Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8855
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#181
Beitrag
von Wombi » 2022-12-30 12:09:51
4x4tripping hat geschrieben: ↑2022-12-30 11:26:17
Wombi hat geschrieben: ↑2022-12-30 5:19:38
Je weiter südlich, desto günstiger....
Momentan 40 GB für 60 Tage, kostet 11 Euro.
Das wird nach dem Gap nicht deine Aussage bleiben.
Mobile Daten waren im Südlichen Amerika kein unerheblicher Kostenpunkt. Im 2015 waren es oft 20-40$ für 20-30GB - die bei mir auch ohne YT Kanal in der Regel nicht so lange gehalten haben.
Auch waren die Anbieter so unterschiedlich bez. Netzwerk, dass ich oft jeweils zwei Provider & Simkarten erwählt habe, für die bessere Abdeckung & performance.
trippin
Ab dem Gap wurde es erst günstig......
Wir nutzen seit über 4 Jahren, ab Panama Claro und sind sehr zufrieden... egal wo ... selbst Roaming ist kein Problem.
Verbrauch bei uns .... etwa 30 GB/Monat... also 10-15 €
Gruß aus dem tiefsten Patagonien,
Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 412
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
#182
Beitrag
von 4x4tripping » 2022-12-30 12:42:31
vale hat geschrieben: ↑2022-12-30 11:30:01
87870EF3-C31E-4C55-8F3A-E8BEE08C20DF.jpeg
Läuft!
Dh so wie mein 5g gerade. Wie ist denn dein Upload?
trippin
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1117
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#183
Beitrag
von vale » 2022-12-30 12:48:45
4x4tripping hat geschrieben: ↑2022-12-30 12:42:31
vale hat geschrieben: ↑2022-12-30 11:30:01
87870EF3-C31E-4C55-8F3A-E8BEE08C20DF.jpeg
Läuft!
Dh so wie mein 5g gerade. Wie ist denn dein Upload?
trippin
Ca 30mbit aktuell
-
nunu
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 131
- Registriert: 2013-08-21 19:11:40
-
Kontaktdaten:
#184
Beitrag
von nunu » 2023-01-02 15:49:08
Hallo Zusammen,
Weiß jemand wie lange der Vertrag läuft ? Also die 100€ pro Monat
Ich würde es ja gern mal testen, aber eben nicht ewig lange
Danke Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1117
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#185
Beitrag
von vale » 2023-01-02 16:03:43
nunu hat geschrieben: ↑2023-01-02 15:49:08
Hallo Zusammen,
Weiß jemand wie lange der Vertrag läuft ? Also die 100€ pro Monat
Ich würde es ja gern mal testen, aber eben nicht ewig lange
Danke Olaf
Aktuell kostet der erste Monat einen Euro. Wenn du dich dazu entschließt dabei zu bleiben musst du die Hardware kaufen.
Den Wohnmobil Tarif kannst du jeden Monat auf Pause stellen und aktivierst ihn dann nur bei Bedarf für einen Monat.
-
daarnsen
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2014-07-18 13:11:36
#186
Beitrag
von daarnsen » 2023-01-02 17:07:11
Hi. Ich nutze Starlink seit Sommer im Wohnmobil. Ich kann nur positives berichten. Will es nicht mehr missen. Ist halt wie zuhause, stabil, hohe Bandbreite, gute Antwortszeit. Da ich beruflich einen hohen Datenkonsum habe, brauche ich einen Flatratetarif und die kosten fallen daher nicht ins Gewicht. Ohne den Job, würde ich es abschaffen und wieder auf lokale Simkarten gehen…
-
nunu
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 131
- Registriert: 2013-08-21 19:11:40
-
Kontaktdaten:
#187
Beitrag
von nunu » 2023-01-02 18:47:38
daarnsen hat geschrieben: ↑2023-01-02 17:07:11
Hi. Ich nutze Starlink seit Sommer im Wohnmobil. Ich kann nur positives berichten. Will es nicht mehr missen. Ist halt wie zuhause, stabil, hohe Bandbreite, gute Antwortszeit. Da ich beruflich einen hohen Datenkonsum habe, brauche ich einen Flatratetarif und die kosten fallen daher nicht ins Gewicht. Ohne den Job, würde ich es abschaffen und wieder auf lokale Simkarten gehen…
Hallo auch,
Warum ? 80€ für die Flat zu teuer ?
