- 0A73A763-B8DA-4ED4-8CAF-54A3B1B50E4A.jpeg (25.46 KiB) 3144 mal betrachtet
Schottland im Winter
Moderator: Moderatoren
Re: Schottland im Winter
Jetzt stehen wir in der Nähe von Connel. Hier bleiben wir wohl zwei Nächte bevor es in Richtung Fort Williams gehen soll.
Re: Schottland im Winter
Ah, Richtung Norden. Sonst etwas südlich, die Insel Lismore- wunderschön. Und am Fähranleger Super Pub
Tolles Foto. Fängt dies spezielle Licht ein
Cheers
Thom

Tolles Foto. Fängt dies spezielle Licht ein

Cheers
Thom
Re: Schottland im Winter
In den Bergen einen einsamen See entdeckt
Klassiker besichtigt (kurze Zeit später kam auch der Hogwarts Express)
Nun stehen wir das erste Mal auf einem Campingplatz, weil wir bis Freitag noch ein wenig arbeiten müssen. Mit Blick auf die Isle of Skye aber durchaus zu ertragen.
Freitag dann Isle of Syke, dann Pass zu Applecross und die Fähre auf die äußeren Hybriden ist auch schon gebucht.
Re: Schottland im Winter
Sounds Great!
Viel Freude!
Und weiter Bilder bitte
Cheers
Thom
Viel Freude!
Und weiter Bilder bitte

Cheers
Thom
Re: Schottland im Winter
Re: Schottland im Winter
Dann steht der Überfahrt nichts mehr im Wege. Ich hatte mich damals sehr geärgert, da auch die Angestellten der Fährgesellschaft uns bewusst über 2 Tage hingehalten hatten. Wir wollten uns die Steinkreise auf Lewis ansehen, die wohl imposanter und weniger bekannt sind als Stonehenge.
Gruß Jens
Gruß Jens
Re: Schottland im Winter
Sind ja auch vor nicht mal 100 Jahren erst wieder ausgebuddelt worden.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Schottland im Winter
Die Steinkreise stehen bei uns fest auf dem Plan.
:-)
:-)
Re: Schottland im Winter
Fotos wären dann super.
Die Steinkreise stehen bei uns nach dem gescheiterten Versuch auch noch auf dem Plan.
Weiterhin eine gute Reise.
Gruß Jens

Weiterhin eine gute Reise.
Gruß Jens
Re: Schottland im Winter
Heute sind wir auf der Isle of Skye angekommen. Von Mallaig mit der Fähre rüber. Stellplatzsuche war nicht ganz so einfach, man merkt dass die Insel sehr beliebt ist, aber nun haben wir ganz am Ende der Straße in einem kleinen Hafen einen Stellplatz gefunden. Dichter am Meer geht kaum.
Re: Schottland im Winter
Hallo,
der Stellplatz ist doch super und eine geniale Aussicht. Stellplätze wie diese sind nach unserer Erfahrung relativ rar in Schottland.
Gruß Jens
der Stellplatz ist doch super und eine geniale Aussicht. Stellplätze wie diese sind nach unserer Erfahrung relativ rar in Schottland.
Gruß Jens
Re: Schottland im Winter
Wir sind heute den Pass gefahren. Es geht, aber wir mussten einmal ca 100m zurücksetzen (hin nach Applecross, relativ weit oben und ohne Leitplanke). Die Erfahrung (am pass rückwärts zu fahren) ist vermutlich gut zu machen, aber keine angenehme. Auch dann an der Verbreiterung mit der schweren Kiste soweit am Abhang zu stehen (runter vom Asphalt). Mit meiner Höhenangst gehe ich doch lieber wieder Fallschirmspringen.franz_appa hat geschrieben: ↑2022-06-02 23:03:21Hm - Quatsch - alles easy
Bei schlechter Wetterlage (Feuchtigkeit überfrierend, Schnee, ...) klar dann kann problematisch werden.
Aber bei gutem Wetter no problemo - oben auf dem Pass ists sehr windig, da willst du dann eh nur kurz gucken, Foto machen und steigst wieder ein.
Wir hatten schräg gegenüber von applecross auf ner Wiese gestanden (in der Nähe von dem Heritage Center), Richtung Wasser standen da auch etliche - hast deine Ruhe.
----
Ok, gerade mal gegockelt - der Platz wo wir standen ist nun forbidden, fette Baumstämme gelegt bzw weisse Holz-Höhenbegrenzung...
Nun ja, die Zeit bleibt nicht stehen - selbst in Schottland wird es immer reglementierter.
Wobei man im Inneren immer was finden wird
----
Von da aus mit dem Fernglas die Elche gesehen die am helllichten Tage durch das Kaff ziehen (auch Verkehrsstau erzeugen).
Schon cool - seufz - aber man kann seinen Hintern ja nur immer an einem Ort haben![]()
Greets
natte
Die normalen Alpenpässe sind vermutlich deutlich einfacher zu fahren, weil die in der Regel zweispurig sind.
Ansonsten aber schon einer sehr netter Trip. War aber auch zum Glück wenig los.
Re: Schottland im Winter
Mh, haben wir bisher andere Erfahrungen gemacht. Bis auf vier Nächte auf dem Campingplatz standen wir bisher nur „wild“. Teils sogar zwei Nächte.
Hier auf der Isle of Skye im Niemansland oben auf einem kleinen Pass. Weiter kam im Tal noch eine Farm. Der Farmer kam irgendwann vorbei und meinte dass es kein Problem ist wenn wir da stehe .
Hier gestern Abend kurz vorm Pass.
Re: Schottland im Winter
Ja, es ist auch immer eine Frage des persönlichen Empfindens. Frei stehen ist ja nicht gleich frei stehen. Übrigens eine auch von uns immer bevorzugte Form des Campens.
Noch viel Spaß auf der Reise.
Gruß Jens
Noch viel Spaß auf der Reise.
Gruß Jens
Re: Schottland im Winter
Schöner Ort.
So am Bach...
Fortan leat
Thom
So am Bach...
Fortan leat

