Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Moderator: Moderatoren
Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Hallo zusammen ,
Angebot im kleinanzeigen markt , eine elektrische Servolenkung fuer den nachtraeglichen einbau im rundhauber.
Vielleicht fuer jemand hier interessant ,ausserdem bietet er einen LAF 710 er an .
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-4578
Angebot im kleinanzeigen markt , eine elektrische Servolenkung fuer den nachtraeglichen einbau im rundhauber.
Vielleicht fuer jemand hier interessant ,ausserdem bietet er einen LAF 710 er an .
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-4578
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 512
- Registriert: 2015-09-14 7:28:09
- Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Ich mag elektrische Verstärker sehr, sie frieren nicht ein (Russland kann auch hier Winter bekommen)
sie können jede Lenkverstärkung und Bremscharakteristik haben,
das taugt aber alles nur für kleine autos mit geringem gewicht.
Bei Lastwagen ist es besser, den hydraulischen Verstärker oder Elektrohydro zu verlassen. Im letzteren Fall ist es möglich, die Kraft am Lenkrad abhängig von der Geschwindigkeit einzustellen und das umgekehrte Schema umzusetzen:
niedrige Geschwindigkeit - hohe Verstärkung - leichte Lenkung
hohe Geschwindigkeit - schwere Lenkung.
Aber es ist alles Lenkeingriff, und alle Regeln verbieten es.
sie können jede Lenkverstärkung und Bremscharakteristik haben,
das taugt aber alles nur für kleine autos mit geringem gewicht.
Bei Lastwagen ist es besser, den hydraulischen Verstärker oder Elektrohydro zu verlassen. Im letzteren Fall ist es möglich, die Kraft am Lenkrad abhängig von der Geschwindigkeit einzustellen und das umgekehrte Schema umzusetzen:
niedrige Geschwindigkeit - hohe Verstärkung - leichte Lenkung
hohe Geschwindigkeit - schwere Lenkung.
Aber es ist alles Lenkeingriff, und alle Regeln verbieten es.
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Kenne ich, die Firma sitzt in NL, bauen sowas schon ueber 10 Jahre
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Lässt sich die elektrische Lenkung mit der bereits vorhandenen Servolenkung kombinieren? Geht das? Bringt das was?
Dsg
Dsg
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Theoretisch Jahr, mich hat das System welches sich n Kunde fuer viel Geld in einen historischen Vorkriegswagen einbauen ließ, vom Fahren her nicht überzeugt. Und seine Probleme loeste es auch nicht...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Moin zusammen,
der angesprochene 710 ist ein Autowagen aus dem Forum: viewtopic.php?f=31&t=99013&p=958700#p958700
Schöne Grüße,
Jörn
der angesprochene 710 ist ein Autowagen aus dem Forum: viewtopic.php?f=31&t=99013&p=958700#p958700
Schöne Grüße,
Jörn
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Ist halt n 710er
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Ich hatte diese Lenkung im Pinzgauer 712 verbaut, war absolut zufrieden mit dem Teil. Steyr verkaufte die Dinger unter Eigenmarke und war "eintragungsfähig". War auch bei denen in Rotterdam in der Firma. Da stehen dann halt auch mal alte Rolls und ich konnte mich sogar an einen SSK erinnern. Der deutsche Vetreter der Firma sitzt irgendwo am Nürburgring.
Was man nicht vergessen darf es ist eine Lenkunterstützung, keine vollwerige Seervolenkung. Aber bevor man mit der schwergängigen Lenkung kämpft, besonders beim 3-Achser Pinzgauer im Gelände, dann schon lieber mit der Lenkhilfe.
Ich würde mir das Ding sofort wieder kaufen!
Gruß
Jürgen
gruß
Jürgen
Was man nicht vergessen darf es ist eine Lenkunterstützung, keine vollwerige Seervolenkung. Aber bevor man mit der schwergängigen Lenkung kämpft, besonders beim 3-Achser Pinzgauer im Gelände, dann schon lieber mit der Lenkhilfe.
Ich würde mir das Ding sofort wieder kaufen!
Gruß
Jürgen
gruß
Jürgen
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Wie ist denn der Vergleich zu einer hydraulischen Lenkunterstützung von Calzoni (Nachrüstsatz)?
Also vom Einbau und Fahrverhalten her - kann da jemand eine Aussage treffen?
VG
Christian
Also vom Einbau und Fahrverhalten her - kann da jemand eine Aussage treffen?
VG
Christian
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Moin
die Calzoni Lenkunterstützung- wie ja auch öfter an Schleppern verbaut- arbeitet gegen die Lagerung des Lenkgetriebe am Rahmen. Sollte daher besser nur bei in Bewegung befindlichem Fahrzeug eingesetzt werden. Nimmt auch u.U. recht viel vom Lenkdruck in Fahrt, das heißt, das Rückstellmoment wird spürbar geringer. Der Einbau ist recht einfach. Ist halt n Zylinder an der Spurstange.