Danke Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
-
Dilli
- abgefahren
- Beiträge: 1436
- Registriert: 2020-11-06 9:22:45
#188
Beitrag
von Dilli » 2023-01-02 19:05:08
Die Frage ist ja, wieviel Komfort will man. Ich kenne auch Leute, die haben sich mal eine Sim mit 2GB gekauft und die hat nach 5 Jahren immer noch 1gb. Die kein TV haben und Radio nur für 1x Nachrichten in der Woche an haben. Aber wir haben 3 Kids die Spielekonsolen haben und bri schlechtem Wetter mal was online spielen wollen oder eben auch nur etwas fürs Spiel downloaden müssen oder Videotelefonie mit den Kumpels oder Oma und Opa. Dazu kommt 1x pro Woche ein Youtube Video von mir, man will selbst seine Youtube Favoriten verfolgen und und und...
Klar, das ging das letzte halbe Jahr auch komplett ohne Sim in Canada und USA. Aber da gab's alle Nase lang ein Walmart mit super Verbindung.
Vorgestern sind wir auf der Baja ca. 250km durch absolutes Nullnetz gefahren. Ich hätte da gern übernachtet zu Silvester, aber wir hatten unseren Angehörigen versprochen uns zu melden. Also mussten wir gute 300km weiter fahren als gewollt. Da wäre die Starlink Variante super gewesen.
Aber naja, wenn das halb Südamerika nicht abdeckt, lohnt es auch nicht. Ich behalte es aber auf dem Schirm.
-
buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
#189
Beitrag
von buntbaer2001 » 2023-01-02 20:02:01
„Auf dem Schirm behalten“ ist aktuell wohl die beste Option, wenn es noch nicht sein JETZT sein muss.
Bei mir ist es ähnlich und selbst wenn ich es bräuchte, machte mir die „Fair-Use-Policy“ ab Februar (und was dann wohl sonst noch alles spontan kommen mag) ein wenig Unbehagen.
Kontinentwechsel ist lt. mehreren Aussagen aktuell ja wohl noch kein Problem, aber was nicht ist, kann ja noch kommen (siehe Fair-Use)
Weiß eigentlich jemand näheres zu Amazon/Kuiper bzw. OneWeb?
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter
https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12099
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#190
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2023-01-02 20:28:04
Hallo,
buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2023-01-02 20:02:01
... und was dann wohl sonst noch alles spontan kommen mag ...
dass Elon M. da manchmal ein sehr eigenes und agiles Vorgehen hat, dürfte spätestens seit der Übernahme des blauen Vogels auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt sein. Neu ist das Vorgehen aber nicht, Fahrer entprechender Elektromobile kennen das schon länger.
Ich persönlich verzichte gerade sehr gerne und bewußt auf die Nutzung seiner Produkte.
Grüße
Marcus
-
4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 412
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
#191
Beitrag
von 4x4tripping » 2023-01-02 23:03:35
buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2023-01-02 20:02:01
„Auf dem Schirm behalten“ ist aktuell wohl die beste Option, wenn es noch nicht sein JETZT sein muss.
Bei mir ist es ähnlich und selbst wenn ich es bräuchte, machte mir die „Fair-Use-Policy“ ab Februar (und was dann wohl sonst noch alles spontan kommen mag) ein wenig Unbehagen.
Kontinentwechsel ist lt. mehreren Aussagen aktuell ja wohl noch kein Problem, aber was nicht ist, kann ja noch kommen (siehe Fair-Use)
Unserein`s scheint es aber weniger zu treffen:
But under the Fair Use Policy, a customer will need to pay an additional $0.25 per GB after exceeding the 1TB cap. If they don't, then SpaceX could throttle their data speeds during “times of network congestion” — or when too many users are consuming data on Starlink.05.12.2022
1 TB scheint mir jetzt sehr sehr grosszügig. Selbst die YT Profis die wöchentlich 1std 4K Material hochladen und viel konsumieren, sind mit 30-40 GB im Monat zufrieden.
Dass da die "heavy user" mehr bezahlen sollen - scheint mir sinnig.
trippin
-
daarnsen
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2014-07-18 13:11:36
#192
Beitrag
von daarnsen » 2023-01-03 11:42:10
nunu hat geschrieben: ↑2023-01-02 18:47:38
daarnsen hat geschrieben: ↑2023-01-02 17:07:11
Hi. Ich nutze Starlink seit Sommer im Wohnmobil. Ich kann nur positives berichten. Will es nicht mehr missen. Ist halt wie zuhause, stabil, hohe Bandbreite, gute Antwortszeit. Da ich beruflich einen hohen Datenkonsum habe, brauche ich einen Flatratetarif und die kosten fallen daher nicht ins Gewicht. Ohne den Job, würde ich es abschaffen und wieder auf lokale Simkarten gehen…
Hallo auch,
Warum ? 80€ für die Flat zu teuer ?