Thom
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Schottland im Winter
Hi
Immer wichtig:
Dem Farmer sofort ein Getränk anbieten (Tee oder Bier) und mit ein paar Fragen in ein Gespräch verwickeln !!
Trägt zur Völkerverständigung und Beschwichtigung gegenüber "Campern" bei - und nebenbei erfährt man Dinge über die Gegend die man sonst nie erfahren hätte.
Unsere Erfahrung ist das die Menschen dort nahezu alle sehr gern quatschen und plappern - war damals ne geniale Erfahrung.
Nach 6-7 Jahren Urlaub in Ländern deren Sprache wir gar nicht beherrscht haben - dann plötzlich England/Schottland - und du kannst dich über Gott und Die Welt unterhalten (und den Brexit)
(wir können beide recht gut englisch ) - das hatte echt Spaß gemacht.
Bin gespannt auf weitere Fotos - tolle Ecke dort
Greets
natte
Immer wichtig:
Dem Farmer sofort ein Getränk anbieten (Tee oder Bier) und mit ein paar Fragen in ein Gespräch verwickeln !!
Trägt zur Völkerverständigung und Beschwichtigung gegenüber "Campern" bei - und nebenbei erfährt man Dinge über die Gegend die man sonst nie erfahren hätte.
Unsere Erfahrung ist das die Menschen dort nahezu alle sehr gern quatschen und plappern - war damals ne geniale Erfahrung.
Nach 6-7 Jahren Urlaub in Ländern deren Sprache wir gar nicht beherrscht haben - dann plötzlich England/Schottland - und du kannst dich über Gott und Die Welt unterhalten (und den Brexit)
(wir können beide recht gut englisch ) - das hatte echt Spaß gemacht.

Bin gespannt auf weitere Fotos - tolle Ecke dort
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Schottland im Winter
So machen wir das in der Regel auch immer. Von der Gastfreundschaft und generell der Freundlichkeit erinnern die Leute mich hier ein wenig an meine drei Jahre in Dublin. :-)franz_appa hat geschrieben: ↑2022-06-13 22:17:33Hi
Immer wichtig:
Dem Farmer sofort ein Getränk anbieten (Tee oder Bier) und mit ein paar Fragen in ein Gespräch verwickeln !!
Trägt zur Völkerverständigung und Beschwichtigung gegenüber "Campern" bei - und nebenbei erfährt man Dinge über die Gegend die man sonst nie erfahren hätte.
Unsere Erfahrung ist das die Menschen dort nahezu alle sehr gern quatschen und plappern - war damals ne geniale Erfahrung.
Nach 6-7 Jahren Urlaub in Ländern deren Sprache wir gar nicht beherrscht haben - dann plötzlich England/Schottland - und du kannst dich über Gott und Die Welt unterhalten (und den Brexit)
(wir können beide recht gut englisch ) - das hatte echt Spaß gemacht.![]()
Bin gespannt auf weitere Fotos - tolle Ecke dort
Greets
natte
Re: Schottland im Winter
Aktuell geht es dann von Ullapool per Fähre nach Lewis & Harris.
Re: Schottland im Winter
Nach 3900km gerade wieder nach Hause gekommen.
Lewis & Harris hat uns ziemlich geflasht. Im Gegensatz zu unserer Befürchtung haben wir auch tolle Wild Stellplätze gefunden. Auch mit Erlaubnis der Locals.
Anschließend waren wir nach in Inverness und Alnwick. Nach vier Wochen dann heute morgen mit der Fähre in Amsterdam angelegt und zügig durchgefahren.
Hatte ein wenig die Befürchtung dass wir mit unserem „schwachen“ 1019 und der Automatik kaum durch die Highlands kommen, aber da bin ich positiv überrascht. War alles easy.
Lewis & Harris hat uns ziemlich geflasht. Im Gegensatz zu unserer Befürchtung haben wir auch tolle Wild Stellplätze gefunden. Auch mit Erlaubnis der Locals.
Anschließend waren wir nach in Inverness und Alnwick. Nach vier Wochen dann heute morgen mit der Fähre in Amsterdam angelegt und zügig durchgefahren.
Hatte ein wenig die Befürchtung dass wir mit unserem „schwachen“ 1019 und der Automatik kaum durch die Highlands kommen, aber da bin ich positiv überrascht. War alles easy.
Re: Schottland im Winter
Dank für den animierenden Reisebericht
Gruß
Thom
Gruß
Thom