Die Reifen wurden Mittte 2016 produziert.
Unser erstes Mal Marokko
Moderator: Moderatoren
Re: Unser erstes Mal Marokko
Ja, die Strecke ist wohl von Nekob zum Pass asphaltiert. Ob von dort die Strecke über IkniouIn bis Tinerhir oder die Piste nach Boumalne geteert ist, erschließt sich mir nicht ganz. Vermutlich handelt es sich um die ehemalige Piste vom Pass nach IkniouIn und weiter nach Tinerhir, die nun durchweg asphaltiert ist.
Dass man nun den Djebel Saghro so bequem überqueren kann, ist natürlich gut für die Region. Zuvor mussten die Bewohner aus Tinerhir und Boumalne grosse Umwege fahren oder die schlechte Piste über den Djebel Saghro nehmen, um nach Nekob zu gelangen.
Dsg
Dass man nun den Djebel Saghro so bequem überqueren kann, ist natürlich gut für die Region. Zuvor mussten die Bewohner aus Tinerhir und Boumalne grosse Umwege fahren oder die schlechte Piste über den Djebel Saghro nehmen, um nach Nekob zu gelangen.
Dsg
Re: Unser erstes Mal Marokko
Wir hatten eine gute Zeit in der Wüste. Ganz große Dünen haben wir uns dann doch geschenkt, da sich (hallo lura

Jetzt sind wir in der Nähe von Fask/Guelmim. Weiß jemand 'ne Reifenwerkstatt hier in der Nähe (Fask,Guelmim,Tan Tan), die 'nen Schnitt an der Flanke repariert? Und: bevor Diskussionen aufkommen. Der reparierte Reifen wird das neue Ersatzrad und wird nicht mehr auf der Autobahn o.ä. benutzt. Ich weiß, dass das in D eher nicht zulässig ist.
Re: Unser erstes Mal Marokko
Dann ist es ja gut gegangen, ohne Probleme. Gute Fahrt weiter 

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Unser erstes Mal Marokko
Moin,
Also ich denke du wirst in guelmin auf jeden fall eine reifenbude finden, die das praxisgerecht erledigt...
Ich parke gerade recht unauffällig in agadir...
Leider an einer großen Ausfallstrasse...kennt wer nen schönen platz zum gratis rumstehen?
Gruß Sebi
Also ich denke du wirst in guelmin auf jeden fall eine reifenbude finden, die das praxisgerecht erledigt...
Ich parke gerade recht unauffällig in agadir...
Leider an einer großen Ausfallstrasse...kennt wer nen schönen platz zum gratis rumstehen?
Gruß Sebi
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Re: Unser erstes Mal Marokko
Das Foto hat was… so schöne bunte Fahrzeuge in erster Reihe



gietl.earth — Die Kunst des Reisens.
https://www.gietl.earth/
https://www.gietl.earth/
Re: Unser erstes Mal Marokko
"Zu meiner Sicherheit" wurde ich dann ca. 20 Minuten später von der Polizei mitten in der nacht verscheucht, obwohl es einen Guardian gibt, und die Polizei station gleich daneben ist...ja die Arbeiten noch mit den alten Lkws, und haben sich eigentlich gefreut das ich mich da mit dazustelle...
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hi,sebi77 hat geschrieben: ↑2023-01-28 23:12:22Moin,
Also ich denke du wirst in guelmin auf jeden fall eine reifenbude finden, die das praxisgerecht erledigt...
Ich parke gerade recht unauffällig in agadir...
IMG_20230128_220156_(1080_x_1080_pixel).jpg
Leider an einer großen Ausfallstrasse...kennt wer nen schönen platz zum gratis rumstehen?
Gruß Sebi
offensichtlich nicht unauffällig genug ... "pour votre securitè" ist immer und überall

Könnte am Kennzeichen liegen, ansonsten finde ich, passt du gut ins Bild

Viel Glück beim ungestörten Rumstehen!
Gruß
Matze
_____________________________________
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hallo Sebi
Wenn es etwas außerhalb sein darf, dann wäre diese Ecke sehr ok! Da bin ich schon mal gut gestanden! Wo der Punkt nur die Ecke (Gegend) symbolisiert und nicht den Platz direkt!!
30,3179028, -9,3676877
Beste Grüße Micha
Wenn es etwas außerhalb sein darf, dann wäre diese Ecke sehr ok! Da bin ich schon mal gut gestanden! Wo der Punkt nur die Ecke (Gegend) symbolisiert und nicht den Platz direkt!!
30,3179028, -9,3676877
Beste Grüße Micha
Ein Ding zwei Funktionen
Re: Unser erstes Mal Marokko
Wir stehen an der Steilklippe an der Nordseite der Draa-Mündung und hatten gerade 'nen kurzen Schnack mit dem Militär (inkl. Pässe und Nummernschild abfotografieren). Die scheinen hier übernachtende Allradlaster gewohnt zu sein.
Morgen/Übermorgen steht dann Plage Blanche an.
EDIT: Achso, und mein Reifen wurde in Tan Tan hier repariert: 28.4413636, -11.0973867.
Hat mich 300 DH (27€) gekostet und war in 2h erledigt. Nur der Felgenlack ist jetzt ein bisschen zerdengelt.
Morgen/Übermorgen steht dann Plage Blanche an.