Danke Olaf
Das nicht unbedingt. Aber ich benötige ohne den Job keine Flatrate und würde mir dann etwas Geld sparen. Wir sprechen von 100€ monatlich.
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1117
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#193
Beitrag
von vale » 2023-01-03 11:44:46
daarnsen hat geschrieben: ↑2023-01-03 11:42:10
nunu hat geschrieben: ↑2023-01-02 18:47:38
daarnsen hat geschrieben: ↑2023-01-02 17:07:11
Hi. Ich nutze Starlink seit Sommer im Wohnmobil. Ich kann nur positives berichten. Will es nicht mehr missen. Ist halt wie zuhause, stabil, hohe Bandbreite, gute Antwortszeit. Da ich beruflich einen hohen Datenkonsum habe, brauche ich einen Flatratetarif und die kosten fallen daher nicht ins Gewicht. Ohne den Job, würde ich es abschaffen und wieder auf lokale Simkarten gehen…
Hallo auch,
Warum ? 80€ für die Flat zu teuer ?
Danke Olaf
Das nicht unbedingt. Aber ich benötige ohne den Job keine Flatrate und würde mir dann etwas Geld sparen. Wir sprechen von 100€ monatlich.
Das wäre bei mir genauso. Ohne das fürs arbeiten zu nutzen würde ich nur auf Mobilfunk setzen. Wenn keiner da ist… nicht schlimm.
-
CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3175
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
-
Kontaktdaten:
#194
Beitrag
von CharlieOnTour » 2023-01-03 12:21:01
Eine kleine aber logische Ernüchterung hatte ich über Silvester.
Ich stand mit dem Laster in einem sehr engen tiefen Tal. Eine Wiese ca 50-70 m breit, dann links und rechts steile Hänge und mit hohen Bäumen.
Mobilfunk gibt es in dem ganzen Tal nicht.
Starlink funktionierte zwar, hatte jedoch am Rand eine kleine Sichtblockade durch die hohen Bäumen im Hang.
Das führte dazu, da ca alle 2-3 Minuten für einen kurzen Moment das Internet gestört war.
Beim streaming kein Problem. Bei Echtzeitarbeit natürlich schon.
Aber wie gesagt, Mobilfunk gibt es dort gar nicht.
Deshalb war es besser als nichts.
Vielleicht hätte ich auch durch mehrmaliges umparken auf der Wiese eine bessere Position gefunden.
Das war es mir aber nicht wert. Ich stand dort nur um dem Feuerwerk zu entgehen, da einer meiner Hunde damit großen Stress hat.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1117
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#195
Beitrag
von vale » 2023-01-03 13:33:22
CharlieOnTour hat geschrieben: ↑2023-01-03 12:21:01
Eine kleine aber logische Ernüchterung hatte ich über Silvester.
Ich stand mit dem Laster in einem sehr engen tiefen Tal. Eine Wiese ca 50-70 m breit, dann links und rechts steile Hänge und mit hohen Bäumen.
Mobilfunk gibt es in dem ganzen Tal nicht.
Starlink funktionierte zwar, hatte jedoch am Rand eine kleine Sichtblockade durch die hohen Bäumen im Hang.
Das führte dazu, da ca alle 2-3 Minuten für einen kurzen Moment das Internet gestört war.
Beim streaming kein Problem. Bei Echtzeitarbeit natürlich schon.
Aber wie gesagt, Mobilfunk gibt es dort gar nicht.
Deshalb war es besser als nichts.
Vielleicht hätte ich auch durch mehrmaliges umparken auf der Wiese eine bessere Position gefunden.
Das war es mir aber nicht wert. Ich stand dort nur um dem Feuerwerk zu entgehen, da einer meiner Hunde damit großen Stress hat.
Gruß
Chris
Das erlebe ich zuhause nun aber auch. Haben sehr viele hohe Bäume. Wenn Verbindung da super Bandbreite aber gerne mal mit Unterbrechungen. Das ist im teams Meeting schon sehr störend.
-
CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3175
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
-
Kontaktdaten:
#196
Beitrag
von CharlieOnTour » 2023-01-03 13:38:07
Da lohnt sich vielleicht die Montage auf einem Mast, dass wird bei der immobilen Nutzung oft gemacht.
Manche haben auch am Wohnmobil einen Mast für Starlink. Das machen auch einige für die DVB-T Antennen.
Bisher hatte ich unterwegs keine Baum Probleme. Nur einmal im Hochsommer, als ich in Schatten stehen wollte.
