere als erschwinglich zu nennen wenn man es nicht direkt beim Asiaten kauft. Ich habs mit CAD Zeichnungen verdient und so nen Tauschhandel für lau gehabt. Glaube aber das ich von der Qualität her und was das System kann und hilft in die Tasche gegriffen. Der Preis der von Kim genannt, die 1000 Dollar+ kommt da in etwa hin wenn man es direkt kriegt.
Es soll Neu einen Importeur in D geben, aber der Name wollte er leider nicht rausrücken. Hier in der Schweiz ist das Ganze bei der Firma Hoelzle erhältlich. Dabei sind auch die Kalibriermatten. Wenn es Jemanden interessiert kann er sich dort mal die Bedienungsanleitung angucken.
Die Kalibrierung hat keine 15min gedauert. Länger dauert dann wenn man am System rumspielt was Alles möglich ist. Ich versuche dann nächste Woche wenn der Rest richtig angeschlossen ist ein paar Bilder von der Anzeige zu machen, aber mehr oder weniger entspricht es dem was Stonkam im Filmchen auf Ihrer Seite hat.
Nicht Günstig, aber sein Geld Wert wenn Jemand sowas sucht. Spiegel benutze ich aber trotzdem meist, aber beim Manöverieren würde ich das Teil jetzt nie mehr hergeben. Es gibt keinen einzigen toten Winkel mehr ausser es legt sich Einer unters Fahrzeug.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Erschwingliche RundumKamera
Ja klasse, dass du dir auch eine besorgt hast.
Ich bin bisher auch super zufrieden mit der Anlage (seit ein paar Tagen im Einsatz), muss aber auch noch ein wenig Feintuning betreiben und noch mit einigen Einstellungen rumspielen.
Der Bildübergang an allen 4 Ecken ist noch nicht so sauber, kann aber auch an unserer Gesamtlänge liegen. Man sieht es, wenn jemand überholt, dass das Bild an den Ecken verzerrt ist.
Fernzugriff und Aufzeichnung hab ich mir noch nicht ansehen können. Kommt alles in den nächsten Wochen/Monaten noch.
Können uns ja bei der ein oder anderen Einstellung mal zusammen besprechen

Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1086
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Erschwingliche RundumKamera
Hallo Kim
Hatte sie ja schon länger aber nicht installiert.
Das mit den Eckübergängen kann ein Problem von der Kalibrierung her gewesen sein oder jeweils die Abstimmung links oder rechts.
Ich habe die Winkel der seitlichen Kameras auf 90° erhöht. Standart ist ja glaube 30° eingestellt. Front und Heck wird dann nur noch ziemlich Fahrzeugbreite dargestellt und die beiden Seitencams überlagern das dann.
Eine leichte Verzerrung ganz in den Ecken aussen wird man haben wegen der Fischaugenprojektion. Kann man aber auch wieder im Untermenü bei den einzelnen Cams etwas korrigieren.
Ganz so tief drin war ich auch nicht ganz. Recht viel daran rumgespielt, aber es geht noch mehr.
Gruss Uwe
Hatte sie ja schon länger aber nicht installiert.
Das mit den Eckübergängen kann ein Problem von der Kalibrierung her gewesen sein oder jeweils die Abstimmung links oder rechts.
Ich habe die Winkel der seitlichen Kameras auf 90° erhöht. Standart ist ja glaube 30° eingestellt. Front und Heck wird dann nur noch ziemlich Fahrzeugbreite dargestellt und die beiden Seitencams überlagern das dann.
Eine leichte Verzerrung ganz in den Ecken aussen wird man haben wegen der Fischaugenprojektion. Kann man aber auch wieder im Untermenü bei den einzelnen Cams etwas korrigieren.
Ganz so tief drin war ich auch nicht ganz. Recht viel daran rumgespielt, aber es geht noch mehr.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Erschwingliche RundumKamera
Könnt Ihr bei Gelegenheit einmal Monitorphotos einstellen ,
wo man zB einen Pfosten oder Pfahl neben dem Fahrzeug sieht .
Das war für mich der Grund , das sehr teure Brigade-
und später ein anderes Surroundsystem einzubauen .
Sehr enges Rangieren in schlechter Beleuchtung , wo die Rückspiegel versagen .
Trotz 10´´Monitor war das Ergebnis (aber bei 1080x720 ! ) so ernüchternd , daß ich stattdessen wieder auf full HD Einzelkameras auf vier Seiten umgerüstet habe . Die bird-view hat mich nicht überzeugt . Allerdings auch nicht im Pkw in bester HD-Qualität .
Was ich außergewöhnlich gut fand , sind die Darstellungen seitlich von schräg oben hinter dem Fahrzeug - aber wer will schon ausgerechnet im Moment des Abbiegens am Monitor oder an der Mini-Fernbedienung rumfummeln .
Ich bin gespannt , wie die Qualität bei Euch ist .
LG
Ralf
wo man zB einen Pfosten oder Pfahl neben dem Fahrzeug sieht .
Das war für mich der Grund , das sehr teure Brigade-
und später ein anderes Surroundsystem einzubauen .
Sehr enges Rangieren in schlechter Beleuchtung , wo die Rückspiegel versagen .
Trotz 10´´Monitor war das Ergebnis (aber bei 1080x720 ! ) so ernüchternd , daß ich stattdessen wieder auf full HD Einzelkameras auf vier Seiten umgerüstet habe . Die bird-view hat mich nicht überzeugt . Allerdings auch nicht im Pkw in bester HD-Qualität .
Was ich außergewöhnlich gut fand , sind die Darstellungen seitlich von schräg oben hinter dem Fahrzeug - aber wer will schon ausgerechnet im Moment des Abbiegens am Monitor oder an der Mini-Fernbedienung rumfummeln .
Ich bin gespannt , wie die Qualität bei Euch ist .
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
-
- abgefahren
- Beiträge: 1086
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Erschwingliche RundumKamera
Hi Ralf
Kann ich machen wenn ich wieder beim Fahrzeug bin. Stelle dann irgendein Pfosten in die Ecke hinten. Steht jetzt eh mit dem Heck zu ner Böschung. Allerdings kann ich keine Nachtaufnahmen bieten was Dir wie ich es lese eher wichtig wäre.
Denke bei sowas spielt auch wieder der Winkel mit rein wie hoch man den "Vogel" ansetzt von wo man gucken will. Hast Du Dir das Video bei Stonkam mit der Nachtfahrt mal angeguckt?
Gruss Uwe
Kann ich machen wenn ich wieder beim Fahrzeug bin. Stelle dann irgendein Pfosten in die Ecke hinten. Steht jetzt eh mit dem Heck zu ner Böschung. Allerdings kann ich keine Nachtaufnahmen bieten was Dir wie ich es lese eher wichtig wäre.
Denke bei sowas spielt auch wieder der Winkel mit rein wie hoch man den "Vogel" ansetzt von wo man gucken will. Hast Du Dir das Video bei Stonkam mit der Nachtfahrt mal angeguckt?
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Erschwingliche RundumKamera
ja stonkam war meine erste Wahl ,
evtl nehme ich nochmal einen dritten Anlauf
,
die nette Dame von stonkam hatte damals schon geschrieben :
wenn Sie unser product nicht kaufen , kaufen Sie zweimal .
Es eilt nicht mit dem Photo , aber interessieren würde es mich brennend , da die
kommerziellen Videos unter top Bedingungen produziert sind und selten die tägliche
Realität widergeben .
evtl nehme ich nochmal einen dritten Anlauf