EDIT: Achso, und mein Reifen wurde in Tan Tan hier repariert: 28.4413636, -11.0973867.
Hat mich 300 DH (27€) gekostet und war in 2h erledigt. Nur der Felgenlack ist jetzt ein bisschen zerdengelt.

Re: Unser erstes Mal Marokko
Bist Du mit der Arbeit/Ergebnis zufrieden?victor hat geschrieben: ↑2023-01-31 21:21:38Wir stehen an der Steilklippe an der Nordseite der Draa-Mündung und hatten gerade 'nen kurzen Schnack mit dem Militär (inkl. Pässe und Nummernschild abfotografieren). Die scheinen hier übernachtende Allradlaster gewohnt zu sein.
Morgen/Übermorgen steht dann Plage Blanche an.
EDIT: Achso, und mein Reifen wurde in Tan Tan hier repariert: 28.4413636, -11.0973867.
Hat mich 300 DH (27€) gekostet und war in 2h erledigt. Nur der Felgenlack ist jetzt ein bisschen zerdengelt.![]()
Dsg
Re: Unser erstes Mal Marokko
Ja voll. Hab's noch von der Innenseite, bevor der Reifen wieder auf die Felge kam, gesehen und das sah sauber verarbeitet aus (also mit fließenden Übergängen zwischen Pflaster und Reifen - wahrscheinlich so ein Aramidpflaster - jedenfalls kein draufvulkanisiertes Stück Restgummi). Ob's hält werd ich natürlich so früh nicht erfahren, weil ich keine Lust hab ohne Not wieder Räder zu wechseln....
Re: Unser erstes Mal Marokko
Warum soll es nicht gut sein, die leben und arbeiten da...wer da mal in der Ecke ist, sollte sich mal anschauen mit was für alten abgenutzten reifen die da so umherfahren. Von gruselig bis naja ok ist alles dabei 

Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
- Chef-TUNING
- neues Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 2011-05-27 11:39:53
- Wohnort: Bamberg
Re: Unser erstes Mal Marokko
Ist zufällig jemand mit dem LKW in der Nähe von Taza in Marokko. Liegt östlich von Fes und ich habe mich im Flussbett festgefahren.
Gruss Ulrich
- Chef-TUNING
- neues Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 2011-05-27 11:39:53
- Wohnort: Bamberg
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hat sich erledigt. Mir wurde ein Traktor geschickt. Danke.
Gruss Ulrich
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Unser erstes Mal Marokko
Schön, dass Dir so schnell geholfen wurde. Für einen Hilferuf war das aber schon etwas versteckt.
Viele Grüße
Max
Viele Grüße
Max
Re: Unser erstes Mal Marokko
Naja würde ich so nicht sagen...lesen schon paar leute mit die vor Ort sind denke ich...mal so aus reiner Neugier wie viel dirham kostet so ein Traktor Einsatz? In Bayern sind das immer so 50€...
Was ich aber so mitkriege sind die Leute da in Marokko schon sehr hilfsbereit. Ich möchte denen jetzt noch nicht mal immer nur monetäre gründe vorwerfen...
Ich hab heute auch schon nen van aus einer misslichen lage befreit. Ist nachts auf dem Parkplatz am hang auf einem Gullideckel aufgefahren. 4x2 Renault mit Frontantrieb...hab mal kurz kräftig nach hinten gezogen, und die wild fahrt konnte weitergehen.
Was ich aber so mitkriege sind die Leute da in Marokko schon sehr hilfsbereit. Ich möchte denen jetzt noch nicht mal immer nur monetäre gründe vorwerfen...
Ich hab heute auch schon nen van aus einer misslichen lage befreit. Ist nachts auf dem Parkplatz am hang auf einem Gullideckel aufgefahren. 4x2 Renault mit Frontantrieb...hab mal kurz kräftig nach hinten gezogen, und die wild fahrt konnte weitergehen.

Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Re: Unser erstes Mal Marokko
Ein wildfremder Marokkaner hat uns (ohne erst gefragt werden zu müssen!) aus einer misslichen Lage geholfen. Geld wollte er nicht aber er hat verschämt gefragt ob wir ein Paar Schuhe für ihn hätten...
Hatten wir und weil er nur Schuhgröße 40 hatte, ist er freudestrahlend mit den Damenturnschuhen meiner Frau von dannen gezogen. Nicht ohne seine Handynummer dazulassen, wir schreiben uns heute noch dann und wann.
Wir sind es einfach nicht mehr gewohnt das einem ungefragt und unentgeltlich geholfen wird...
Gruß Frank
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
Re: Unser erstes Mal Marokko
Weil es sich hier vielleicht noch nicht so herumgesprochen hat: am Plage Blanche ist ein Lastergrab an der Westseite vom Oued (28.96038007188909, -10.613749887258496) vor den Fischerhütten. Falls ihr da lang wollt, fahrt nicht in's Landesinnere und über die Furt, sondern lieber an der Wasserlinie entlang). Sobald man nur knapp vom Pistenkuh-Track abweicht und der Laster hinreichend schwer ist (Sprinter reicht nicht..) geht's 'nen Meter tiefer in den Schlamm...
Da hat es in diesem Jahr schon einige Laster versenkt (Teilweise inkl. den bergenden Armee-Lastern und einem Bagger bis zur Fahrerkabine). Zuletzt traf es vor ein paar Tagen einen 1017, der - nur mit einer Achse im Schlamm - sich dann für 1000€ von einigen Marrokis (ca. 80 Personenstunden) bergen lies. (zum Thema Traktoreinsatz).
Da hat es in diesem Jahr schon einige Laster versenkt (Teilweise inkl. den bergenden Armee-Lastern und einem Bagger bis zur Fahrerkabine). Zuletzt traf es vor ein paar Tagen einen 1017, der - nur mit einer Achse im Schlamm - sich dann für 1000€ von einigen Marrokis (ca. 80 Personenstunden) bergen lies. (zum Thema Traktoreinsatz).
Zuletzt geändert von victor am 2023-02-04 19:59:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Unser erstes Mal Marokko
Hier noch ein paar Bilder zum Plage Blanche.
Der Wassergraben ist vom 20t Kettenbagger und geht durch bis hinten zum Berghang. Der hat sich selbst frei gegraben.
Der Rest ist vom 1017er.
Liebe Grüße
Willi
Der Wassergraben ist vom 20t Kettenbagger und geht durch bis hinten zum Berghang. Der hat sich selbst frei gegraben.
Der Rest ist vom 1017er.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
-
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2020-08-05 13:39:10
Re: Unser erstes Mal Marokko
Wir überlegen per Flugzeug von Agadir nach Spanien auszureisen. Hat wer Infos wie es bezüglich Zoll fürs Fahrzeug am Flughafen aussieht? Ich habe die Infos erhalten, dass man sich am Parkplatz abstellen kann und das dem Zoll nur melden muss. Kann das wer bestätigen? Danke
Re: Unser erstes Mal Marokko
ja, hab das vor ein paar Jahren so gemacht. Beim Zoll wollten Sie glaub ich das Parkticket sehenPanatronics hat geschrieben: ↑2023-02-09 23:05:24Wir überlegen per Flugzeug von Agadir nach Spanien auszureisen. Hat wer Infos wie es bezüglich Zoll fürs Fahrzeug am Flughafen aussieht? Ich habe die Infos erhalten, dass man sich am Parkplatz abstellen kann und das dem Zoll nur melden muss. Kann das wer bestätigen? Danke
Re: Unser erstes Mal Marokko
Wir sind im Marokko unterwegs, umplanen ist kaum noch möglich. Schnee und Überschwemmungen sind allgegenwärtig.
https://maroute.mtpnet.gov.ma/html/
Diese Seite hilft möglicherweise einigen Reisenden weiter…
https://maroute.mtpnet.gov.ma/html/
Diese Seite hilft möglicherweise einigen Reisenden weiter…
Zuletzt geändert von Cheldon am 2023-02-17 21:41:16, insgesamt 1-mal geändert.
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Unser erstes Mal Marokko
Ja seite ist gut. Wir stehen auch im hochwasser. Wollten heute von Zagora nach Errachidia auf der n12 fahren. Jetzt parken wir an einer stelle, wo das oued bestimmt 1m tief ist incl. Schlamm auf der "fahrbahn". Mal sehen wie morgen die lage ist ...
Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
-
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2020-08-05 13:39:10
Re: Unser erstes Mal Marokko
Mhhhh... Wir sind jetzt noch in Agadir. Wollen aber eigentlich von hier über Taroudannt und Ouarzazate nach Merzouga. Klingt ja nicht gerade so prickelnd, was ich hier lese...
Re: Unser erstes Mal Marokko
Heute früh um 8:00 uhr gabs dann die Überfahrt
Der rest bis Guelmima keine Hindernisse...
Hier noch ein Bild vom Vortag...
Im Anschluss noch ein Dokker Lastenmotorrad aus dem schlamm gezogen.
Der rest bis Guelmima keine Hindernisse...