Der vom Anbieter der Lenkung auch inserierte Kurzhauber ist auch SEHR interessant! Hat schon OM 352...
Gruß
Thom
die Calzoni Lenkunterstützung- wie ja auch öfter an Schleppern verbaut- arbeitet gegen die Lagerung des Lenkgetriebe am Rahmen. Sollte daher besser nur bei in Bewegung befindlichem Fahrzeug eingesetzt werden. Nimmt auch u.U. recht viel vom Lenkdruck in Fahrt, das heißt, das Rückstellmoment wird spürbar geringer. Der Einbau ist recht einfach. Ist halt n Zylinder an der Spurstange.
Der vom Anbieter der Lenkung auch inserierte Kurzhauber ist auch SEHR interessant! Hat schon OM 352...
Gruß
Thom
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Ja weil da recht einfach nachrüstbar. Am Lkw fehlt es teils an verfügbarem Bauraum, was in Fällen zu einer geänderten Geometrie der Lenkkraftübertragung führt.
Die Calzoni wird gern auch Schlackerlenkung genannt, warum wohl?
Der Festpunkt in der Nähe des Lenkgetriebes ist selten ein Ärgernis. Da die Elemente der Lenkkraftübertragung eben nicht auf Servo ausgelegt waren, gibt es bei exzesivem Nutzen der Servo, Brüche an den Lenkhebeln oder Spurstangenhebeln.
Ich kenne die Calzoni als Lenkschubstangenumbau.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Wir haben die EZ Power Steering verbaut und sind sehr zufrieden. Ich habe sie über einen Schalter abschaltbar gebaut mit Kontrolllampe so wie das die Firma vorgeschlagen hat. Auf der Autobahn möchte ich keine Unterstützung. Dann läuft die Feuerwehr schön stabil. Sobald wir abfahren schalte ich zu. Damit lenkt sich der Kurzhauber dann mit einem Finger - die Unterstützung wirkt sehr gut. Zu Beginn etwas ungewohnt aber mit der Zeit kein Problem mehr. Es ist im Prinzip ein Motor in einem Gehäuse um die Lenksäule herum der bei der Drehbewegung hilft. Austausch war kinderleicht. Ich muss mich besinnen nur zu lenken wenn ich rolle um die Spurstangen und Köpfe zu schonen. Alles in allem eine tolle Sache.
VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Den LAF 710 - mit dem speziellen Kennzeichen und ohne Pumpe und Tank - finde ich in den Kleinanzeigen garnicht.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Der ist schon wieder raus.
Kein Wunder bei dem Zustand zum annehmbaren Preis.
Gruß Frank
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Ist schon wieder drin...
Kommt mir das nur so vor (weil ich liebäugl) oder werden gerade vermehrt Kurzhauber Feuerwehren angeboten?
Kommt mir das nur so vor (weil ich liebäugl) oder werden gerade vermehrt Kurzhauber Feuerwehren angeboten?
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
...wenn ich nicht schon n Mercur in Arbeit und n GAZ im Zulauf hätte
wär ich da längst hingefahren
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Gruß
Thom
wär ich da längst hingefahren

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Gruß
Thom
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Der is tatsächlich sehr hübsch...
Aber ich bin auch mehr als beschäftigt...
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Hallo
das Fahrzeug von Konrad ist doch hier im Forum intensiv diekutiert worden, sollte man eigentlich kennen.
das Fahrzeug von Konrad ist doch hier im Forum intensiv diekutiert worden, sollte man eigentlich kennen.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Mich hat beim Fahren gestört das die Anfangsanlenkkraft gleich blieb, nur nach dem ersten stueck kam der Elektromotor, alles fehlte sich dann beim Fahren irgendwie teigig an...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Das Gefühl hatte ich anfangs auch und habe sie nur zum parken, wenden etc. benutzt. Nach einiger Gewöhnungszeit fühlt man sich damit aber sichtlich wohler. Ich mache sie nur noch auf der Autobahn aus weil ich dort die straffe, nicht unterstützte Lenkung bevorzuge.
VG Erik
VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
Re: Elektrische Servolenkung mercedes rundhauber
Naja, meinem Kunden hats das Problem nicht gelöst, ging dann weiter mit der zu schweren Kupplung und danach wurde die schwergaenige Bremse bemängelt und bei dem Thema war ich dann raus, irgend wann ist halt Zeit fuer Elektromobilitaet (Krankenfahrstuhl) und nicht die Nummer sich nen Sauerstoffflaschenhalter in nen schweren Vorkriegswagen bauen zu lassen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.