Seitdem habe ich ein langes extra Kabel. Das schön verpackt zu Hause stand, als ich es jetzt Mal hätte brauchen können
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
daarnsen
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2014-07-18 13:11:36
#197
Beitrag
von daarnsen » 2023-01-03 17:49:55
Ich habe mir 2 Gewindebolzen auf meine Dachstaukiste gesetzt. Den Starlink kann man so einfach mit 2 Muttern auf die Kiste schrauben. Bei Bedarf 30m langes Kabel um auch vom Schattenplatz aus Internet zu haben…

-
Der Initiator
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5531
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
#198
Beitrag
von Der Initiator » 2023-01-03 18:08:19
Bei Bedarf habe ich hier noch einen schönen Alumast, 670 cm lang :-)
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1117
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#199
Beitrag
von vale » 2023-01-03 19:05:25
daarnsen hat geschrieben: ↑2023-01-03 17:49:55
Ich habe mir 2 Gewindebolzen auf meine Dachstaukiste gesetzt. Den Starlink kann man so einfach mit 2 Muttern auf die Kiste schrauben. Bei Bedarf 30m langes Kabel um auch vom Schattenplatz aus Internet zu haben…
Ich will mir eine Lösung für den Containerlock am Shelter oben machen. Universell für Starlink und bei Bedarf der lte Richtantenne.
-
Dilli
- abgefahren
- Beiträge: 1436
- Registriert: 2020-11-06 9:22:45
#200
Beitrag
von Dilli » 2023-01-10 4:43:52
Ich hab von einem Reisenden gehört, dass Starlink angeblich bis August weltweit verfügbar sein soll. Ich hab dazu jetzt nur was in einer PC-Onlinezeitung gefunden. Ich meine, das Netz ist ja fast geschlossen und die Abdeckung zeigt ja die Landesgrenzen. Ich denke das es bei der Verfügbarkeit einzig um Politik geht und nicht ums Technische.
Das Ding ist nämlich, hier Mexico kostet das nur 55€ im Monat und das Gerät etwa 400. Da könnte man schon schwach werden. Nur hört die Abdeckung natürlich auch an der mexikanischen Grenze auf, kommt nochmal in Kolumbien und dann erst wieder in Chile und später in Brasilien. Ein anderer Reisender sagte, dass er zwar immer günstig an Simkarten kam, diese aber häufig nicht nutzen konnte, weil da wo er stand, einfach das Netz fehlte. Hier auf der Baja ist es gerade auch so. Entweder mit Netz in Stadtnähe oder einsam in der Wildnis. Dann kann ich aber zum Beispiel auch nicht, wie gestern, eine spanische Bedienungsanleitung übersetzen, wo ich was bauen wollte. Da blieb nur der Strand und Sonne

-
4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 412
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
#201
Beitrag
von 4x4tripping » 2023-01-10 9:50:14
Ich habe 1.5 Monate alte Erfahrungen aufgeschnappt. In Mexiko geht Starlink, in Guatemala gehts noch nicht. DH in Richtung Süden gibt es da noch einen GAP.
Der Preis ist heiss, das ist ja wie mit dem brasilianischen Netflix, wesentlich günstiger als in der Heimat, nur ist es sicher in der Heimat auch nutzbar.
Sind die $-Angaben für die RV bzw Mobile Variante, oder für die feste Installation?
trippin
-
Dilli
- abgefahren
- Beiträge: 1436
- Registriert: 2020-11-06 9:22:45
#202
Beitrag
von Dilli » 2023-01-10 16:28:57
Das ist die mobile Variante. Die feste fürs Haus ist nochmal etwas günstiger. Die Variante die auch beim Fahren funktioniert ist hier allerdings auch mega teuer.
-
CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3175
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
-
Kontaktdaten:
#203
Beitrag
von CharlieOnTour » 2023-01-10 16:35:21
Es gibt aber auch diverse Experimente bei YouTube zu sehen, die mit dem RV Tarif und der Hardware während der Fahrt empfang haben.
Zugegebenermaßen fahren die allerdings in den USA auf dem Highway. Also keine kleine Straße durch den Wald.
Bevor ich das Mal teste, muss ich die Befestigung noch etwas stabiler montieren.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
Dilli
- abgefahren
- Beiträge: 1436
- Registriert: 2020-11-06 9:22:45
#204
Beitrag
von Dilli » 2023-01-10 16:43:26
Na während der Fahrt brauche ich es als Fahrer nicht. Aber wie gesagt, jetzt wird auch das freie WLAN weniger, wo man sich mal ein paar Spotify Podcasts laden kann oder seine eigenen Filme hoch.