die nette Dame von stonkam hatte damals schon geschrieben :
wenn Sie unser product nicht kaufen , kaufen Sie zweimal .
Es eilt nicht mit dem Photo , aber interessieren würde es mich brennend , da die
kommerziellen Videos unter top Bedingungen produziert sind und selten die tägliche
Realität widergeben .
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Erschwingliche RundumKamera
Hallo zusammen,
wo kann man denn das Arrangement kaufen und was kostet es.
Gruß
Uwe
wo kann man denn das Arrangement kaufen und was kostet es.
Gruß
Uwe
Re: Erschwingliche RundumKamera
Hat jemand Erfahrungen mit Firma Visual360?
Re: Erschwingliche RundumKamera
Leider immer noch nicht dazu gekommen, aber ich hab dich nicht vergessen Ralf.
Ich versuche mal ein Video vom Monitor zu machen, wenn jemand anderes ums Fahrzeug geht.
Ich hatte direkt bei Stonkam per Mail bestellt. Geht aber nur als Firma.
Ich hatte vor 2 Jahren 1.300 Dollar + Zoll bezahlt
Hier mal ein kleines Update:
Ich hatte die Kamera auch gekauft, um über Fernwartung per Handy drauf zugreifen zu können. Dazu benötigt das Steuergerät natürlich Dauerplus (24W bei 12V).
Da meine Starterbatterien nur über die Lima geladen werden, war nach 3 Tagen die Batterie leer

und natürlich ungleichmäßig, wegen 12V..
Bis ich dafür eine andere Lösung habe, ziehe ich abends die Sicherung. Heißt aber auch, das das Feature nicht mehr zur Verfügung steht.
Zur Feineinstellung, wegen allen 4 Ecken, bin ich bisher auch noch nicht gekommen.
Wir fahren immer mit geteiltem Bildschirm. Links Birdview und rechts das Bild der oberen hinteren Kamera (unten hab ich auch noch eine andere).
Das rechte Bild lässt sich aber auch per antippen auf alle anderen Kameras ändern.
Wenn ich das Bild der Kamera mit dem Rückspiegel vergleiche, sind die LKW‘s im Rückspiegel deutlich näher als die Kamera das anzeigt. Das kann man aber bestimmt noch mit den farbigen (grün/gelb/rot) Spurstreifen deutlicher anzeigen lassen (z.b. roter Bereich 5m Abstand) dann würde man das besser einschätzen können.
Zum rückwärtsfahren wahrscheinlich auch besser.
Bisher steigt einer immer aus, wenn es zu unübersichtlich ist.
Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1086
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Erschwingliche RundumKamera
Moin
Hatte es ganz vergessen.
Kabel vom Rückwärtsgang und Blinker habe ich noch nicht angeschlossen. Liegen zwar bereit, aber eben.

Auch abfotografieren wiederspiegelt das Ganze schlechter als es wirklich ist. 10" Monitor würde ich im empfehlen.
Der Vario steht ca. 1,5m daneben und das Fahrzeug links ist etwa 3m entfernt.
Gruss Uwe
Hatte es ganz vergessen.


Kabel vom Rückwärtsgang und Blinker habe ich noch nicht angeschlossen. Liegen zwar bereit, aber eben.

Auch abfotografieren wiederspiegelt das Ganze schlechter als es wirklich ist. 10" Monitor würde ich im empfehlen.
Der Vario steht ca. 1,5m daneben und das Fahrzeug links ist etwa 3m entfernt.
Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Borsty am 2024-10-27 10:24:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Uwe