Hier noch ein Bild vom Vortag...
Im Anschluss noch ein Dokker Lastenmotorrad aus dem schlamm gezogen.

Ein Magirus wird immer dann gebraucht, wenn ein Mercedes im Schlamm feststeckt, und kein Henschel da ist.
Re: Unser erstes Mal Marokko
Die Strecke ist frei. Wir sind aus Ouarzazate bis kurz vor Taroudant und weiter Richtung Tizi n Test.Panatronics hat geschrieben: ↑2023-02-18 2:10:23Mhhhh... Wir sind jetzt noch in Agadir. Wollen aber eigentlich von hier über Taroudannt und Ouarzazate nach Merzouga. Klingt ja nicht gerade so prickelnd, was ich hier lese...
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Unser erstes Mal Marokko
Die Strecke ist frei, wir sind aus Ouarzazate in Richtung Taroudant und dann den Abzweig zum Tizi n Test- Marrakesh.Panatronics hat geschrieben: ↑2023-02-18 2:10:23Mhhhh... Wir sind jetzt noch in Agadir. Wollen aber eigentlich von hier über Taroudannt und Ouarzazate nach Merzouga. Klingt ja nicht gerade so prickelnd, was ich hier lese...
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Unser erstes Mal Marokko
Wir waren letztes Jahr im Mai/Juni in Marokko und haben folgende Erfahrung zum Thema Schauermärchen bei der Ausreise gemacht: Wir sind einen Tag vor Ausreise am Hafen von Tanger Med vorbeigefahren und haben uns direkt davor an einem Restaurant eine letzte leckere Tajine gegönnt. Da wir wussten, dass man um den Hafen herum aufpassen muss hatten wir unseren LKW dabei immer genaustens im Auge. Dann sind wir weitergefahren, am Hafen vorbei um uns in sicherer Entfernung einen Stellplatz für die Nacht zu suchen. Plötzlich haben wir Klopfen von unserer Kabine gehört. Wir haben sofort eine Vollbremsung hingelegt und sind aufs Dach gestiegen, von dem 2-3 Männer runtergesprungen und weggerannt sind. Einer hatte versucht die Klappe unseres Maxxfans aufzuhebeln, glücklicherweise wurde er nicht beschädigt. Wir haben es einem Polizisten in der Nähe erzählt, aber wirklich etwas machen konnte er nicht, weil alles so schnell ging und wir nicht gesehen haben wie die Männer aussahen. Wir gehen davon aus, dass die Männer über unseren Heckträger aufs Dach geklettert sind als wir wieder ins Auto gestiegen sind. Also ich würde es definitiv vermeiden vor dem Hafen stehen zu bleiben, so einen Schrecken brauch man nicht noch am letzten Tag
. Wir sind ziemlich genau durchsucht worden bevor wir am nächsten Morgen auf die Fähre gelassen wurden (es wurde unter, auf und in den LKW geschaut, 2 mal mit Hund und einmal komplett geröntgt) Die wissen schon warum sie das machen. Wir haben auch gesehen wie auf dem Hafengelände Kinder von Polizisten verfolgt wurden weil sie irgendwie auf das Gelände gelangt sind.
Allen in Marokko noch eine schöne Zeit
Grüße
Jan und Laura

Allen in Marokko noch eine schöne Zeit

Grüße
Jan und Laura
-
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2020-08-05 13:39:10
Re: Unser erstes Mal Marokko
Danke für die Info. Wir werden eh noch ins Paradies Valley fahren und dann erst Richtung Ouarzazate.Cheldon hat geschrieben: ↑2023-02-18 20:38:46Die Strecke ist frei, wir sind aus Ouarzazate in Richtung Taroudant und dann den Abzweig zum Tizi n Test- Marrakesh.Panatronics hat geschrieben: ↑2023-02-18 2:10:23Mhhhh... Wir sind jetzt noch in Agadir. Wollen aber eigentlich von hier über Taroudannt und Ouarzazate nach Merzouga. Klingt ja nicht gerade so prickelnd, was ich hier lese...