-
Dilli
- abgefahren
- Beiträge: 1436
- Registriert: 2020-11-06 9:22:45
#205
Beitrag
von Dilli » 2023-02-11 3:59:54
So, nachdem das wieder ein Hickhack mit diesen Simkarten war, hab ich letzten Freitag Nachmittag Starlink Mexico bestellt und zu einem DHL Shop nach La Paz Baja schicken lassen. Mittwoch wars da. Noch schnell eine US Kupplung an mein freies 230V Kabel gelötet, rein gesteckt, angemacht und funzt. Hier auf der Baja ist ja nur Netz in größeren Orten. An den schönen Stränden ist Funkloch. Angeblich solls noch bis nach Costa Rica reichen und von Kolumbien sogar bis weit nach Peru rein. Bekannte haben das Teil unten aufgebohrt und das Kabel vom Motor rausgezogen. Dann nach oben gerichtet und oben aufs Dach in das Ersatzrad gestellt. Dann noch die Ersatzradplane drüber und es läuft sogar beim Fahren bis 100 Klamotten. Andere haben es sogar in der Dachbox drin.
-
4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 412
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
#206
Beitrag
von 4x4tripping » 2023-02-11 12:43:39
Wir harren gespannt auf eure Erfahrungen! Ich habe 2 Vlog gesehen wo schon in Guatemala schluss war, keine drei Monate her.
Trippin
-
Enzo
- abgefahren
- Beiträge: 2675
- Registriert: 2009-07-19 22:13:54
- Wohnort: Ecuador
#207
Beitrag
von Enzo » 2023-02-11 17:53:18
Im ersten Quartal 2023 soll nach hiesigen Verlautbarungen Starlink in Kolumbien, Ecuador und Peru zur Verfügung stehen. Kosten in Ecuador liegen bei 100$ monatlich. Der ecuadorianische Staat wollte für entlegende Gemeinden Starlink gratis zur Verfügung stellen. Nun kommt wohl ein Rückzieher.
Gruss Jens
-
slider
- infiziert
- Beiträge: 41
- Registriert: 2022-09-09 15:00:53
- Wohnort: Ruhrpott
#208
Beitrag
von slider » 2023-02-12 11:11:48
Hat von euch jemand die "Flat High Performance" Antenne für Wohnmobile im Einsatz?
Noch habe ich da nicht viel zu der Flat bei Youtube gefunden. Für das mobile arbeiten will ich jetzt von Sim Router auf das Wohnmobil Paket schwenken. Im April wollte ich das ordern und verbasteln auf den LKW.
Viele Grüße Sebastian
-
vale
- abgefahren
- Beiträge: 1117
- Registriert: 2018-09-06 19:27:42
- Wohnort: Colnrade
#209
Beitrag
von vale » 2023-02-12 11:14:44
slider hat geschrieben: ↑2023-02-12 11:11:48
Hat von euch jemand die "Flat High Performance" Antenne für Wohnmobile im Einsatz?
Noch habe ich da nicht viel zu der Flat bei Youtube gefunden. Für das mobile arbeiten will ich jetzt von Sim Router auf das Wohnmobil Paket schwenken. Im April wollte ich das ordern und verbasteln auf den LKW.
Viele Grüße Sebastian
Da schreckt mich ehrlich gesagt der Preis ab. Die kostet 2500 Dollar?
Bei Yoda Travel habe ich gesehen dass die sich wohl die Standard Antenne flach aufs Dach montiert haben? Ob das gut funktioniert weiß ich nicht.
-
slider
- infiziert
- Beiträge: 41
- Registriert: 2022-09-09 15:00:53
- Wohnort: Ruhrpott
#210
Beitrag
von slider » 2023-02-12 12:24:52
Wenn ich auf der Starlink Seite Wohnmobil anklicke und den Tarif bestellen möchte wird als Hardwareanteil 450€ angezeigt + die 100€ monatlich die man aussetzen kann. In der Hardware Beschreibung auf der Wohnmobil Seite wird die Flat Antenne als Hardware genannt:
"Der neue Flat High Performance Starlink ermöglicht es Benutzern, während der Fahrt Highspeed-Internet mit geringer Latenz zu genießen." auch da wird kein höherer Preis für die Hardware angegeben.
oder kommt die Auswahlmöglichkeit erst im späteren bestellverlauf?
2500€ wäre für mich auch keine Option da würde ich mir was für die Standardantenne basteln.
Viele Grüße Sebastian